SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umfrage zur Videofunktion in DSLR
Umfrageergebnis anzeigen: Wie wichtig wäre mir eine Videofunktion in der nächsten alpha-DSLR ?
Sehr wichtig, würde notfalls DSLR einer anderen Marke deswegen wählen 28 4,80%
Wäre mir wichtig und relevant bei der Kaufentscheidung 100 17,15%
Wäre schön wenn vorhanden, aber nicht relevant für Kauf 233 39,97%
Wäre mir egal 125 21,44%
Würde mich eher vom Kauf abhalten, möchte einen reinen Fotoapparat 97 16,64%
Teilnehmer: 583. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2010, 12:16   #131
karx11erx
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 167
(3)

Wäre für mich ein netter, aber verzichtbarer Gelegenheitsgag. Aufgrund meines Qualitätsanspruchs müsste es zum Filmen schon eine hochwertige Full-HD-Kamera sein.
karx11erx ist offline  
Sponsored Links
Alt 15.01.2010, 13:25   #132
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
(2) LG Olli
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline  
Alt 15.01.2010, 13:26   #133
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
(4)

Ich würde aber keinen Cent mehr dafür ausgeben wollen als für eine gleichwertige Kamera ohne Video-Funktion.
Wahrscheinlich würde ich die Video-Funktion aber auch nicht nutzen, so wie ich das auch bei meinen kompakten bzw. Bridge nicht getan habe...
freechair ist offline  
Alt 15.01.2010, 13:43   #134
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich fand das immer klasse an den Dimages, mal eben schnell auch ein kleines Filmchen aufzeichnen zu können, diese Option vermisse ich eigentlich seitdem ich dann damals die D7d angeschafft hatte.
Nachdem die heutigen DSLR teilweise in sehr sehr guter Qualität filmen, würde mich so eine Möglichkeit wirklich freuen und ich bin sicher, dass ich sie auch nutzen würde. Ein zusätzliches Gerät schaffe ich aber deshalb nicht an.

Ich sehe da parallelen zum Live-View. Vor zwei Jahren hat das jeder noch für überflüssigen Tüttelkram gehalten, inzwischen ist es wirklich ein völlig selbstverständliches Feature, dessen Vorteile bei bestimmten Anwendungen (Stativeinsatz, Makroaufnahmen, Aufnahmen aus ungewöhnlichen Blickwinkeln) niemand mehr ernsthaft bestreiten will. Ich nutze den Live-View meiner Kamera auch oft und gerne.
Das System würde ich wohl nicht wegen der Videofunktionalität wechseln, da gab es für meinen Wechsel andere Gründe. Trotzdem hätte ich es zweifellos gerne.
PeterHadTrapp ist offline  
Alt 15.01.2010, 13:51   #135
malsehn
 
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 83
nun, dem argument kann ich nur bedingt folgen, denn viele von uns haben ja auch ein handy mit kamera (auch da gibt es zwischenzeitlich modelle, die wirklich zeigbare ergebnisse liefern).. und würden wohl niemals ernsthaft auf ihre dslr -oder sogar nur auf die kompakte für zwischendurch- verzichten wollen.

(p.s. ich hab meine handy-cam -ausser für ein, zwei kontaktfotos- bisher nur einmal bei einem unfall genutzt, und auch nur, weil die kompakte nicht am mann war. mit der videofunktion würde es mir genauso gehen.... )

(p.p.s. bitte die worte "mir" und "ich" beachten )
malsehn ist offline  
Sponsored Links
Alt 15.01.2010, 13:56   #136
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich kann da nur von mir ausgehen. Ich habe weder eine Kompakte zusätzlich noch macht mein Handy Videos in annähernd brauchbarer Qualität oder Auflösung.
Und was ich an Beispiel-Filmen von Leuten, die sich näher damit befasst haben, aus Canon-DSLR schon gesehen habe war am Notebook-Bildschirm von DVD-Qualität nicht zu unterscheiden.
PeterHadTrapp ist offline  
Alt 15.01.2010, 14:07   #137
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Ich kann da nur von mir ausgehen. Ich habe weder eine Kompakte zusätzlich noch macht mein Handy Videos in annähernd brauchbarer Qualität oder Auflösung.
Und was ich an Beispiel-Filmen von Leuten, die sich näher damit befasst haben, aus Canon-DSLR schon gesehen habe war am Notebook-Bildschirm von DVD-Qualität nicht zu unterscheiden.
DVD Qualität ist noch untertrieben. Mehr noch: es ist -wegen der großen Sensoren- kaum von professionellen und sauteuren Videokameras zu unterscheiden, zumindest der optische Eindruck (Spiel mit der Schärfentiefe, low light Fähigkeit, Auflösung und sonstige technische Aspekte - Bokeh, CA usw.). Deswegen verstehe ich auch nicht die Vergleiche mit Handykameras, Kompaktknipsen und selbst der Vergleich mit Consumer Videokameras hinkt in der Beziehung: zwar ist die Bedienung und auch manche Funktionen, bzw. das handling insgesamt (AF usw.) nicht mit einer reinen Videokamera vergleichbar, die erzielbare Bildqualität und der Bildeindruck sind das aber auch nicht - und zwar im umgekehrten Sinne, also der Vorteil liegt hier klar bei den DSLRs. Eine Video DSLR eröffnet völlig andere Möglichkeiten als eine Videokamera der <3000 Euro Klasse, aber das wird offenbar (noch) nicht verstanden (im Fotolager, im Videolager hat sich das hingegen längst rumgesprochen). Das ist vergleichbar mit dem Unterschied einer Kompaktknipse und einer DSLR im Fotobereich. Und daher kann eine Video DSLR sogar neben einer Hobby Videokamera absolut sinnvoll sein (bzw. in meinem Fall wird vermutlich der HD Camcorder obsolet, aber das ist jetzt nur Spekulation) und der Vergleich mit dem Handy ist einfach nur witzlos. Ich schreibe es ja schon seit Ewigkeiten, aber offenbar muß man's wohl doch erstmal selbst ausprobiert haben um das einzusehen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (15.01.2010 um 14:20 Uhr)
Jens N. ist offline  
Alt 15.01.2010, 14:42   #138
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
So schön die Videofilmerei auch sein mag - man braucht für vorzeigbare Ergebnisse enorm viel Zeit für die Nachbearbeitung. Die Filmer, die ich kenne, sind alle schon im Rentenalter .

Solange ich noch nicht einmal genügend Zeit habe, alle Fotoprojekte umzusetzen, die ich im Kopf habe, brauche ich wirklich keine "Film"-Kamera.

Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 15.01.2010, 14:49   #139
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Eine Video DSLR eröffnet völlig andere Möglichkeiten als eine Videokamera der <3000 Euro Klasse, aber das wird offenbar (noch) nicht verstanden (im Fotolager, im Videolager hat sich das hingegen längst rumgesprochen). Das ist vergleichbar mit dem Unterschied einer Kompaktknipse und einer DSLR im Fotobereich. Und daher kann eine Video DSLR sogar neben einer Hobby Videokamera absolut sinnvoll sein.
Ich verstehe es sehr gut, dass sich dieses Potential im "Fotolager" noch nicht herumgesprochen hat, aber im "Videolager" sehr wohl.
Im "Fotolager" wird wohl eher fotografiert. Daher ist Video nicht so interessant.
Im "Videolager" wäre man aber dumm, wenn man nicht Interesse an neuen (besseren, kostengünstigeren) Möglichkeiten hätte, um zu guten Videofilmen zu kommen.
freechair ist offline  
Alt 15.01.2010, 15:03   #140
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Richtig. Und es ist natürlich auch legitim wenn man sagt "ich möchte fotografieren, Video interessiert mich nicht". D.h. wen das nicht interessiert, dem will ich die Filmerei (mit welchem Gerät auch immer) um Himmels Willen nicht aufdrängen (auch wenn ich diese Einstellung etwas schade finde, weil auch die Filmerei großen Spaß macht). Was ich aber kritikwürdig finde ist, wenn man diese neue Technik nicht wirklich versteht oder richtig einschätzen kann und sie deswegen ablehnt ("mein Handy oder meine Kompaktknipse kann doch auch filmen"). Hier zeigt sich IMO auch wieder, wie konservativ Fotografen eigentlich sind - bloß nichts neues ausprobieren oder an sich ranlassen. Aber das war wie gesagt offenbar schon immer so. Ich selbst habe früher allerdings auch live view für unwichtig gehalten. Ich habe auch jetzt noch keine Kamera mit lv, d.h. ich kann gut ohne leben. Aber deswegen lehne ich doch die Funktion an sich, bzw. eine Kamera mit einer solchen Funktion nicht gleich kategorisch ab. Das verstehe ich einfach nicht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (15.01.2010 um 15:08 Uhr)
Jens N. ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umfrage zur Videofunktion in DSLR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.