SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » "Sehr gute" Erfahrung mit Runtime (Bremen)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2006, 18:34   #141
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Moin.

Zitat:
Also: ich vergebe eine glatte 2!
Bei 4 Wochen ?

Nene. Ich hab heute mal wieder mehrfach versucht dort anzurufen. Die Musik in der Warteschleife ist ja nun nicht so toll

Egal, irgenwann wird das schon.

Falls jemand von SONY hier mitliest:

Da Sony ja auch den Service von Minolta übernommen hat, und somit die Verantwortung, hatte ich leider kein Vertrauen das das bei Sonyprodukten besser sein sollte. Hab mir in der Zwischenzeit eine Nikon gekauft.
Ich weiß das andere auch nur mit Wasser kochen, doch ich als Konsumer kann und werde darauf reagieren. Wieder einen Kunden verloren

Grüße,
Jens
__________________
GR-D II - klein aber fein

Photographieren ist für mich wie Angeln, der Fisch ist völlig egal, Hauptsache Spaß und Entspannung.
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2006, 18:48   #142
Fischgebruell
 
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: sony-user-forum-town
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von Fischgebruell
Lange hat meine A1 nicht gehalten. Als ob 7 Wochen Reparaturzeit nicht genug ist, muss ich sie schon wieder einschicken.
Nach dem Einschalten blinkt manchmal (vor allem wenn die Kamera lange rumsteht) die AS-Taste.
Runtime konnte mir nicht am Telefon sagen, was das bedeutet.
KoMi Hotline 01805-740404 meint, daß es auf einen defekt des AntShakes zurückzuführen ist.

Ich danke Euch Runtime! Nicht nur daß ich sieben Wochen auf die Reparatur warten musste, Ihr habt es auch noch geschafft, daß der Antishake nach der CCD-Reparatur defekt ist.
Nochmal sieben Wochen warten?
Runtime zeigt sich wieder von der schlechtesten Seite:
Da der AntiShake bei der CCD-Chip-Reparatur zertört wurde, habe ich diese wieder zu Runtime geschickt.
Lt. UPS ist die Kamera am 29.09 um 8:54 Uhr bei der Warenanahme von Fr./Hr. S****** abgegeben/angenommen wurden.
Heute habe ich mich telefonisch nach dem Reparaturstatus telef. erkundigt. Ich staunte nicht schlecht, als man mir miteilte, daß die Kamera noch nicht im System ist, keiner kann mir sagen, wo die Kamera ist.
Ich interpretiere es so: Runtime bringt es nicht einmal zustande, innerhalb einer Woche sich die Kamera anzuschauen, geschweige denn das Paket zu öffnen und in ihr System einzugeben.
Warum brauchen die dazu so lang? Ich vermute, die wollen gar nicht schneller
Wenn das schon so lang dauert, dann könnt Ihr noch länger auf eure Schecks warten!
Fischgebruell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 19:02   #143
AndreasTV
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
`n Abend zusammen!
Na Das hört sich mal wieder "gut" an - dann werde ich wohl meine Cam nicht mehr wiedersehen . Da ich bei einem Telefonat mit Runtime mal rausgehört zu haben "glaube", daß sie den Service für die "Alpha" auch noch übernehmen möchten, sehe ich da Schwarz für die Sony - DSLR - Sparte .... - WENN sich Das bewarheiten sollte.
Ich für meinen Teil warte jetzt auf die "K10D" von Pentax - schlimmer als meine bisherigen Erfahrungen mit Runtime kann es nicht wirklich mehr kommen - zumindest mich betreffend.

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 19:22   #144
baxxter-online
 
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von Fischgebruell
Zitat:
Zitat von Fischgebruell
Lange hat meine A1 nicht gehalten. Als ob 7 Wochen Reparaturzeit nicht genug ist, muss ich sie schon wieder einschicken.
Nach dem Einschalten blinkt manchmal (vor allem wenn die Kamera lange rumsteht) die AS-Taste.
Runtime konnte mir nicht am Telefon sagen, was das bedeutet.
KoMi Hotline 01805-740404 meint, daß es auf einen defekt des AntShakes zurückzuführen ist.

Ich danke Euch Runtime! Nicht nur daß ich sieben Wochen auf die Reparatur warten musste, Ihr habt es auch noch geschafft, daß der Antishake nach der CCD-Reparatur defekt ist.
Nochmal sieben Wochen warten?
Runtime zeigt sich wieder von der schlechtesten Seite:
Da der AntiShake bei der CCD-Chip-Reparatur zertört wurde, habe ich diese wieder zu Runtime geschickt.
Lt. UPS ist die Kamera am 29.09 um 8:54 Uhr bei der Warenanahme von Fr./Hr. S****** abgegeben/angenommen wurden.
Heute habe ich mich telefonisch nach dem Reparaturstatus telef. erkundigt. Ich staunte nicht schlecht, als man mir miteilte, daß die Kamera noch nicht im System ist, keiner kann mir sagen, wo die Kamera ist.
Ich interpretiere es so: Runtime bringt es nicht einmal zustande, innerhalb einer Woche sich die Kamera anzuschauen, geschweige denn das Paket zu öffnen und in ihr System einzugeben.
Warum brauchen die dazu so lang? Ich vermute, die wollen gar nicht schneller
Wenn das schon so lang dauert, dann könnt Ihr noch länger auf eure Schecks warten!
Vielleicht haste ja Pech und die Kamera ist spurlos verschwunden.
Die UPS-Standartversicherung beträgt glaube ich 500 Euro.
Als meine Kamera von UPS abgeholt wurde, hatte ich eine Extra-Versicherung bis 1200 Euro gewählt.
Will ja net, dass die bei Runtime auf dumme Ideen kommen und sich dann ins Fäustchen lachen, wenn die dann nur 500 Euro zahlen müssen, falls das Paket unterwegs absichtlich/unbeabsichtigt verloren gehen sollte.

Soll es alles schon mal gegeben haben.
baxxter-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 10:39   #145
pcwendy
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 14
Gebranntes Kind scheut das Feuer,
da meine Minolta ja schon mehrmals bei KM war,
bin ich bei der dritten Reparatur gleich zur Konkurenz und einer DSLR Umgestiegen.

Alleine schon wegen der weitaus besseren Bildqualität bin ich täglich schon begeistert.
Hinzu kommt, dass ich den Sommer durch Knipsen konnte,
was wegen Reparatur seit März mit der Minolta ja nicht möglich ist.

Kurz gesagt, bereuhe keinen Cent den ich für eine Nikon ausgegeben habe.

Lasse ich das ganze nochmal Revue passieren,
Minolta defekt, eingeschickt, Monate gewartet,
Kam zurückbekommen,
Minolta wieder defekt, wieder Monate gewartet,
Kam leicht beschätigt und häufigem Error Meldungen zurückbekommen,
aus frust Kam behalten und im richtigen Moment auf Funktion gehofft,
Kam wieder defekt (CCD),
wieder eingeschickt im März 2006,
warte heute noch ....

Für mich waren dies schon genug Gründe zum Umstieg.

PS: Eine Note für Runtime.....da war KM deutlich schneller....5-
das einzige Plus ist,
die immer noch freundlich wirkende Stimme am Tel.
(gemeint ist nicht die Melodie...*g*)

mfg
pcwendy
pcwendy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2006, 12:58   #146
b.henter
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 7
Hier mal der Werdegang einer A1:

2006-05-21 eine A1 als Neugerät ersteigert (Bucht, Händlerrest, aber "privat" ohne Garantie)
2006-08-03 Anti-Shake defekt
2006-08-04 Recherche und Beiträge hier im Forum
2006-08-08 Mailanfrage an KonicaMinoltaEurope
2006-08-08 umfassende Antwort von KonicaMinoltaEurope
2006-08-09 A1 mit Ausdruck der Versteigerungsunterlagen eingeschickt
2006-08-19 Kostenvoranschlag (Datum 14.8.) eingetroffen
2006-08-20 gebe OK zur Reparatur (87 Euro inkl. Versand)
2006-09-15 Anschreiben (Datum 13.9.) mit Ankaufangebot da Reparatur ungewiss
2006-09-18 Gebe OK zum Ankauf zu 80% vom Ersteigerungspreis
2006-09-21 freundlicher Anruf von Runtime, daß Kaufunterlagen fehlen
2006-09-21 ersteigere in der Bucht eine weitere A1 als Ersatzkamera
2006-09-26 Kaufunterlagen (Ausdrucke) aus Mai 2006 an Runtime geschickt
2006-09-28 Fachbesuchergespräch auf Photokina: Sony möchte sich von den KM-Altlasten schnell trennen, besserer Service bei eigenen Kameras soll gewährleistet sein
2006-10-09 UPS schellt und bringt mir meine reparierte A1 (Rechn.Datum Samstag(!) 30. September)


Bewertung:
- Reaktionszeiten bzgl. Mailanfrage, Kostenvoranschlag und telef. Anforderung fehlender Unterlagen sind OK
- Briefe, Mails und Anruf waren informativ, verständlich und freundlich
- Reparaturzeit insgesamt zu lang (wie allseits bekannt)
- Ankaufangebot ist ärgerlich und bestätigt imho Sony-Philosophie, ist aber von der Höhe fair
- Reparatur trotz meines Ankauf-OK ist ärgerlich

Eindruck:
Sony legt keinen großen Wert auf die Besitzer von KM-Kameras und wollten mit KM nur die Technik für den Einstieg in's DSLR-Geschäft kaufen. Runtime steht mit den KM-Kameras "im Regen", sind bemüht, aber durch die große Zahl unerledigter Reparaturen der KM-Kameras (Ersatzteilsituation) kommen die Abläufe mitunter durcheinander.


soweit mein Senf zu diesem Thema

bis denne
bernard
b.henter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 15:19   #147
baxxter-online
 
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von b.henter
Hier mal der Werdegang einer A1:

2006-05-21 eine A1 als Neugerät ersteigert (Bucht, Händlerrest, aber "privat" ohne Garantie)
2006-08-03 Anti-Shake defekt
2006-08-04 Recherche und Beiträge hier im Forum
2006-08-08 Mailanfrage an KonicaMinoltaEurope
2006-08-08 umfassende Antwort von KonicaMinoltaEurope
2006-08-09 A1 mit Ausdruck der Versteigerungsunterlagen eingeschickt
2006-08-19 Kostenvoranschlag (Datum 14.8.) eingetroffen
2006-08-20 gebe OK zur Reparatur (87 Euro inkl. Versand)
2006-09-15 Anschreiben (Datum 13.9.) mit Ankaufangebot da Reparatur ungewiss
2006-09-18 Gebe OK zum Ankauf zu 80% vom Ersteigerungspreis
2006-09-21 freundlicher Anruf von Runtime, daß Kaufunterlagen fehlen
2006-09-21 ersteigere in der Bucht eine weitere A1 als Ersatzkamera
2006-09-26 Kaufunterlagen (Ausdrucke) aus Mai 2006 an Runtime geschickt
2006-09-28 Fachbesuchergespräch auf Photokina: Sony möchte sich von den KM-Altlasten schnell trennen, besserer Service bei eigenen Kameras soll gewährleistet sein
2006-10-09 UPS schellt und bringt mir meine reparierte A1 (Rechn.Datum Samstag(!) 30. September)


Bewertung:
- Reaktionszeiten bzgl. Mailanfrage, Kostenvoranschlag und telef. Anforderung fehlender Unterlagen sind OK
- Briefe, Mails und Anruf waren informativ, verständlich und freundlich
- Reparaturzeit insgesamt zu lang (wie allseits bekannt)
- Ankaufangebot ist ärgerlich und bestätigt imho Sony-Philosophie, ist aber von der Höhe fair
- Reparatur trotz meines Ankauf-OK ist ärgerlich

Eindruck:
Sony legt keinen großen Wert auf die Besitzer von KM-Kameras und wollten mit KM nur die Technik für den Einstieg in's DSLR-Geschäft kaufen. Runtime steht mit den KM-Kameras "im Regen", sind bemüht, aber durch die große Zahl unerledigter Reparaturen der KM-Kameras (Ersatzteilsituation) kommen die Abläufe mitunter durcheinander.


soweit mein Senf zu diesem Thema

bis denne
bernard
Mir wurde meine defekte Dimage 7i auch trotz meines Ankaufs-OK wieder zurückgeschickt......angeblich repariert. Dies war jedoch nicht der Fall. CCD-Fehler war immernoch vorhanden.
Kamera durch UPS-Auftrag von Runtime abholen gelassen und ausdrücklich eine Kaufpreiserstattung gewünscht.
Runtime rief mich an stimmte zu. Nach Prüfung soll ich in der 43. KW mit dem Scheck rechnen können.
baxxter-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 11:12   #148
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.845
Zitat:
Zitat von CB450
Hallo,

nach diversen Nachfragen per Telefon, Brief und E-Mail habe ich nun, nach knapp 30 Tagen, eine Eingangsbestätigung zu meiner Kamera von Runtime erhalten. Außerdem die Zusage der kostenlosen Reparatur, sowie die Auskunft daß Ersatzteile zur Zeit nicht verfügbar seien und es deshalb nicht möglich ist einen Zeitraum für den Austausch des CCD zu nennen

Nach den Schreckensberichten hier im Forum sieht das nach einer langen Zeit ohne Kamera aus.

Damit rückt das Thema DSLR wieder in den Vordergrund. Trotz vorhandener Minolta-Objektive bin ich nun wirklich im Zweifel ob ich mir eine Sony kaufen soll
Ich habe heute per Post das Angebot einer Gutschrift von Runtime bekommen. 80% des Neupreises werden erstattet. Damit ist meine neue Alpha so gut wie bezahlt. Ich werde das Angebot annehmen und bin zufrieden.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 16:44   #149
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Hm... komisch... Alle anderen haben bisher ein Angebot über den kompletten Kaufpreis bekommen.

Einerseits wäre zwar auch mit 80% zufrieden, aber andererseits finde ich es ziemlich ungerecht, dass der eine den kompletten Kaufpreis erstattet bekommt, der nächste 80% und viele immernoch warten müssen (so wie ich )
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 17:08   #150
baxxter-online
 
 
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von MaGu
Hm... komisch... Alle anderen haben bisher ein Angebot über den kompletten Kaufpreis bekommen.

Einerseits wäre zwar auch mit 80% zufrieden, aber andererseits finde ich es ziemlich ungerecht, dass der eine den kompletten Kaufpreis erstattet bekommt, der nächste 80% und viele immernoch warten müssen (so wie ich )
Ich sehe da auch schwarz, was mich betrifft. Mir ist das schon so oft versprochen worden mit der Kaufpreiserstattung. Aber getan hat sich da noch nichts. Stattdessen haben die mir die Kamera als repariert zurückgeschickt in der Hoffung dass ist das net merke, da der CCD-Fehler von 10 Einsätzen ca. 1-2 aufgetreten ist.

Ich habe denen die Kamera mit sämtlichem Zubehör zurückgeschickt und ausdrücklich eine Gutschrift gewünscht/verlangt.
baxxter-online ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » "Sehr gute" Erfahrung mit Runtime (Bremen)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.