Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 100-400GM + TC1,4 oder FE 200-600
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2020, 16:32   #141
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.145
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
The Winner is !!
- 200-600 bei > f8 (600mm)
...
Vierter:
- 200-600 mit 1,4er TC.
Diese Kombi kann man nehmen, wenn man ein Foto drucken will und die volle Pixelzahl erhalten will, kommt aber knapp nicht an den Crop ran.

Dirk
Fragen:

200600 mit TC muss man nicht mehr abblenden? Oder “zählt” F9 dann nicht im Sinne Verbesserung?

Wenn ich 200600 mit TC verwende komme ich im Crop auf ungefähr 1.260, habe dann immer noch 25 MPixel. Das ist doch eigentlich ganz passabel? Ich habe mir die Umschaltung in APS-C auf eine Taste gelegt und bin so maximal flexibel. Ich croppe lieber in der Kamera als später im LR.

Im Vergleich A9 mit R4 sehe ich halt immer die Notwendigkeit einen je nach Situation passenden Kompromiss zu finden zwischen Auflösung/Pixelanzahl, AF und Rauschen.

Ich habe beide Zoomobjektive. Das 100400 nehme ich mit TC unterwegs mit wenn es ums Gewicht und Handling geht, das 200600 wenn ich vorher weiß dass es z.B. um BIF geht.
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2020, 16:38   #142
Arne700
 
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 408
...ein Punkt, der vielleicht noch berücksichtigt werden sollte, das FE 200-600 ändert seine Länge nicht und der Dreh von 200-600mm ist sehr smooth, deutlich smoother als mein 100-400 rauszudrehen.....

...aber ja, wenn es geht, sollte man beide haben, wie sagt Forenmitglied "MaTiHH" so schön. "...haben, ist besser als brauchen....", es sind halt zwei verschiedene Objektive, woll (und beide sind auf Top-Niveau )

Gruss Arne
Arne700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 16:41   #143
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@alle: Danke für die Infos, meine Bedenken bezüglich der Stabilität des 100-400 sind wohl aus der Praxis heraus nicht gerechtfertigt. Na mal sehen, vielleicht läuft mir ja irgendwann ein sehr schönes gebrauchtes 100-400 GM über den Weg. Neu ist es mit 2.599€ zur Not auch nicht mehr so teuer.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 16:42   #144
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 10.570
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Das 200-600 setze ich im Gegensatz dazu trotzdem schon in Warteposition an. Es ist aber auch grenzwertig schwer nach einem längeren Morgenspaziergang und 500 Fotos.
Hm..ich hatte das 200-600 in Uganda jetzt als immerdrauf dabei und auch bei längeren Fußtrips. Mir ist das in keinem Fall zu schwer vorgekommen.
Nun wiege ich allerdings um 115 kg und das ist nicht nur Fett. Andererseits bin ich inzwischen auch schon etwas älter und das Gelände und Wetter waren teils durchaus eher schwierig.
Aber wie gesagt. Ich fands jetzt nicht zu schwer. Und im Vergleich zum Tamron 150-600, das von der Zoomverwendung dem 100-400 ähnlich ist, empfand ich den Innenzoom vor allem wegen des kurzen Drehweges als sehr angenehme praxisrelevante Verbesserung.

Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Ein 150-600 ist aber sicher keine Alternative zum 100-400. Das 100-400 ist schon wegen den Makrofähigkeiten viel universeller.

Übrigens: Die Naheinstellgrenze ändert sich mit dem TC nicht, also erhöht der TC nochmals den möglichen Abbildungsmassstab...
Klar, das 200-600 kann das 100-400 bezüglich Makro nicht ersetzen, das 100-400 das 200-600 dagegen nicht bezüglich der Brennweite. So hat jedes seins.
Die Wirkung des TCs auf den Abbildungsmaßstab gilt natürlich für beide Objektive.
Und an einer A7 RIV kommt man Dank Crop auch mit dem 200-600 recht weit in den Makrobereich herein.

Hätte ich das 100-400, ich hätte das 200-600 nicht gekauft - und umgekehrt.
beide zu haben ist ziemlicher Luxus, da die jeweiligen Einzigartigkeiten für mich nicht soo dramatisch sind.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (19.04.2020 um 16:45 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 16:53   #145
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.342
Klar Ingo, es sind beide Objektive top. Mit den Ergebnissen von Dirk ist aber mit dem 200-600 UND TC nicht viel mehr zu erwarten als mit 100-400+TC, so zumindest hatte ich es verstanden.

Eine Überlegung wäre für mich auf die A7RIV zu verzichten, und stattdessen zusätzlich zum 100-400+TC das 200-600 zu kaufen.

Die 62 MP sind toll, keine Frage. Ich teste ja die Kombo im Moment und habe mich noch nicht entschieden, ob mir die A7RIV den Aufpreis gegenüber der A6600 Wert ist. In vielen Situationen kann ich die 62MP nämlich nicht nutzen.

bei kleinen Vögeln, da croppe ich sowieso stark und der Vorteil gegenüber der A6600 ist praktisch inexistent
z.B. bei Libellen kann ich wegen des Abbildungsmassstabes ohnehin nicht formatfüllend fotografieren, ergo sind auch hier viele MP verschenkt.

Auf einer Safari z.B. siehts natürlich anders aus, da kann man bei grösseren Tieren dann aus dem vollen schöpfen... Leider bin ich nicht grad täglich auf Safaris ;-) kleinere Vögel und Kleingetier habe ich öfters vor der Linse...
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2020, 17:07   #146
luemmelchris
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Waldsee
Beiträge: 174
und was ist dann für dich dein Vorteil, wenn du die beiden Linsen hast anstatt die a7R IV?
luemmelchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 19:37   #147
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.342
A7RIV+100-400+TC
Vorteile:

-bessere Kamera, viel mehr MP, auch für Landschaft perfekt
-Crop Modus auf einer Taste
-Mehr Crop Fläche bei gleicher Pixeldichte wie bei der A6600, Vorteil für BIF
-beste Kombi wenn es kompakt sein soll

A6600+100-400+TC+200-600
Vorteile:

Mehr Brennweite
Kamera ist 200g leichter, und kostet nur einen Bruchteil. Gerade auf Reisen ein Vorteil (Stichwort Diebstahl)
Objektive sind deutlich Wert stabiler als Kameras, das 200-600 wird auch noch top sein, wenn die A7RIV veraltet ist
Innenzoom des 200-600
2 Top Objektive, Möglichkeit situativ das beste zu nehmen.

Preislich bekommt man für die A7RIV aktuell 2xA6600 und das 200-600. Es ist also sicher nicht verkehrt zu überlegen, wo das Geld am besten investiert ist.
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 21:00   #148
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.939
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Zweiter:
- 100-400 inkl. 1,4er TC bei f/8 (560mm):shock
f8 inkl. Konverter, also bei Offenblende?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 21:07   #149
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.893
a 7 III

Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
Ein 150-600 ist aber sicher keine Alternative zum 100-400. Das 100-400 ist schon wegen den Makrofähigkeiten viel universeller.
Doch, wenn man echte Brennweite und Lichtstärke braucht. Makros mache ich keine. Fotografiere hauptsächlich Motorsport und so schlecht kann das Sigma nicht sein, viele meiner Kollegen nutzen es. Mit Sony bin ich immer noch ein Exot. Würde Sigma ein natives 150-600 C machen würde ich wahrscheinlich wechseln. Hätte ja das Sigma 50-600 S gekauft, leider zu schwer. Wegen meiner Schulter kann ich das nicht mehr den ganzen Tag rumtragen. Da ist das Sony schon eine Erleichterung. Hat alles seine Vor- und Nachteile.

Geändert von hanito (19.04.2020 um 21:13 Uhr)
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2020, 21:09   #150
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.893
a 7 III

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
f8 inkl. Konverter, also bei Offenblende?
ja, ist so.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 100-400GM + TC1,4 oder FE 200-600


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.