![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Noch ein Libellenzauberer!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.212
|
…..da hast du dein Makroobjektiv aber ganz schön Richtung Naheinstellgrenze gedreht, Kurt.
Beeindruckendes Ergebnis. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 | |
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 348
|
Zitat:
Ich hatte aber auch viel Zeit. Ich konnte die Kamera holen, das Makro dranflanschen und dann noch in aller Ruhe fotografieren. Die Libelle ließ sich nicht beirren und legte in aller Ruhe ihre Eier in der Uferregion unseres Gartenteiches ab.
__________________
Vielfalt statt Einfalt LG Kurt |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
|
@Kurt
die Bilder sind grandios, deshalb taufe ich Deine Libelle auch einfach mal in Aeshna grandis (ohne "o" ![]() Die sieht man bei weitem nicht so häufig wie die Blaugrünen und dann auch noch bei der Eiablage, gratuliere ! Beste Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#145 |
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 348
|
Vielen Dank Rainer - was wäre das Forum ohne seine Experten! Ich habe den Beitrag entsprechend geändert.
__________________
Vielfalt statt Einfalt LG Kurt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.212
|
Ich habe hier noch ein Paar Kleiner Königslibellen bei der Eiablage.
Sie machen dies, als eine der wenigen Edellibellen, zumeist im Tandem. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Nun sind es schon 4 Libellen Zauberer, einfach klasse gesehen und umgesetzt!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 278
|
Immer wieder schön, bei den Libellen im Forum vorbeizuschauen. Die tollen Flugbilder brauchen auf jeden Fall viel Geduld und können.
Von mir Bilder, wobei die Seehöhe von 2480m das Ungewöhnliche daran ist. Das ist kein Habitat mehr, das ist nur ein sehr kleiner Bergsee mit Wasser und Steinen. Ich denke, es ist eine Alpen Smaragdjungfer, bitte korrigieren, falls es nicht stimmen sollte. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hätte gerne andere Perspektiven gewählt, aber da war die Libelle immer gleich auf und davon. LG Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#149 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.658
|
Zitat:
Ich denke, Kurts Libelle ist doch ein Weibchen der Blaugrünen Mosaikjungfer Aeshna cyanea LG
__________________
www.haribee.at |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
|
@haribee
ja, stimmt. Ich habe mir die Fotos nochmals genau angesehen, Du hast recht, da war ich wohl zu oberflächlich. Mein Fehler ![]() Beste Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|