SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 450
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2010, 13:19   #141
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von wopi Beitrag anzeigen
Warum allerdings die 380 noch ISO 100 hat und die 450 nur noch 200 wird vermutlich eine ewiges Sony-Geheimnis sein
Das liegt wohl an der Grundempfindlichkeit des Sensors - wenn die Grundempfindlichkeit ISO200 ist, muss das Signal für ISO100 um eine Stufe manipuliert werden (unter gewissem Qualitätsverlust), wenn die Grundempfindlichkeit ISO400 ist, dann noch mehr. Insofern ist das schon erklärbar. Was ich allerdings auch für schade halte - eine Kamera, die wieder ISO50 bietet, würde mir sehr zupass kommen (am liebsten noch mit CCD)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2010, 13:22   #142
Urbanrunner
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von wopi Beitrag anzeigen
Warum allerdings die 380 noch ISO 100 hat und die 450 nur noch 200 wird vermutlich eine ewiges Sony-Geheimnis sein.
Vermutlich, weil ISO200 als Standard in Mode gekommen ist, seit dem das Rauschverhalten der Sensoren immer besser wird.
Und wenn die a450 von der a5xx Reihe Sensor + Software spendiert bekommt, sollte das Rauschverhalten bei ISO200 auch "akzeptabel" sein.
Langzeitbelichtungen bei wenig Licht schreien dann natürlich nach Graufilter.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 13:49   #143
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
Also wenn man sich bei dxomark die Daten der Alphas mit der immer wieder beschriebenen Grundempfindlichkeit mit Iso 200 anschaut (also Alpha 500, 550 700 850 und 900). Dann sieht man bei denen die Auch iso 100 können das sie bei Iso 100 besser sind als bei Iso 200 bei meiner 700 empfand ich es auch so...

An einen Fehler glaube ich bei den Werten nicht...
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 14:11   #144
Urbanrunner
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 476
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
[...] bei meiner 700 empfand ich es auch so...
Das "neue", überarbeitete Rauschverhalten haben imho auch erst die a5xx'er, sowie die a450 genossen.
Urbanrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 14:14   #145
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen
Also wenn man sich bei dxomark die Daten der Alphas mit der immer wieder beschriebenen Grundempfindlichkeit mit Iso 200 anschaut (also Alpha 500, 550 700 850 und 900). Dann sieht man bei denen die Auch iso 100 können das sie bei Iso 100 besser sind als bei Iso 200 bei meiner 700 empfand ich es auch so...

An einen Fehler glaube ich bei den Werten nicht...
Steffen
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Sony der Meinung ist, dass bei der theoretischen Zielgruppe der DSLR Einsteiger der Wert 100 negativ aufgenommen wird, weil er kleiner als 200 ist und damit schlechter sein muss. Um kein Risiko einzugehen, lässt man die Kamera einfach bei ISO 200 beginnen.
Interessanterweise werden auf Sony's Seiten in den technischen Daten der Kamera einige Werte immer noch mit Bezugsgrösse ISO 100 angegeben, was durch den Kamerabenutzer mangels Einstellmöglichkiet gar nicht nutzbar ist.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2010, 15:07   #146
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Sony verfolgt eine perfide, aber perfekt durchdachte Strategie....man brings so viele Modelle auf den Markt, dass beim Händler im Regal einfach kein Platz mehr ist für Modelle anderer Hersteller.

Verdrängungswettbewerb nenn man das.

Tja...jetzt muss man nur noch einen funktionierenden Weg finden, die Händler davon zu überzeugen, sich tatsächlich das volle Sony-Programm in den Laden zu stellen.

Da sehe ich jetzt die Schwachstelle im Plan.

Hier in der Gegend werden die Sony's immer seltener hingestellt. Letztens im Saturn gab es sage und schreibe eine A230 und eine A850...aber nicht zum begrabbeln, sondern originalverpackt in der Vitrine. Nicht eine Sony offen zum Anfassen ausgestellt.
Und das bei 18(!) belegten Kameraplätzen (Canon, Nikon, Pentax, sogar eine Sigma dazwischen).
Ist für mich ein Symptom von "nicht gerade der Renner, diese Marke SONY".

Spaß beiseite...Ich fände "Klasse statt Masse" schon irgendwie besser. Ist doch im Moment wirklich so...möchte ich ein Feature mehr, kaufe ich mir die Kamera mit der nächsthöheren Nummer. Möchte ich zwei Features mehr, kaufe ich mir die Kamera mit der übernächst höheren Nummer....usw.
Ich halte die Unterscheide zwischen den Kameras für einfach zu gering. Und irgend ein hervorstechendes Alleinstellungsmerkmal bei SONY sehe ich im Moment auch nicht.
Eher eine Diversifizierung durchschnittlicher Technologie.

Eigentlich wieder nur eine von oben abgespeckte (A500/A550) Kamera für Pixelgeile.

Schade.

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 20:06   #147
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Mit der 450 bringt Sony das mittlerweile 14. Alpha Modell auf dem Markt.

Wie soll ein potenzieller Käufer da noch den Überblick behalten?
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 20:14   #148
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX Beitrag anzeigen
Mit der 450 bringt Sony das mittlerweile 14. Alpha Modell auf dem Markt.

Wie soll ein potenzieller Käufer da noch den Überblick behalten?
Muss man den Überblick wirklich haben. Ist doch gut, wenn die Auswahl groß genug ist. Und schließlich hat Sony viel viel Nachholbedarf.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 21:27   #149
fotorola
 
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
Ich habe heute mal durch die Sucher von einer 230 und einer 500 geschaut und muss sagen, jetzt freu ich mich auf die 450er. Ist für mich doch die bessere Alternative
zur D5D, auch wenn mir 12 Mp gereicht hätten.

Wolfram
fotorola ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 21:36   #150
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Einzig die Fadenkreuzsensoren machen mich etwas unsicher. An sonst finde ich die Kamera sehr interessant, weil sie (fast) alles hat, was ich brauche und nichts hat was ich nicht brauche.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 450


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.