![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Zitat:
![]() Gemeint haben wir beide das Gleiche! ![]() -> Bild in der Galerie Hier die Situation eines Lichtstrahls durch eine planparallele Platte (Filter) im konvergenten Strahlengang. Der Strahl wird um Delta-S nach "hinten" verschoben. Und Delta-S ist gleich ca. 1/3 von d, der Filterdicke. Du hast es also ganz richtig beschrieben: ohne Filter liegt der Fokus vor der Sensorebene. Ich habe geschrieben: durch den Filter wird der Fokus nach hinten verschoben. Alles klar? ![]() Nachdem das Objektiv über unendlich hinaus fokussiert werden kann, sollte es keine Probleme geben. Und wie gesagt, die optische Verschlechterung ohne Filter ist äußerst gering...
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
das 500/Reflex ist definitiv nicht mehr bestellbar bei Sony.
Es wird nicht mehr hergestellt. Wir sind Sony-Vertragshändler LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Auf sony.de steht es mit "Jetzt verfügbar" drin.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 |
Registriert seit: 07.11.2009
Beiträge: 1
|
Ich habe mir ein AF Reflex 500 von Minolta zugelegt ...
Ein hallo an Alle!
Ich habe mit Interesse das gesamte Thema gelesen. Es war sehr interessant und hilfreich. Ich habe gestern mein AF 500 Reflex F8 von Minolta bekommen und bin nun gespannt auch die ersten Aufnahmen. Morgen will ich sie machen. ![]() Bis auf den Köcher ist alles dabei. Vorrangig will ich es zum Fotografieren von Kormoranen und Kranichen nutzen. Morgen sind es allerdings Pferde die fotografiert werden sollen. Interessant finde ich den Hinweis zur verlängerten Geli. Warum sollte ich eine verlängerte Geli verwenden? Ich bedanke mich schon mal für die Begründung. Ich bin gespannt auf die ersten Fotos morgen. Gruß Siegfried. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 122
|
Hallo Siegfried,
gratuliere zum Kauf "unserer" Sonderlinse. Die Original-GeLi ist zu kurz, um Streulicht abzuhalten, weshalb die Bilder mit dem 500 Reflex etwas flau werden und man in der Nachbearbeitung den Kontrast anheben muss. Verbessert wird das, wenn man eine längere GeLi ansetzt, die den Streulichteinfall etwas mehr verhindern kann. Wunder darf man sich aber wohl nicht erwarten (und die Schutzkappe paßt nicht mehr - Verschluddergefahr). Vieles an "Flauheit" dürfte auch der Brennweite geschuldet sein - es ist einfach viel Luft zwischen Linse und Motiv. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Das Objektiv ist recht empfindlich gegen Streulicht. Es produziert dann zwar keine Reflexe wie ein Linsenobjektiv, aber der Kontrast wird recht flau. Die Sonne muss nicht mal im Bildfeld sein, es reicht wenn auf die Frontlinse direkt Licht fällt. Schon mit einer Pappröhre oder Abschattung mit einem Grösseren Gegenstand kann man die Bildwidergabe erheblich verbessern. Die Störlichtblende (Zeiss-Jargon
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Habe auch schon HT Rohr aus dem Baumarkt gesehen als selbstbauverlängerung!
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Ja, die Idee ist gut. Könnte sogar gehen, die Muffe direkt vorne anzustecken, dass es von selbst hält.
Aber durch ein braunes oder graues Abwasserrohr fotografieren? ![]() ![]() Oder silber mit Orangem Ring ![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (27.11.2010 um 19:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Ja passt genau mit der Muffe.
Also ich zieh die schwarz lackierte version vor. Aber so weiß mit nem G drauf???? Bei Second Hand Rohr ![]() ![]()
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|