![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Nur eben elegant. ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#143 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
beim iphone kann das Auslösen der iphone Kamera mit den Lautstärketasten durchgeführt werden. Vielleicht kann man das ja auch hier bei rccdroid ähnlich umsetzen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#144 | |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Zitat:
...leider hat mein 7" Tablet (JXD7300) kein Bluetooth es funktiert aber ansonsten bestens (unterstützt den USB-Host Mode). Bluetooth ließe sich zwar per USB Adapter nachrüsten, dann wäre jedoch der einzige USB-Port blockiert ![]() Um RCCDroid nun wirklich kabellos nutzen zu wollen müsste ich mir demnach ein Android Gerät mit USB-Host Funktion + Bluetooth und ein zweites Android Gerät mit Bluetooth besorgen. Ob sich das dann für mich wirklich lohnt kann ich nicht sagen es würde mich aber mal interessieren welche (günstigen) Geräte z.B. in Frage kämen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Du brauchst ein Bluetooth-fähiges Android-Handy und hier brauchst du USB für den Anschluß an die Kamera. Dein Tab machst du über USB Bluetooth-fähig und los geht es. Oder du nutzt die alternative Lösung von mir. S.o. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ähm... Geht doch auch bei RCCDroid, oder?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 | |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Zitat:
Das Nachrusten von Bluetooth per USB an meinem 7" Tab ist auch nicht ganz ohne d.h. ich muss ein bestimmtes ROM flashen und nur bestimmte USB Bluetooth Adapter funktionieren. Das macht für mich nicht so viel Sinn bzw. dürfte kompliziert werden, viel Zeit kosten und dann fehlt mir immer noch ein Gerät. "Deine" Windows Remote Lösung habe ich nicht probiert denn ich habe verschiedene andere Remote Lösungen für PC/Iphone/Ipad welche ich seit längerem erfolgreich nutze. Nur so am Rande man kann das Ipad/Iphone auch direkt als Win 8 kompatiblen Touchscreen (remote) nutzen was die Sache noch etwas spannender macht. Nachteil all dieser Lösungen: Man hat ein großes Notebook oder ähnliches an der Kamera per Kabel hängen (diese Hürde bleibt ja). ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#149 | ||||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Zitat:
Am besten in meinem Thema, da es hier eigentlich nix zu suchen hat. Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=146927 Bitte hier weiter diskutieren, da es mit rccdroid nichts zu tun hat. Zitat:
Mir reicht meine Lösung. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#150 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Monsheim
Beiträge: 31
|
![]()
Also ich hatte bei meinem S3mini die CustomRom CARBON drauf und die CyangenMod, bei beiden ging es nicht mit der App....Da zeigte er mir direkt im playstore das die app nicht mit meinem gerät kompatibel seie...
@Dagobert: Könntest du evtl. mal schreiben wie du das ganze bei dir zum laufen gebracht hast?! Vielen Dank! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|