![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 | |
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
|
Zitat:
Jeder Fotograf kennt die Situationen wo Schattenbereiche im hellen Sonnenlicht absaufen oder ein Wolkenhimmel ein strukturloses Grau ist. Genau solche Strukturen benutze ich aber gerne zur Bildgestaltung und wenn ich es nicht sehe kann ich es auch nicht zur Bildgestaltung nutzen. Deshalb sehe ich wesentliche Nachteile für Fotografen die auf die Bildgestaltung besonderen Wert legen. Natürlich bietet das SLT Konzept sicher Vorteile um eine technisch perfekte Aufnahme zu machen und für Einsteiger ist das sicherlich sehr hilfreich. Erfahrene Fotografen sind aber sicher in der Lage dies ohne diese Hilfmittel zu Stande zu bringen. Gruß Roland |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
|
Mich würde mal interessieren, wie das Verhältnis 580/560 zu 33/55 bei den Verkaufszahlen aussieht.
Kann man das irgenwo nachlesen? Gruß Rieke |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#144 | |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Dann geht es nämlich nur mit den Nexen weiter. Oder warum sollte man ein riesiges Auflagemaß bauen, wenn es nie mehr einen Spiegel gibt. M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 |
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Ich hätte da mal eine Frage:
Wie groß ist der Unterschied beim Autofokus zwischen Alpha 580 und Alpha 55? Also ich meine jetzt beim verfolgen von Motiven, bei Sportaufnahmen. Habe ja schon öfter gelesen, dass das der große Vorteil der SLT Modelle sei. Somit könnte ich mir gut vorstellen, dass einige aus diesem Grund zur Alpha 55 greifen und den EVF nicht verteufeln sondern eben als kompromiss sehen. Viele wünschten sich ja seit langem eine AF Modul, das mit Canon und Nikon mithalten kann (einer 7D ebenbürtig). Wenn Sony das nur mithilfe der SLT Technik schafft, dann frag ich mich was sie mit einer möglichen Alpha 7xx machen. Da sind ja die Wünsche sehr stark dafür, dass sie eben auch sehr gut beim kontinuierlichen AF wird. Eine Alpha 7x könnte das schaffen, hat aber eben dann andere Nachteile. In diesem Preissegement ist die Kundschaft ja dann auch noch anspruchsvoller. Wenn ich hier so lese, dass einige probleme haben mit dem EVF ein Ziel zu verfolgen, dann frage ich mich was mir der bessere AF für genau diese Situation bringt, wenn ich dann nicht richtig draufhalten kann. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 | |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Zitat:
![]() ![]() Dafür ist die Kamera nämlich gemacht. Sie spricht die Zielgruppe an, die auf den Liveview Wert legt. Der Sucher ist nämlich genauso, wie hier geschildert wurde. Da gibt es nichts schönzureden. Beides, Sucher und Liveview sind mir persönlich zu langsam, von der Qualität abgesehen. Das gilt auch für das Speichern von Bildern. Das Konzept, jedenfalls an der A33, die ich kenne, kostet Zeit. Mit gleicher Spreicherkarte schafft meine 700 das Speichern in 1/3 der Zeit und ist immer bereit, weil der Sucher wirklich live abbildet. Wenn der Nachfolger eine SLT werden soll, müssen sie sich noch mächtig anstrengen, um das Gerät überhaupt als Nachfolger der 700 bezeichnen zu können.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#147 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
![]() ![]() Anosnten macht die kleine A33 einen recht guten Eindruck, vor allem ist sie wirklich klein. Aber vielleicht ist der nur Beigabe für diejenigen, die lieber mit Life view arbeiten...
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
Ich hab mir die 33er auch kurz angesehen und mir gefällt der Suche rauch nicht; mit der A900 ist man halt Besseres gewöhnt....
Der Vergleich ist natürlich unfair... Die Farbwiedergabe ist auch nicht ok; ein oranger Sony Karton sah im Sucher ganz anders aus als in Realität; das hat mir schon gereicht. na ja, alles ist verbesserungsfähig, so sicher auch der EVF
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Ich habe einen dunkelblauen Übertopf mit weißen Punkten im Wohnzimmer. Der Sucher der A33 macht daraus grün. Bin sicher, daß ich nicht farbenblind bin!
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 100
|
ich bin aber schon noch richtig in der glaskugel oder?
![]() je öfter ich hier lese es wird eine A7xx und ein A77 geben, desto mehr frag ich mich wie sehr sich die beiden preislich unterscheiden werden. Mal sehen ob Sony ähnlich wie die Mitbewerber bei um die 1300 Euro einsteigt. Dann kann ich ein Jahr warten und mir das Ding kaufen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|