![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Mittsommar
Ich habe mir zwei bei ebay bestellt, die sind aber noch nicht da. ![]() ![]() deswegen behelfe ich mir im Moment noch mit einem T2-Adapter. Der hat zwar auch 42mm Gewindedurchmesser, aber eine andere Steigung. Lässt sich aber ein Paar Gewindegänge vorsichtig reindrehen, zum rumspielen reicht es. Sobald meine Adapter da sind gebe ich laut. Wenn du keine Garantie/Gewähr mehr hast, kannst du die Cam reparieren lassen wo Du willst. Vorher würde ich es nicht machen. Selbst wenn die bei runtime "ausnahmsweise mal was nicht ganz optimal hinbekommen" sind die aber die einzigen, die die Garantie- bzw. Gewährleistungsarbeiten erbringen können. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Wie ist das eigentlich bei der Gewährleistung? Die muß doch vom Händler erbracht werden. Und der muß ja keineswegs zu Runtime schicken, sondern könnte auch einen anderen Reparateur einschalten. Auch die Kosten muß ja der Händler tragen.
Oder haben die Händler Vereinbarungen z.B. finanzieller Art mit den Herstellern, die sie dazu "bringen" nur über den Hersteller repariern zu lassen? Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Würde mich auch interssieren, wie das gehandhabt wird... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.849
|
Hallo,
meine A1 weilt seit ca. 20 Tagen in Bremen. So hoffe ich zumindest, denn ich habe keine Eingangsbestätigung erhalten. Auf einen versprochenen Rückruf warte ich seit Tagen - auf E-Mails wird wohl auch nicht geantwortet. Welchen Eindruck habe ich wohl von diesen Serviceleistungen? Genau ![]() Hier ein Beispiel wie es besser geht: Ich habe meinen Canon Camcorder zu einer Vertragswerkstatt geschickt. Sony CCD-Fehler was sonst ![]() Nach 3 Tagen hatte ich ein Schreiben auf dem Tisch daß der Camcorder eingegangen ist. Nach weiteren 3 Tagen kam ein Schreiben mit der Fehlerdiagnose und der Bestätigung daß kostenlos repariert wird. Dauer 3 Wochen! Sorry Sony/Minolta, aber so stelle ich mir Service vor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Bei mir hat Runtime keine 2 Wochen gebraucht um die D7d zu reparieren.
Hatte sie mit defektem AS eingesendet, was mysteriöser weise laut "Rechnung" mit einer Steuerungssoftware behoben werden konnte. Schlecht fande ich, dass man das Einsenden selber bezahlen muss, die Hotline 5 min Warteschleife hat und nicht gerade lange geschaltet ist, ausserdem bin ich einmal an eine sehr unhöfliche, nuschelnde Dame geraten, die andere war furchtbar erkältet aber wenigstens nett. Ausserdem bekommt man keinerlei Statusmails("das geht nicht weil wir zu viel zu tun haben"). Also ich würd mal ne 3 geben. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 16
|
Runtime/Sony würde von mir lediglich die Note 4 bekommen. Meine Kamera war von Mai bis September in Reparatur.
Mir wurde die Rückerstattung des vollen Kaufpreises angeboten, da man mir keine verbindliche Aussage geben könne, wann ich mit der Reparatur rechnen kann. Also habe ich eine Kopie des Kaufbeleges per Einschreiben mit Rückschein zu Runtime geschickt. Nicht mal 4 Tage nach dem erhalt des Briefes stand die UPS mit meiner Kamera vor der Tür. Runtime ist wohl erschrocken, als die den Preis (1199 Euro) gesehen haben. ![]() Aber was das beste war: Die Kamera war nicht repariert!!! Obwohl sie als repariert an mich zurückgeschickt wurde. Hab mich dann bei Runtime und Sony beschwerd und die Cam wurde auf Kosten von Runtime abgeholt. Nach unzähligen Faxen und Telefonaten wurde mir nun ein Scheck in Höhe des vollen Kaufpreises versprochen. Bin mal gespannt. Ein Mitarbeiter wollte sich wegen der Gutschrift telefonisch bei mir melden, was aber nicht geschah. Als ich dann wieder anrief (Durchwahlnummer) und meinen Namen nannte: "Ach! Herr xxx. Ich wollte mich gerade bei Ihnen melden." Aber jetzt bin ich mal gespannt. Der Scheck soll mir angeblich in der 43. KW zugeschickt werden. Dann kann man nur noch hoffen, dass der Scheck dann auch noch gedeckt ist. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 | |
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: D-33xxx Paderborn
Beiträge: 66
|
Zitat:
![]() wohl noch drei Wochen auf das "Angebot" warten müssend -nl- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.849
|
Hallo,
nach diversen Nachfragen per Telefon, Brief und E-Mail habe ich nun, nach knapp 30 Tagen, eine Eingangsbestätigung zu meiner Kamera von Runtime erhalten. Außerdem die Zusage der kostenlosen Reparatur, sowie die Auskunft daß Ersatzteile zur Zeit nicht verfügbar seien und es deshalb nicht möglich ist einen Zeitraum für den Austausch des CCD zu nennen ![]() Nach den Schreckensberichten hier im Forum sieht das nach einer langen Zeit ohne Kamera aus. Damit rückt das Thema DSLR wieder in den Vordergrund. Trotz vorhandener Minolta-Objektive bin ich nun wirklich im Zweifel ob ich mir eine Sony ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Registriert seit: 01.10.2006
Beiträge: 16
|
Würde davon abraten. Nikon und Canon haben auch sehr gute D-SLR's.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-14513 Teltow
Beiträge: 46
|
Hallo, meine A2 kam heute nach genau 4 (vier) Wochen von Bremen repariert zurück. Es lief auch von Anfang an ganz gut: nach drei Tagen war Eingangsbestätigung da inkl KV. Vor einer Woche telefonisch nachgehakt: freundliche und kompetente Stimme und Antworten.......Vielleicht auch nur Glück gehabt, weil wohl die Ersatzteile (Schalter/Taste/Einstellrad) vorrätig waren oder von euren ausgebaut wurden
![]() Also: ich vergebe eine glatte 2! Gruß Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|