Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D3 und D300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2007, 00:14   #141
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ja, Reinhard, gell, wir sind sogar schon mal zusammen unterwegs gewesen..!

Da Weißbier-Joe ist Zeuge...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2007, 09:34   #142
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ja, Reinhard, gell, wir sind sogar schon mal zusammen unterwegs gewesen..!

Da Weißbier-Joe ist Zeuge...
Jaaaaa, und das ohne größere Probleme.
Also ist Olivers Theorie von der Nicht-Verträglichkeit der Sony/Nikon-User ein für alle mal wiederlegt.

Anderer seits hat Oliver vielleicht nicht ganz unrecht, so mancher D200 reagiert ziemlich allergisch wenn mal zu ihm sagt, daß das eigentlich zu 50% eine Sony ist. Das dürfte bei der D300 nicht anders werden.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 10:30   #143
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Wer von euch hat sich die beiden vollaufgelösten Bilder der D300 und der Alpha 700 genauer angesehen? Ok, völlig unterschiedliche Jahreszeit - aber ansonsten scheinen die Bedingungen vergleichbar.

Wer war (oder ist) auch der Meinung, dass das Nikon Bild deutlichst weniger (Farb)Rauschen hat?
Mein erster Eindruck war: Ui, das hat Nikon aber viel besser hinbekommen. Nach genauerem Ansehen habe ich mir aber beim Nikonbild deutliche Artefakte wahrgenommen, die auf übertriebene Entrauschung hindeuten:
100% Crop D300:
100% Crop Alpha 700:

Wenn es idente oder zumindest verwandte Chips sind, merkt man ganz deutlich, welchen Einfluß die interne Signalverarbeitung hat. Und lieber ein wenig mehr Rauschen und damit nicht diese künstlerischen Farbklekse wie bei diesem D300 Bild. Ich will absolut nicht die D300 schlecht machen, ich will nur zum Ausdruck bringen, dass mir die Einstellungen, mit denen dieses D300-Bild entstanden sind, nicht behagen.
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 10:38   #144
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Welche Einstellungen hattest du denn an der D300 als du die Bilder aufgenommen hast?
Und in der A700?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 14:13   #145
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Welche Einstellungen hattest du denn an der D300 als du die Bilder aufgenommen hast?
Und in der A700?
Sind Ausschnitte aus dem Imaging Resource Bild!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2007, 15:28   #146
WB-Joe
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Sind Ausschnitte aus dem Imaging Resource Bild!
Danke, genau das wollte ich wissen.
Also nicht aussagekräftig. Wenn die D300 auch nur annähernd so viele Einstellmöglichkeiten wie die A700 bietet dann gibts dort reichlich Gelegenheit ein Bild in der Kamera zu verhunzen, ich sag nur Rauschunterdrückung........
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 15:34   #147
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von chri$ti@n Beitrag anzeigen
Mein erster Eindruck war: Ui, das hat Nikon aber viel besser hinbekommen. Nach genauerem Ansehen habe ich mir aber beim Nikonbild deutliche Artefakte wahrgenommen, die auf übertriebene Entrauschung hindeuten...
Wenn es idente oder zumindest verwandte Chips sind, merkt man ganz deutlich, welchen Einfluß die interne Signalverarbeitung hat. Und lieber ein wenig mehr Rauschen und damit nicht diese künstlerischen Farbklekse wie bei diesem D300 Bild. Ich will absolut nicht die D300 schlecht machen, ich will nur zum Ausdruck bringen, dass mir die Einstellungen, mit denen dieses D300-Bild entstanden sind, nicht behagen.
Also wenn ich mir das Bild von der Alpha 700 ansehe, dann muss ich sagen, dass es von der Struktur her sehr stark entrauscht aussieht (der "Matsch", den man sonst eher bei Kompaktkameras sieht) - aber das (Farb)Rauschen ist noch drin.
Alpha 700-Crop von Imaging Resource

Das Bild von der D300 hingegen zeigt kaum Farbrauschen, aber im Gegensatz zur Alpha wurde hier nicht so viel kaputt gerechnet.
D300-Crop vom Imaging Resource

Ich würde daher die effektive Entrauschung der D300 dem weichgerechenten und dennoch verrauschten Bild der Alpha 700 vorziehen

Die Bilder sind natürlich nicht exakt vergleichbar, da sie bei unterschiedlichen Lichtbedingungen aufgenommen wurden (beide wurden 1/8000 Sekunde belichtet).

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 16:00   #148
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Also wenn ich mir das Bild von der Alpha 700 ansehe, dann muss ich sagen, dass es von der Struktur her sehr stark entrauscht aussieht (der "Matsch", den man sonst eher bei Kompaktkameras sieht) - aber das (Farb)Rauschen ist noch drin.
Alpha 700-Crop von Imaging Resource

Das Bild von der D300 hingegen zeigt kaum Farbrauschen, aber im Gegensatz zur Alpha wurde hier nicht so viel kaputt gerechnet.
D300-Crop vom Imaging Resource

Ich würde daher die effektive Entrauschung der D300 dem weichgerechenten und dennoch verrauschten Bild der Alpha 700 vorziehen

Die Bilder sind natürlich nicht exakt vergleichbar, da sie bei unterschiedlichen Lichtbedingungen aufgenommen wurden (beide wurden 1/8000 Sekunde belichtet).

Gruß, eiq
Ihr habt aber auch schon gehört, das Nikon möglicherweise bei der ISO Angabe schummelt? Da sollen z.B. IOS 6400 eigentlich nur ISO 3200 entsprechen. Die Leute meinen dadurch natürlich, die Bilder seien extrem rauscharm, in Wirklichkeit sind sie aber eben nicht anders als z.B. die der A700. David Kilpatrik hat da mal nen Test gemacht und das dabei festgestellt.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 17:25   #149
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Also ganz ehrlich ich würde nicht wollen weder als Nikon-User noch als Sony-User
das A700 und D300 in einen Topf geworfen werden.
Ich glaube das die Kameras sich doch deutlich unterscheiden nicht zuletzt im Preis.

Wenn eine A700 besser eingeschätzt würde als eine D300 - dann hätte Nikon wohl etwas falsch gemacht. Die beiden Kameras unterscheiden sich so deutlich im Preis voneinander das ich gar nicht auf die Idee käme sie gegeneinander zu vergleichen.
Da ist die 40er Canon schon deutlich mehr Konkurrent.

Was ja Sonys Aussage von Ende 06 unterstüzt hinter Nikon die Nr. 2 im Markt sein zu wollen ... - das wiederum kann ich mir durchaus vorstellen. Wäre nicht das erste Mal das ein Platzhirsch seinen Platz einem besseren stärkeren abtreten müsste.

Daher denke ich auch, Ihr werdet Euch hoffentlich im Frühjahr daran erinnern, das die
A900 in Konkurrenz zur Canon geht und nicht einer Nikon im Wege stehen wird.
Man wird sich diese Partnerschaft weder bei Nikon noch bei SOny durch solche Spielereien verderben wollen. Es geht nur gegen die Marktanteile von Canon!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 17:37   #150
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Es geht nur gegen die Marktanteile von Canon!
Dann müssen sie sich aber noch ziemlich anstrengen! Bei Canon bekommt man derzeit in jedem Brennweitenbereich etliche Objektive in mehreren Preisklassen. Bis Sony da auch nur halbwegs konkurrieren kann, werden noch einige Jahre vergehen. Aber sie wollen Canon ja nicht über Nacht die Marktanteile abjagen - gut Ding will Weile haben.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D3 und D300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.