![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Die Kamera hat laut Chip Labor die höchsten Auflösungswerte der RX100 Reihe ever. Im Zentrum, aber vorallem in den Ecken legt die ZV-1 um nochmal 15% zu. Das ist sehr ordentlich! Gepaart mit einem tollen AF ist es daher wirklich eine tolle Foto Kamera, leider opfert die Videotauglichkeit das gute Foto-Handling. Ich erinnere nur an den fehlenden Sucher und das fehlende Moduswahlrad. Trotzdem beeindruckend!
Sie bildet nun die neue Referenz bei den 1 Zoll Modellen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Zitat:
Die Konkurrenz schläft also nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.044
|
Zitat:
![]() Eigentlich bringt Dir die neue ZV-1 doch keine Vorteile gegenüber der RX100x, oder? Machst Du bessere Bilder damit? Das Fehlen des Suchers stört mich sehr, gerade beim knipsen bei hellem Sonnenlicht - ich denk da an insbesondere an meine Lieblingsinsel Sardinien und dann auch auf dem Wasser - geht es ohne diesen nicht. Nur mit Display kann geraten werden was man ablichtet... hinterher kann man noch mal konrollieren ob es etwas geworden ist, da man es sich nicht ansehen kann. Ne, so ein Finder muss schon sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
![]() Tatsächlich kommt das Wort "Brennweite" auch in der ganzen Bedienungsanleitung nicht ein einziges Mal vor. Sony hat es in der Beschreibung der MR-Einstellung als "optischer Zoomfaktor" versteckt, da kann ich natürlich lange danach suchen. ![]() Wirklich begeistert bin ich von der Lösung allerdings nicht. Ich fände es halt sowohl praktischer als auch logischer, wenn die Kamera beim Einschalten einfach immer die zuletzt verwendete Brennweite wiederherstellen würde. Bei allen anderen Einstellungen tut sie das ja auch, und fängt nicht z.B. mit der Blende nach jedem Einschalten bei Offenblende an oder startet immer im JPEG-Modus. Für dich mit dem optischen Sucher ist das aber wohl ok, da musst du ja nur zum Wechsel zwischen MR1 und MR2 mal aufs Display gucken.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#135 | |
Registriert seit: 18.02.2018
Ort: Calgary, Kanada
Beiträge: 86
|
Zitat:
![]() ![]() Der Vorteil der ZV-1 liegt sicherlich beim Autofokus, der in manchen Situationen schon sehr hilfreich waere. Bessere Bilder wuerde ich mit der ZV-1 sicherlich nicht machen. Aber ein optischer Sucher ist schon sehr schoen. Zum einen weil ich mit optischen Suchern aufgewachsen bin, zum anderen weil ein guter heller Leuchtrahmensucher (Wie z.B. der Sigma VF21) in der Sonne einfach unschlagbar ist. Dazu kommt, dass bei bei Sport- und Strassenfotografie es manchmal hilfreich ist, zu sehen was etwas ausserhalb des Leuchtrahmens vor sich geht. Deswegen haben sich Leica M Kameras immer eine Nische bei Strassenfotografen gesichert, waerend die Welt auf Spiegelreflex Kameras umgestellt hat. Spiegelreflex-Kritiker haben das den "Tunnelblick" genannt. Bei elektronischen Suchern ist das aehnlich. Fuji hat das verstanden und in die neueren Modelle ab der XT3 und XT30 eine Loesung eingebaut. "Sportsucher" nennen die das. Das ist allerdings nichts anderes als ein simulierter Leuchtrahmen im elektronischen Sucher. Das waere ein schones Firmware upgrade fuer die RX100 M3-7... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Ich teile eure Meinung, ein Sucher ist schon was schönes.
Aber ich glaube das muss man auch etwas differenzieren... Schließlich reden wir über den Sucher der RX100 und soooooooo toll ist der mit seiner Größe nun auch wieder nicht. Ich finde auch nicht das er bei Sonne so einen großen Vorteil gemacht hat, da er durch seinen Ausklappmechanismus keine Gummi Abdichtung zum Auge hat. Außerdem finde ich das Display- auf Sonne gestellt - ausreichend gut! Vor diesem Hintergrund finde ich den Sucher bei den RX100 Modellen bzw der ZV-1 nicht überlebenswichtig, allerdings bei der A7er und Co schon. Da ist er halt auch dreimal besser, durch seine Größe und der Gummilippe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
![]()
Wie soll das bei Systemen mit nur einer einzigen Optik anders gehen, als mit einem Crop?
Nur dass der Beschnitt fertig vorgegeben ist. Kann man machen, muss man nicht. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Was ja bisher auch total untergegangen ist...oder ich habe es nicht gelesen...
Die Kamera hat ja einen 3-FACH ND??? Ich dachte halt bisher..."ok, nice, ein kleines ND Glas hat sie auch schwenkbar vor dem Sensor...so wie die RX10II halt auch... Aber in den Technischen Daten der Sony Homepage steht: Auto/Ein (3 Stufen)/Aus Wie sie das wohl machen? Schwenken sie wirklich 3 Gläser davor oder geht das wie beim großen Bruder FS5 mit einem verdunkelbaren LCD Glas? |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Ich denke, es ist ein ND-Filter, der das Bild um drei Blendenstufen abdunkelt, nicht drei einstellbare Filterstärken.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#140 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.044
|
Zitat:
![]() Aber die Funktion hat meine RX100V auch schon. Hab sie nun lange nicht benutzt, aber damals beim ausprobieren hat alles Bestens funktioniert. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|