SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K10D (!)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2006, 23:26   #1
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Hallo,
da ich Mittwoch in Bayreuth bin, habe ich mir vorgenommen mal Foto Altkofer und die bei denen stattfindende Pentax Roadshow zu besuchen.

Natürlich nur mal so aus Interesse.

Was haben die den auf den Roadshows so dabei? Mich würde die Kombi K10D + smc DA 40 mm / 2,8 Limited interessieren. Oder auch die Kombi K10D + Batteriegriff D-BG2 + smc DA 16-45 mm / 4,0 ED AL.

Dummdidumm,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2006, 00:43   #2
1stdigital
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 77
Pentax RoadShow f. K10D

Hallo Rainer,

ich habe mir die K10D in der vergangenen Woche in Berlin angeschaut. Leider kein Serienmodell (OT: die Serienmodelle gehen alle in den Verkauf, dieses hier ist ein Vorserienmodell. Auch die Firmware ist nicht aktuell!)

Teilweise fehlten noch die "Konfektionierungen". Sprich der Deckel auf dem Betriebsmodusdrehschalter. An Objektiven gab es keine Neuentwicklungen zu sehen. Sei wurden aber als sehr schnell und lichtstark beschrieben. Durchgehend 2,0!

Ach ja, Fotos durfte ich auch nicht machen. Hatte mir extra eine SD-Karte besorgt. (Begruendung war auch hier die Firmware!)

Ich hatte ziemlich grosze Erwartungen an die Vorstellung. Pentax hat die User ja elend lange auf die Folter gespannt. Aber dies war mir dann doch etwas wenig.

Mal sehen, ob ich mal eine der "gelieferten" K10D's im Fachhandel in die Hand bekommen. Wegen einiger amateurmaesziger Fotos.

Ich hoffe es ist fuer Dich ergiebiger. Kannst mal berichten.

mfg

+++
andreas
+++
__________________
+++
... manchmal brauch man halt etwas glueck!
+++
1stdigital ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 01:30   #3
CHS
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 197
Tach.
Ich hab ja meine K10D nun auch schon einige Tage und bin vollends zufrieden. Macht wirklich einen soliden Eindruck und zickt nicht rum.

Christoph
CHS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 18:51   #4
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Re: Pentax RoadShow f. K10D

Zitat:
Zitat von 1stdigital

Hallo Rainer,

Kannst mal berichten.

mfg

+++
andreas
+++
Wird gemacht Chef:

Also ich habe heute die Roadshow in Bayreuth besucht. Foto Altkofer ist ein kleiner aber netter Fotoladen in der Altstadt.

Hier meine stark subjektiven Eindrücke:

Als ich um 11:00h eintraf ergab sich gleich ein Zeitfenster für ein ausführliches Gespräch mit dem Pentax Mann. Herr König, so hieß der Gute gab sich sichtlich Mühe und überzeugte mit viel Eifer und Bemühen. Der Arme muß sich tatsächlich immer noch mit der "Vorserienkiste" der K10D abplagen, die schon von Dir Andreas belacht wurde. Also das Teil mit fehlender Abdeckung am Programmwahlrad, einigen Vorserienverarbeitungsmängeln und der veralteten falschen Iso-Firmware. Für mich als Vertriebler völlig unverständlich wie man dem Mann an der Verkaufsfront mit so einer Krücke losschicken kann, wenn gleichzeitig die Kamera schon ausgeliefert wird.

Als weiterer Body stand eine 100er zur Verfügung. So ca. zehn verschiedene Objektive standen bereit, darunter das 18-55, das 16-45, die Pancakes 21mm und 40mm sowie witzigerweise zwei uralte MA (?) 50mm 1.7. Die letzteren aus dem Privatbesitz von Herrn König.

Als erstes begrabbelte ich die 10er ohne Batteriegriff. Die Kamera ist unwesentlich größer und gar nicht viel griffiger als die Sony Alpha! Das hat mich sehr negativ überrascht. Als alter Alpha-Skeptiker erwartete ich irgendwie das die Pentax sich deutlich von der Alpha abheben würde. Tat sie aber gar nicht. Der Auslöser alleine nervte mich sofort da ich den Finger nicht in eine schöne ergonomische Mulde legen kann, sondern dauernd auf dem erhöhten "Auch-Auslöser-Huckel" rumeiere. Das Auslösegräusch ist allerdings ein echt sattes Klacken. Großes Lob!
Mit Batteriegriff ergeben sich im Querformat natürlich Handling-Vorteile. Im Querformat störte mich der relative kleine Knubel am Batteriegriff um den die Finger schliessen. Unbequem weil zu knapp bemessen für meine Finger. Hier wurde eindeutig Potential für einen handlicheren Griff verschenkt. Die Kamera selber überzeugte mit einer sehr guten AF-Performance. Mit dem 16-45 gelingt eine sehr hohe Trefferquote. Ich hatte persönlich allerdings nicht das Gefühl das die "zeitgleich" hervorgeholte und benutzte D7D mit dem Sigma 17-70 da deutlich abfiel.

Das Objektiv 16-45 empfinde ich als nicht so wertig verarbeitet wie erwartet. Dafür das es mit VK 550,-- Euro das doppelte eines Sigma 17-70 kostet, war ich enttäuscht, da das Sigma klar besser gefertigt ist. Dies bezieht sich natürlich nur auf das Äußere und das Anfaß- und Zoomgefühl. Bilder konnte ich nicht vergleichen.

Die Pancakes sind ob ihrer Kleinheit schon eine Schau! Ein bischen Schade finde ich die Tatsache das bei Preisen von 400 bis 600 Euro wieder nur einfach ausschauendes und anfühlendes Plastik verarbeitet wurde. Ich bin nicht sicher ob es bei so geringen Gehäusemassen nicht möglich gewesen wäre, gegen Aufpreis, Metal zu verarbeiten. Ob so ein 21er jetzt 549 oder 589 Euro kostet ist doch schon fast egal, und ich bin sicher das die Pentaxler den Aufpreis gerne zahlen würden.

Die Krönung waren die alten MA 50mm 1.7. Spitzenverarbeitung und edelstes Aussehen. Da macht das Anlangen richtig Freude. Der Hammer war das der Pentax Mann mir anhand eines schwierigen Motives (metallisch glänzende Fotoalbenrücken in einem Verkaufskorb) zeigen wollte wie toll das 40mm DA Pancake abbildet, und trotz mehrerer Versuche nicht ein Foto hinkriegte welches an die Abildungsleistung des alten Metallklotzes ranreichte.

Alle Preise die genannt wurden waren die normalen VKs und als Liefertermin bei sofortiger Bestellung wurde der März nächsten Jahres genannt. Auf mein erstauntes Nachfragen wurde dann eine womögliche Lieferung im Januar in Aussicht gestellt.

Fazit: Meine Aufgrund der tollen Papierfeatures überhöhte Erwartungshaltung konnte die K10D leider nicht erfüllen. Im Vergleich mit meiner D7D erscheint die Kamera deutlich unhandlicher. Damit wir uns nicht falsch verstehen. Die 10er Pentax ist die Kamera mit der klar überlegenen inneren Technik, mit der deutlich unterlegenen Anfassqualität. Ich glaube das ein Laie Schwierigkeiten hätte die Pentax von einer Alpha oder einer Nikon mit verbundenen Augen haptisch zu unterscheiden, bzw sie zu präferieren.
Wer die neueren, moderneren inneren Werte braucht, nur zu. Ich persönlich werde mein Geld lieber in bessere Objektive investieren und meine persönlichen fotografischen Mängel abarbeiten. Da habe ich mehr davon. Deswegen halte ich der guten, alten D7D weiter die Treue.

Mit besten Grüßen,
Rainer

P.S.: Jemand ein Minolta 50mm 1.4 oder 1.7, oder ein Minolta 35mm 1.4 oder 2.0 zu verkaufen??
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2006, 19:07   #5
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Re: Pentax RoadShow f. K10D

Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann
Die Pancakes sind ob ihrer Kleinheit schon eine Schau! Ein bischen Schade finde ich die Tatsache das bei Preisen von 400 bis 600 Euro wieder nur einfach ausschauendes und anfühlendes Plastik verarbeitet wurde. Ich bin nicht sicher ob es bei so geringen Gehäusemassen nicht möglich gewesen wäre, gegen Aufpreis, Metal zu verarbeiten. Ob so ein 21er jetzt 549 oder 589 Euro kostet ist doch schon fast egal, und ich bin sicher das die Pentaxler den Aufpreis gerne zahlen würden.
Die kleinen Pancakes sind komplett aus Metall! Alu! Nix Plastik

An meinem 40 ist außen kein einziges Stück Plastik, und innen wahrscheinlich auch nicht.
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2006, 19:27   #6
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Re: Pentax RoadShow f. K10D

Zitat:
Zitat von bkx
[An meinem 40 ist außen kein einziges Stück Plastik, und innen wahrscheinlich auch nicht.
Aha, gut zu wissen. Da hat mich wohl das geringe Gewicht und das Oberflächenfinish auf den falschen Eindruck gebracht. Entschuldigung.
Danke für die Aufklärung,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 11:53   #7
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von bkx
Weiterhin hat die Kamera zum einen einen massiven Blechkäfig
Ja, das erklärt, warum die Kam schwerer ist als die Sony: Unter der Haut der Alpha steckt ein viel höherwertigerer Rahmen aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung. Das ist mindestens genauso stabil - aber viel leichter.

Noch eine Frage: Ist es richtig, das Pentax nur ein Jahr Garantie gibt?
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 13:35   #8
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ja, aber für 100€ Aufpreis gibts 5 Jahre.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 13:48   #9
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Wirklich? Werksgarantie? Hast du mal einen Link?
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 14:05   #10
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Gibt wohl nur 1 Jahr Werksgarantie - aber mit Quittung reparieren sie auch in den ersten zwei Jahren auf Kulanzbasis kostenlos (man hat ja eh Händlergewährleistung).

Bei Saturn kann man wohl gegen 100 Euro Aufpreis die Garantie verlängern. Ob sich das lohnt und im Zweifel wirklich gezahlt wird, kann ich nicht beurteilen.

Und gestern kam ein Anruf: Ich bekomme die Tage eine Test-K10D. Ziel ist es, sie noch in diesem Jahr für www.digitalkamera.de ausführlich zu testen.
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K10D (!)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.