Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mein Abschied von A-Mount und Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2017, 19:13   #141
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Mein Abschied von A-Mount und Sony

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen

Jetzt erklär mir doch bitte mal was daran Murks sein soll! Ich lebe seit dieser 2. Generation von Minolta's AF-SLRn mit diesem "Murks" und war damit glücklich! Über 25 Jahre lang hatte ich damit nie ein Problem. Dann kam der neue MIS und gerade mal ein Jahr später ging der Ärger damit los.


Murks war die proprietäre Bauform. Nicht mal ein Studioblitzauslöser passte mehr ohne Adapter ran. Diejenigen welche die 7000 mit den passenden Blitzgeräten gekauft hatten, mussten dann auch Adapter verwenden wenn sie die mit einer neueren Kamera verwenden wollten. Wenn man schon eine solche Änderung macht, dann bitte in der ersten Generation. Also damals der 7000. Na,ja egal. Ist 30 Jahre her. Die filigranen Kontakte des MIS gefallen mir auch nicht.

Und wegen mit dem Bajonett: Canon hat damals auch den Radikalschritt zum EF Anschluss gemacht. Der Erfolg gab ihnen recht. Minolta und Nikon guckten nachher in die Röhre und Canon wurde mit grossem Abstand Marktführer.

Sony hat das mit dem E-Mount ganz ähnlich gemacht.

Sony hat damit viele neue Kunden gewonnen. Ohne E-Mount wäre ich sicher nicht zu Sony gewechselt, sondern würde jetzt mit Olympus oder Panasonic fotografieren.

Geändert von nex69 (04.02.2017 um 19:15 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2017, 19:47   #142
action-and-sports
 
 
Registriert seit: 18.12.2016
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 94
Da erzaehlst du genau wegen NIKON Bloedsinn. Canon begann mit der Leichtathletik Europameisterschaft in Stuttgart einen RUN auf die damaligen Sportfotografen von Nikon und bot einen 1 zu 1 Wechsel ohne pekunaere Nachteile an.

Dieser einfache aber geniale Merketing Schachzug funktionierte blendend und hat damals Canon zu Marktfuehrer in der Sportfotografie gemacht - dem wahrscheinlich groessten Marketing Instrument der beiden grossen Kamera Hersteller.

Nikon war ab sofort im Hintertreffen.

Bei Einfuehrung der DSLR (ich war ueberigens zu diesem Zeitpunkt immer noch bei NIKON) baute Canon mit der relativ rauschfreien 1DMIIN seinen Vorsprung weiter aus.

Die Nikon D2x war ein weitere Schlag ins Gresicht der Nikon Fotografen und viele wechselten danach zu Canon.

Mit der Canon1DMarkIII welche eine Vollkatastrophe fuer Sportfotografen war, kam die Chance fuer Nikon und Sie konnten viele der Opinion Leaders zurueck holen (uebrigens auch annaehernd im Tausch 1 zu 1)

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen

Und wegen mit dem Bajonett: Canon hat damals auch den Radikalschritt zum EF Anschluss gemacht. Der Erfolg gab ihnen recht. Minolta und Nikon guckten nachher in die Röhre und Canon wurde mit grossem Abstand Marktführer.
action-and-sports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2017, 20:14   #143
mr.jb
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Hallo Zusammen
ich bin neu hier im Forum und dachte das dieses Thema doch ein super Einstieg wäre - Ein Abschied - Ein Einstieg.
Ich fotografiere erst seit zwei Jahren mit der Sony a58 und stand auch vor paar Tagen vor der Entscheidung mir eine neue Kamera zu kaufen. Ich stellte mir auch die Frage ob ich bei Sony bleiben soll (vor allem A-Mount).
Aber was soll ich sagen? Ich bin einfach "verliebt" in Sony. Ein langes hin und her ob jetzt vielleicht noch der richtige Zeitpunkt wäre auf E-Mount umzusteigen (a6000 oder sogar a7) oder die Sony 68 bzw. Sony 77ii.... die Liste ist so lang und es gibt für alles Vor- und Nachteile.
Ich habe mich schlussendlich dann doch FÜR das A-Mount System und die Sony a68 entschieden... und ich bin glücklich damit.
Aber das ist ja alles Geschmacksache und wenn ich vielleicht in 21 Jahren zurückblicke wie Aleks, dann werde ich vielleicht auch anders urteilen.

Viele Grüße und noch ein schönes Wochenende
Johannes
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2017, 20:40   #144
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
...
Ich habe die letzten 10 Jahre Sony so erlebt:

Die Kameras sind gut. Aber es erfolgt eine ständige "Neuorientierung", Innovationen um jeden Preis, vor allem zu Lasten der Ergonomie und Produktkontinuität...
Genau. Bei mir läuft das unter dem Motto "Verschlimmbesserung". Und leider ist die bei Sony fast schon Programm.

Da scheinen Marketingabteilungen immer noch "Revolutionen" zu wollen - bzw. verkaufen zu wollen. Obwohl im Grunde "Evolution" vollkommen ausreichen würde.

Um es klar zu stellen, mit den RX100/10, mit den A6xxx, mit den A7x, mit der A99M1, der A77MII hat Sony wirklich z.T. tolles Gerät auf dem Markt. Hatten sie aber auch schon mit der A900/850.... Nur wird dann irgendwann wieder das Ruder rum gerissen, statt den Kurs nur leicht zu korrigieren. Mit solch einem Zick-Zack-Vor-Zurück-Kurs wäre Kolumbus heute noch nicht in Amerika angekommen.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2017, 23:12   #145
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin Johannes,
glaubst Du eigentlich selber, was Du schreibst?
Dat Ei
Bitte ein bisschen sachlicher. Wenn du etwas zum Thema beizutragen hast, kann ich gerne darauf antworten.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2017, 23:16   #146
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von action-and-sports Beitrag anzeigen
Canon begann mit der Leichtathletik Europameisterschaft in Stuttgart einen RUN auf die damaligen Sportfotografen von Nikon und bot einen 1 zu 1 Wechsel ohne pekunaere Nachteile an.
Die fanden nach Wikipedia 1986 statt. Bist du sicher? Das EOS System kam erst 1987 auf den Markt.

Aber egal. Wenn das EOS System sch... gewesen wäre, hätte trotzdem keiner gewechselt.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2017, 23:20   #147
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Obwohl im Grunde "Evolution" vollkommen ausreichen würde.
Das glaube ich kaum. Konica- Minolta hat die Fotosparte nicht ohne Grund loswerden wollen. Und wenn Sony einfach gleich weitergemacht hätte, gäbe es keine Sony oder Minolta Kameras mehr.

Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Um es klar zu stellen, mit den RX100/10, mit den A6xxx, mit den A7x, mit der A99M1, der A77MII hat Sony wirklich z.T. tolles Gerät auf dem Markt.
Ja und wo ist jetzt das Problem?

Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Hatten sie aber auch schon mit der A900/850.... Nur wird dann irgendwann wieder das Ruder rum gerissen, statt den Kurs nur leicht zu korrigieren. Mit solch einem Zick-Zack-Vor-Zurück-Kurs wäre Kolumbus heute noch nicht in Amerika angekommen.
Wenn VW auch so gedacht hätte, würden die entweder heute immer noch den Käfer verkaufen bzw. sie wären vermutlich schon lange pleite.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 07:43   #148
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen

Sony hat das mit dem E-Mount ganz ähnlich gemacht.

Sony hat damit viele neue Kunden gewonnen. Ohne E-Mount wäre ich sicher nicht zu Sony gewechselt, sondern würde jetzt mit Olympus oder Panasonic fotografieren.
Fuji nicht zu vergessen.
Ich denke Minolta hat den Kameramarkt seiner Zeit verlassen, weil sie schon mit erscheinen der ersten DSLR ins Hintertreffen gerieten, weil sie damit einfach zu spät am Markt waren. Sehr schade, denn ich habe mit 16 mit Minolta begonnen und es tat schon weh, als ich davon hörte und las.

Was Canon betrifft, so denke ich hat Nikon ihnen mittlerweile den Rang abgelaufen. Vor allem bei den Profi Kameras hat Nikon meiner Meinung nach die Nase vorn. Das erkennt man auch, wenn man Fotoreporter im Fernsehen beobachtet. Seit Jahren sieht man immer mehr gelbe Gurte. Für mich hängt Canon der Entwicklung hinterher.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 09:09   #149
action-and-sports
 
 
Registriert seit: 18.12.2016
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 94
Es wurde selsbtverstaendlich bereits zur EM 1986 mit dem EOS System fotografiert.

Ich nenne es mal die Beta Tester, was ja in der Regel vor der Markteinfuehrung geschieht.


Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Die fanden nach Wikipedia 1986 statt. Bist du sicher? Das EOS System kam erst 1987 auf den Markt.

Aber egal. Wenn das EOS System sch... gewesen wäre, hätte trotzdem keiner gewechselt.
action-and-sports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2017, 10:30   #150
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Also mach mal halb lang. Bei Canon und Nikon gibt es eine langsame, vorsichtige und kontinuierliche Evolution. Es ist NICHT so dass es gar keine Weiterentwicklung gibt.
Pferdekutschen wurden auch durch Evolution weiterentwickelt. Gibt es aber leider nicht mehr. Henry Ford hat dazu gesagt: "Hatte ich meine Kunden gefragt, was sie wollten, hätten sie gesagt 'Schnellere Pferde'".

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Also ich jedenfalls stelle mir unter höchst(!)möglicher Kompatibilität etwas komplett anderes vor als die Einführung eines neuen Bayonetts und Blitzschuhs.

Ich würde die LA-EA-Adapter eher als Notlösung ansehen, um vielleicht den ein oder anderen A-Mount-User als Kunde zu erhalten. Aber mit höchstmöglicher Kompatibilität hat das wirklich GAR NICHTS zu tun!
Wenn ich bei einer neuen Generation von Technologie nichts (aber auch wirklich gar nichts) wegwerfen muss, dann nennt man das "Maximale Kompatibilität". Ist halt so.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mein Abschied von A-Mount und Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.