Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 2,8 70-200 G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2007, 13:58   #141
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Glückwunsch, ich freue mich für Dich.

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2007, 17:17   #142
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Herzlichen Glückwunsch Rüdiger.
Für den Preis ein tolles Schnäppchen!
Viel Spaß mit der Scherbe!
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 12:28   #143
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Alpha 100

Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
...Erster Eindruck von ca. 50 Testbildern bei Blende 2.8 bzw. 5 bis 8:
(...)
AF schnell und praktisch lautlos -
aber nicht eindeutig schneller als der des 80-200.
Und auch nicht unbedingt sicherer - hier scheint gerade die Sonne,
und bei hellen Zielflächen lag der Fokus bei Blende 2.8 doch oft daneben, bei höheren Blenden NICHT (ich habe NICHT den Eindruck, dass dieser Eindruck nur durch die größerer Tiefenschärfe beim Abblenden entstanden ist). (...)
So,
jetzt hat mich das SSM etwas unglücklich gemacht:
Zum einen ist das oben von mir geschriebene natürlich Unsinn - fokussieren tut es ja IMMER bei Blende 2.8, auch wenn ich eine höhere Blende gewählt hab - Entschuldigung...
Zum anderen habe ich jede Menge Vergleichsfotos geschossen und zwei Dinge festgestellt:
1. Meine Alpha 100 hat ein ECHTES FOKUSproblem (MIST!!!!!):
der Fokus liegt konstant auf den Fotos weiter hinten als im Sucher - erst wenn ich Ziele weiter vorn anfokussiere, wird der gewünschte Bereich - bei allen Objektiven -knackscharf! Und das merkt man bei Blende 2.8 natürlich eher als bei vier...
2. Auch (das) MEIN SSM wird bei Abblenden auf 4 bei 200mm Brennweite noch einmal DEUTLICH besser - und das Minolta 200/2.8 ist bei Offenblende deutlich schärfer als (das) MEIN SSM, das 80-200 Apo bei 200mm etwa gleich gut.
Mit etwas eingeschränkter Beurteilbarkeit wegen des Fehlfokus, der aber bei gleichem Ziel und gleichem Versuchsaufbau trotzdem zu vergleichbaren Bildern führen sollte.-

So. Vielleicht wird alles an der ALpha 700 besser,
und wenn die 100 justiert ist, teste ich noch einmal.
Aber vielleicht könnte noch einmal jemand von SEINEM Vergleich SSM bei 200mm gegen das Minolta G 200/2.8 berichten - es gibt ja auch Beiträge, in denen beide für praktisch identisch (herausragend) befunden werden...
Schöne Grüße an alle
Rüdiger

(und bitte noch KEINE Kaufangebote...!)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 12:43   #144
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
2. Auch (das) MEIN SSM wird bei Abblenden auf 4 bei 200mm Brennweite noch einmal DEUTLICH besser - und das Minolta 200/2.8 ist bei Offenblende deutlich schärfer als (das) MEIN SSM, das 80-200 Apo bei 200mm etwa gleich gut.

Hast du das selber getestet?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 13:21   #145
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Ich bin mal eben schnell in den Garten gegangen und habe mir eine filigrane Struktur gesucht (Ein Baum der etwa... ähh... ach, ziemlich weit weg war) und habe mal mit meiner D5D draufgehalten. Ein Foto mit f/5.6 und eines mit f/2.8. Erste reaktion . Das mit f/2.8 ist ja wirklich schlechter, richtiggehend unscharf...
Sicherheitshalber habe ich dann versucht von Hand scharfzustellen, woarufhin das Foto noch unschärfer war . Ok, also von Hand gaaaanz langsam durch den Fokusbereich gefahren (wobei der Baum eigentlich immer scharf aussah) und immer wieder ausgelöst. Dazwischen befand sich dann eines, welches doch auffällig scharf war.
Aber am besten seht ihr selbst:


Von oben nach unten: f/5.6 mit AF, f/2.8 mit AF und f/2.8 per "Fokusreihe".
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2007, 14:07   #146
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
2. Auch (das) MEIN SSM wird bei Abblenden auf 4 bei 200mm Brennweite noch einmal DEUTLICH besser - und das Minolta 200/2.8 ist bei Offenblende deutlich schärfer als (das) MEIN SSM, das 80-200 Apo bei 200mm etwa gleich gut.

Hast du das selber getestet?
Ehrlich gesagt: Ja, hab alle 3.
Ein 80-200er Apo in weiß ist seit Jahren meine Lieblingslinse,
und bei dem Angebot für ein 200er für etwa 500 Euro (800 Euro mit 2-fach Konverter, den ich später verkauft habe) konnte ich nicht Nein sagen. Hab es auch Nie bereut, ein WUNDERBARES Objektiv von der Leistung und von der Handhabung her!
Naja, und die Geschichte vom SSM kann man ja hier nachlesen - ich dachte, es wäre noch einmal ein "Quantensprung" (scheint es im "NAHbereich" auch zu sein - bei 70mm ist es tatsächlich EXTREM scharf),
und ich hätte nicht gedacht, dass ich es für den angebetenen Preis ersteigern könnte...
Aber, wie gesagt: meine Alpha 100 HAT ein echtes Fokusproblem,
mal sehen, was sie nach der Reparatur für Ergebnisse bringt!


An JAPRO: Danke, das hilft mir sehr!!
Der kleine Sucher der D5D und Alpha 100 ist schon Mist, und der AF des SSM scheint doch nicht immer SOOO exakt zu sein, wie wir es uns wünschten - und zum Großteil liegt se ja sowieso an der Kamera.
Oh Mann, die 700 MUSS auch noch her...!

Schönen Sonntag noch,

Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 15:11   #147
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
... ich dachte, es wäre noch einmal ein "Quantensprung" (scheint es im "NAHbereich" auch zu sein - bei 70mm ist es tatsächlich EXTREM scharf),
Gegenüber dem 200 Apo ist da nicht allzuviel Steigerung zu erwarten . Im Nahbereich und vorallem bei 200mm wird das SSM das 80-200HS aber ordentlich runterputzen. Probier mal 200mm, f/2.8 und 1.8m Abstand (also grade nahgrenze des 80-200) aus.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 16:01   #148
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von japro Beitrag anzeigen
Gegenüber dem 200 Apo ist da nicht allzuviel Steigerung zu erwarten . Im Nahbereich und vorallem bei 200mm wird das SSM das 80-200HS aber ordentlich runterputzen. Probier mal 200mm, f/2.8 und 1.8m Abstand (also grade nahgrenze des 80-200) aus.
Mach ich,
und dann berichte ich noch mal kurz (falls es noch jemanden interessiert außer uns...).
Schönen Sonntag!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 16:29   #149
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Also das mit dem AF ist bei der D7d wirklich so ne Sache.
Wenn ich Vergleichsbilder von meinen Objektiven mache, dann mache ich für jede Einstellung Fokusreihen mit zehn Versuchen und suche dann aus der Reihe jeweils die schärfste Aufnahme heraus.
Dazu lasse ich die Kamera fokussieren, mache das Bild, schalte auf MF, verstelle den Fokus von Hand, schalte wieder auf AF und wiederhole die Prozedur. Wenn man sich dann ankuckt, was man unter absolut identischen Bedinungen (ich mache das immer bei Ausleuchtung mit zwei Adolights) für Schwankungen hat, dann weiß man über den AF der D7d genau Bescheid. Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass die 100 das signifikant besser macht, einen Tick schneller vielleicht aber nicht genauer.

Und falls jetzt gleich der Einwand kommt, warum ich meine (privaten) Vergleiche nicht mit MF mache: ich muss da leider ganz nüchtern einräumen, dass ich für diese Feinheiten nicht gut genug sehe.
Außerdem finde ich auch interessant zu vergleiche, ob die Aussreißer in ihrem Ausmaß und ihrer Häufigkeit mit dem Objektiv zu tun haben.

[EDIT: der Vollständigkeit halber, SVA, Stativ + Fernauslöser versteht sich von selbst]


Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2007, 16:32   #150
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Macht sie nicht, Peter. Ich würde sogar soweit gehen hier bei der Alpha 100 auch vom gleichen Problem zu reden. Ist doch auffällig beim 85er und beim 50er. Bei nahezu offenblende benötigst Du schon eine Weile um das schärfste Bild zu ergattern.
NAhezu immer sitzt beim ersten Bild der Fokus völlig woanders als es beabsichtigt war.

Ich hoffe die A700 macht nicht die gleichen Spirenzien...!!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 2,8 70-200 G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.