![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
@Wild!
Warum so ein eindimensionales Denken? 1. Kann man Messungen(!!), wenn sie ordentlich gemacht sind, vergleichen. 2. Gerade Zahlen (wenn sie eine tatsächliche Messgröße und keine ominöse %-Angabe sind!) haben eben etwas Quantitatives - das kann man vergleichen. 3. Bekommt von uns keiner (außer vielleicht artaphot) Testlinsen von Sony (nicht mal photozone - auch der nimmt Linsen, die ihm von "Amateuren" zur Verfügung gestellt werden) 4. Ist es ganz klar, dass all diese Zahlen nur EIN Aspekt zur Beurteilung eines Objektivs sind! Wenn man neben diesen Zahlen auch noch gute Vergleichsaufnahmen (aber auch da sitzt der Teufel im Detail) hat, wird ein Urteil aber schon stimmiger. 5. Sagt ja niemand, der einen Test durchführt (zumindest ich nicht!), dass damit die absolute Kaufentscheidungf vorgegeben ist. Diese Tests sollen ja nur als (kleine!) Hilfe dienen. Also bitte nicht gleich das Kind mit dem Bad ausschütten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 |
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Speyer
Beiträge: 100
|
Grundsätzlich gebe ich Toni hier recht. Ich sehe jedoch das Problem (ist er wirklich eines?), das viele (alle?) Objektive ohnehin schon eine sehr gute Qualität liefern. Es werden also Messwerte auf sehr hohem Niveau miteinander verglichen. Insbesondere wenn man den Bereich der offenen Blende verlässt. Inwiefern würden mir also solche Tests einen Mehrwert an Information liefern? Objektiv A 96,3 % vs. Objektiv B 97,1 %.
Mir wäre der Aufwand für diese ganzen Tests und Tafeln einfach zu gross. Ich denke "You get what you pay for" wird bei Neuanschaffungen sehr oft stimmen, einfach mal in den Raum gestellt, ohne Tests. Allerdings ist zu berücksichtigen das die letzten paar Prozent Qualität, in der Regel Preisdifferenzen in paar 100 Prozent bewirken. Zusätzlich zahlt man selbstverständlich "Voodoo" (frei nach gpo) -Aufschlag für nette Zeiss oder Leica Beschriftungen. "Es gibt nichts Schlimmeres als ein scharfes Bild einer verwaschenen Idee." (Ansel Adams)
__________________
Das Leben ist ein Heidenspass, für Christen ist das nichts. Impfen ist Gotteslästerung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Genau darum mache ich auch immer wieder Tests! Die Unterschiede sind (objektiv-messtechnisch) bei weitem nicht so groß wie sie (auch hier) immer wieder subjektiv empfunden und wiedergegeben werden: "Gurke" vs. "Traumlinse". Und ich werde nicht müde, es immer wieder zu betonen: jeder soll doch machen, was ihm Spaß macht! Der eine testet, der andere geht Blümchen fotografieren. Da braucht doch der eine den anderen nicht zu missionieren. Ich hoffe halt, dass der eine oder andere mit meinen Tests (die ich aus reinem Egoismus mache, weil es MIR Spaß macht), einen winzig kleinen Beitrag zur Entscheidungsfindung bekommt, wenn er sich so ein Objektiv kaufen will. Oder auch nur aus Interesse solche Tests lesen will. Ich hab kein Problem, wenn es keiner liest - meine Befriedigung hatte ich ja durch das Messen schon... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Speyer
Beiträge: 100
|
Das "er" bezog sich natürlich auf das "Problem"
![]() ![]()
__________________
Das Leben ist ein Heidenspass, für Christen ist das nichts. Impfen ist Gotteslästerung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
War kein Fettnapf - war ohnehin klar!
![]() Hat mir ein langes Lächeln zeitig am Morgen beschert... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Die Testkarte ist da ! Die Tester können loslegen !
Hallo liebe Sonygemeinde !
![]() Nun ist sie da. Die Testkarte, die zum Testen unserer Kameras und Objektive entwickelt und produziert wurde, ist ab sofort zu haben. Der Manager von www.enjoyyourcamera.com hat sich sehr viel Mühe gemacht und die Karten auf einem sehr guten Papier, das sehr weiß, matt und auch feinauflösend ist, produzieren lassen. Die Karten sind in DIN A3 produziert worden. Wer eine größere Karte braucht, kann mehrere DIN A3 Karten nebeneinander montieren. Die Testkarte ist so konzipiert, dass alle wichtigen Objektiveigenschaften einfach beurteilt werden können: • Schärfe in Bildmitte und an den Rändern • Randabschattungen (Vignettierungen) • Kontrast, Farbwiedergabe und Rauschverhalten • Verzeichnung des Objektivs, sind die Linien am Rand noch gerade? • Chromatische Abberationen - gibt es Farbabweichungen (farbige Geisterlinien) zum Rand des Objektivs? Die erste Karte, die ich mir anschauen durfte, war sehr sauber gedruckt. Versendet werden diese wie Groß-Fotos, also nicht gerollt, sondern gerade und gut verpackt. Eine Anleitung ist online auf der Bestellseite zu finden. Eine noch detailliertere Anleitung habe ich selbst am 11.03.09 hier online gestellt. Den Link dazu findet Ihr weiter unten. Für die Kollegen, die den ganzen alten Thread nicht verfolgt haben, hier der Kurzbericht: Viele von uns Fotografen möchten gerne die Objektive und Kameras, die sie zu Hause haben selbst testen, um zu sehen, welche Qualität aus welchem Gerät heraus zu holen ist. Dies bedeutet etwas mehr Unabhängigkeit von den Fachzeitschriften und einfach mehr Freude, selbst etwas zu entdecken. Manche Kollegen möchten ihre Erfahrungen bezüglich der Objektive und Kameras mit anderen Usern austauschen. Genau hier ist es besser, Bilder, die das selbe Motiv zeigen, miteinander zu vergleichen, als Fotos, die unterschiedliche Inhalte zeigen. Man kann schlecht das Bild eines Flugzeugs mit der Makroaufnahme einer Wespe vergleichen, was leider oft in den Foren passiert. Freilandaufnahmen sind zwar sehr gut, um zu sehen, was das jeweilige Gerät im Alltag leistet, aber solche Bilder sind leider nicht direkt mit anderen Fotos vergleichbar. Uns allen ist klar, dass wir hiermit nicht das Rad neu erfinden werden und dass auch bei diesen Tests Toleranzen hinzunehmen sein werden. Aber es ist ebenso klar, dass Tests von exakt identischen Testkarten erheblich besser und aussagekräftiger sind, als „Äpfel mit Birnen“ zu vergleichen. Wer seine eigenen Objektive stets unter den selben Bedingungen testet, wird schnell feststellen, wie viel diese voneinander abweichen. Die Zoomobjektive bringen z.B. unterschiedliche Leistungen bei verschiedenen Brennweiten und Blenden. Dies ist für jeden ambitionierten Fotografen äußerst interessant, wenn er selbst feststellen kann, was seine Geräte leisten. Das Rauschverhalten der Kameras kann ebenfalls bei unterschiedlichen ASA-Einstellungen einfach getestet werden. Wer die Tests für sich macht, kann sich zwar an unseren Empfehlungen in der Anleitung orientieren, muss es aber nicht, da die Ergebnisse nur für ihn relevant sind. Wer jedoch seine Testergebnisse hier veröffentlichen möchte, sollte sich bitte äußerst genau an unserer Anleitung halten !!! Diese müssen mit den Ergebnissen anderer User vergleichbar sein und deswegen sollten alle Tester die Regeln streng beachten. Ich hatte in der letzten Zeit viele Aufträge, weswegen ich hier im Forum nicht aktiv war. Es wird in den nächsten Wochen auch nicht viel besser. Also wundert Euch nicht, wenn ich zu den nächsten Beiträgen nicht sofort eine Antwort geben kann. Hier nun die versprochenen Links: Der Link zur Bestellung der Karten: http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...ras::2348.html Hier der Link zu meiner AUSFÜHRLICHEN ANLEITUNG. Diese ist wichtig für die Kollegen, die ihre Ergebnisse hier veröffentlichen möchten: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=67762&page=12 Nr. # 115 Hier noch einmal der Link zum Anfang des alten Threads: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=67762 Herzliche Grüße ![]() EX-CANON-USER |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.354
|
9,99€ für die Karte. Da kann man nicht meckern. Aber das mit der Ausrichterei wird sehr diffiizil. Gibt es da Tipps, wie man das am besten und zuverlässigsten hinbekommt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Sehr gut!
Fehlt nur noch ein Rabatt-Code von Enjoyyourcamera, um das ganze zu promoten und es kann losgehen... ![]() Wollte mich nicht nochmal durch die ganzen Postings wühlen, aber aus der Erinnerung wurde eine Frage, die ich noch habe, nicht beantwortet: Wie unterscheidet sich der hier vorgeschlagene Test (ausser dem Motiv) von dem 5 Euro Test, den es schon länger gibt: http://www.digicamfotos.de/index3.ht...testbilder.php Vorgehen, Ergebnis, Vor- und Nachteile scheinen mir sehr ähnlich zu sein. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
@EX-CANON-USER
Schön das es hier mal weiter geht. Über deinen Link: http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...ras::2348.html bin ich mal auf deine Seite gestolpert. Tolle Bilder ![]() ![]() Grüße Alpha Pure |
![]() |
![]() |
![]() |
#140 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Zitat:
Ich habe mir den 5-Euro-Test angeschaut und muss sagen, dass es mehrere Nachteile gegenüber der Testkarte von enjoyyourcamara.com hat. Erstens muss jeder Tester anfangen seine eigene Testtafel mit den 5-Euro-Scheinen zusammen zu kleben und zu basteln. Dazu haben sicherlich viele Kollegen einfach keine Lust. Dann ist ein 5-Euroschein auch nicht wirklich für einen umfangreichen Geräte-Test geeignet. Wenn Du die richtige Testkarte direkt mit einem 5-Euroschein vergleichst, siehst Du, dass auf der Karte viele Elemente untergebracht sind, die speziell für das Testen der Kameras und Objektive vorgesehen sind. Von den vier Graukeilen begonnen, über Elemente, die sich an Bildwichtigen Stellen der Karte wiederholen bis hin zu den Siemenssternen, die sehr präzise eine Aussage über die Schärfe, Kontrast oder die chromatischen Aberrationen möglich machen. Um es kurz machen: Die Karte von enjoyyourcamera.com ist ihr 9,99 Euro absolut wert. Die Qualität der Karte ist sehr gut und es wird professionell versendet. Also eine preiswerte und zugleich präzisere Wahl, um Geräte zu testen. Nun bin ich gespannt, wie viele Kollegen hier bald ihre Test-Bilder hoch laden. Herzliche Grüße EX-CANON-USER |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|