Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die Treffsicherheit der A700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2008, 11:39   #131
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Oh Mann, ich krieg gerade die Krise...

Falls du bock hast bis nach Krefeld rauf zu fahren kann ich dir anbieten das du am Wochenende mal mein SSM drauf schnallen kannst (und ich deins an meine a100), vielleicht bist du danach was schlauer..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2008, 14:16   #132
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Müßten, geht man von Serienstreuung aus, nicht auch solche Berichte über die A100 auftauchen? Von Back- oder Frontfokus im Zusammenhang mit der A100 ist mir nichts bekannt, oder ich hab's glatt übersehen.
Also meine mußte zur AF-Justage und focussiert nun korrekt. Vorher nicht.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 14:58   #133
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Oh Mann, ich krieg gerade die Krise...

Heute kam mein gebraucht erworbenes 70-200 SSM an, das wurde natürlich direkt draufgeschnallt und wild durch die Gegend geballert. Aber irgendwie waren die Bilder bei 200mm Offenblende alle nicht so, wie man es erwarten sollte, jedenfalls nicht so, wie man es bei der allgemeinen Begeisterung für dieses Objektiv erwartet.

Das Problem genauer unter die Lupe genommen, bei allen AF-Bildern zeigt sich bei allen Brennweiten mehr oder weniger Frontfokus, manuell fokussiert sensationell scharf. Sollte ich bei diesem legendären Teil wirklich eine Gurke erwischt haben?
Andere lichtstarke Optiken hervorgekramt, ähnliches Problem, entweder liegt der Fokus zu weit vorne oder der fokussierte Punkt liegt so gerade noch in der Schärfeebene, wobei der Bereich vor dem fokussierten Punkt wesentlich länger scharf ist als dahinter (normalerweise ist das doch andersrum, sprich die Schärfe dehnt sich eher nach hinten aus, oder?)

Ich werde das morgen bei Tageslicht nachmal betrachten, aber im Moment macht mich das ziemlich fertig. Ne Weile war ich ja wirklich zufrieden mit der Leistung nach der Reparatur, aber ich habe in letzter Zeit auch sehr wenig in Grenzbereichen mit Offenblende fotografiert.
Hat schon jemals jemand etwas von einem wiederkehrenden oder sich einschleichenden Fehlfokus gehört? Zumal es zuerst ja Backfokus war und jetzt Frontfokus.

Puh, ich werd jetzt erstmal drüber schlafen und hoffen, dass sich das morgen in etwas weniger erregter Stimmung als Humbug erweist...

Oh Mann...
So ähnlich ging es mir mit meinem SSM (gebraucht gekauft) an der Alpha 100;
dann waren die Alpha 100 (3 Wochen) UND das SSM (2 Monate) zur Justage über AVC;
die Alpha 100 fokussierte danach absolut genau - aber nach 3 Monaten schon nicht mehr und ist schon wieder zur Justage (bei Geissler). Dass SSM hat - als einziges meiner lichtstarken Objektive - einen FRONTfokus, und alle anderen getesteten (zwei 50/1.4l, 80-200 G, 200 G, Zeiss 135) haben an der NAGELneuen Alpha 700 und - wie beschrieben - WIEDER an der Alpha 100 einen deutlichen backfokus; und daher hat Geissler jetzt BEIDE Kameras UND das SSM...
EXTREM frustrierend!
Aber bei Dir sollte es nach Deiner Schilderung NUR die Alpha 700 sein - wäre aber schockierend, wenn Geissler den Fokus nicht HAARgenau justieren würde/könnte. Denn die anderen Berichte über die 700 sind doch SOOO begeistert über den AF!!
Und meine Begeisterung über MEIN SSM hält sich bislang auch in Grenzen...
Also:
Mein Beileid (mein voller Ernst - das macht einen doch richtig fertig, wenn nix klappt - und dann NACH der Reparatur IIMMER noch NICHT!!!!).
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 15:09   #134
blanche_aline
 
 
Registriert seit: 12.01.2008
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Oh Mann, ich krieg gerade die Krise...


Hat schon jemals jemand etwas von einem wiederkehrenden oder sich einschleichenden Fehlfokus gehört? Zumal es zuerst ja Backfokus war und jetzt Frontfokus.

...
Fragst du hier generell oder nur zur Alpha? Mein Freund hat eine D200, die war schon 3mal zum nachjustieren wegen Frontfokus. Der Fehlfokus trat insofern "schleichend" ein, als dass es jeweils 4-5 Wochen dauerte, bis er ihn jeweils wieder bemerkte. Ich denke jedoch nicht, dass sich dieser Fehlfokus graduell entwickelte (d.h. immer ein bisschen stärker wurde), sondern durch ein gewisses Objektiv in Kombination mit gewissen Einstellungen entstand, oder vielleicht hatte es gar nichts mit dem Objektiv zu tun... Im Nachhinein ist es jedoch enorm schwierig, hier eine Ursache eruiren zu wollen. Es sei denn, man führt endlose Testreien durch...
blanche_aline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 15:21   #135
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
so ne Leica R10 ohne AF wäre schon was tolles wenn ich das hier so lese und dazu noch meine Erfahrungen drauflege.
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2008, 17:21   #136
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
So, ich hab jetzt noch mal bei Tageslicht und in Ruhe getestet und meinen Kollegen genervt. Zig Portraits gemacht, immer auf die Augen fokussiert, in 90% der Fälle waren mit den lichtstarken Objektiven (85/1.4, 100/2, 70-200/2.8) die Augen unscharf und die Nasenspitze scharf. Auch wenn er es probiert hat, hatte er die gleichen Ergebnisse.

Das ist zwar nicht viel, aber gerade im Portraitbereich natürlich Mist. Mit anderen Objektiven, die nicht so eine kleine Schärfeebene haben, ist das bisher nicht aufgefallen. Auch bei meinem Studioshooting habe ich mit blenden an 5.6 hantiert, da fiel es wohl auch nicht ins Gewicht.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 17:44   #137
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
So, ich hab jetzt noch mal bei Tageslicht und in Ruhe getestet und meinen Kollegen genervt. Zig Portraits gemacht, immer auf die Augen fokussiert, in 90% der Fälle waren mit den lichtstarken Objektiven (85/1.4, 100/2, 70-200/2.8) die Augen unscharf und die Nasenspitze scharf. Auch wenn er es probiert hat, hatte er die gleichen Ergebnisse.
Kann man eigentlich bei der A700 wie bei der 7D den Boden öffnen und die Fokuslage selber mit ein paar Schräubchen justieren? Nicht dass ich das empfehlen würde, schließlich hat deine Kamera Garantie, aber später, wenn diese abgelaufen ist, könnte das für manchen A700-Besitzer interessant werden.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 19:56   #138
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Kann man eigentlich bei der A700 wie bei der 7D den Boden öffnen und die Fokuslage selber mit ein paar Schräubchen justieren? Nicht dass ich das empfehlen würde, schließlich hat deine Kamera Garantie, aber später, wenn diese abgelaufen ist, könnte das für manchen A700-Besitzer interessant werden.
es gibt einen thread bei dpreview oder dyxum dazu, ja das geht und da hat's auch schon einer gemacht.

ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 20:37   #139
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
... Das ist zwar nicht viel, aber gerade im Portraitbereich natürlich Mist. Mit anderen Objektiven, die nicht so eine kleine Schärfeebene haben, ist das bisher nicht aufgefallen. Auch bei meinem Studioshooting habe ich mit blenden an 5.6 hantiert, da fiel es wohl auch nicht ins Gewicht.
Das heißt dann letztendlich: Sony hat bei der AF-Justierung den Fokus von Back- auf Frontfokus umgestellt?

Eigentlich ein Armutszeugnis.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 21:33   #140
m.bruehl
 
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
Alpha 700

Nur um mal einen positiven Ausgleich zu schaffen:

Fokussierung mit schnellem AF und
2,8/20
2,0/35
1,4/50
2,8/80-200
2,8/200 (auch mit 1,4x und 2x)
4,5/400 (auch mit 1,4x)
einwandfrei.

Am Anfang hatte ich den weiten Bereich zum Fokussieren aktiviert, da war die Kamera gelegentlich anderer Ansicht als ich, worauf scharf gestellt wird.
Mit Spot klappt alles einwandfrei.
__________________
Gruß
Michael
und
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.
m.bruehl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die Treffsicherheit der A700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.