Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sonnenfinsternis, Verständnisfrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2015, 11:46   #131
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Also, man merkt, dass es wirklich ganz schön kalt wird.
Das Sonnenlicht wirkt etwas fahl, ansonsten sieht man nix, wenn man nicht reinguckt.

Ich steh im Spaghettishirt draußen und langsam frier ich doch.

Der Höhepunkt ist überschritten. An der stärksten Abdeckung sah die Sonne aus wie die Grinsekatze bei Alice im Wunderland.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2015, 11:47   #132
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Ah ja... hier hat's vorhin noch etwa -1°C gehabt...

Hab gerade erst Holz geholt damit der Kaminofen nicht aus geht. *brrr*
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 11:48   #133
zickezacke60
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
Und nicht einmal ein Stromausfall
__________________
LG Kurt
zickezacke60 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 11:50   #134
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Hier im ostfriesischen Nordwesten ist der Himmel auch nur gleichmäßig grau
Hätten die die Sonnenfinsternis nicht um einen Tag vorverlegen können
Gestern war es hier "hel moi Süün" bis abends.

Na, wenigstens gut dass ich mir keine Sonnenfolie für Brille und Objektiv mehr gekauft habe - Geldverschwendung!
Nächstes Mal vielleicht.

VG
jÜrGeN
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ...
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 11:51   #135
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Ah ja... hier hat's vorhin noch etwa -1°C gehabt...
Ouh. Nee, bei uns war es die ganze Woche frühlingshaft...9-14 Grad, Sonne pur...ich seh schon aus wie frisch aus dem Urlaub. Jetzt wirds ja auch wieder wärmer, die Sonne kommt wieder.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2015, 11:54   #136
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

hier ist das Maximum durch (war so gg. 10:42-10:43h MEZ), die Stare haben sich ab ca. 10:35 auf ihrem üblichen Schlafbaum eingefunden ...

Der Himmel hier ist nur mit ganz leichten Schleierwolken bezogen, trotzdem wirkt es eigenartig: kurze Schatten, aber so wenig Licht wie kurz vor Sonnenuntergang. Im Haus merkt man es sehr deutlich (wir haben kleine Fenster), ich muss/müsste das Licht im (fensterlosen) Flur anmachen, normalerweise ist um die Tageszeit der indirekte Lichteinfall ausreichend.

Ich finde man merkt(e) den Helligkeitsabfall schon sehr deutlich.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 12:03   #137
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Erster!


Bild in der Galerie
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 12:16   #138
Soncek
 
 
Registriert seit: 12.02.2015
Ort: München
Beiträge: 116
α7

Na ja, beim letzten Mal war es dunkler am Himmel. Ohne ND-Filter und Fotos wüsste ich nix von ner SoFi. Wir haben klaren Himmel aber es war nur leicht faler. Eher also ein "Spektakel" für die Verkäufer von Folien und Filtern
Habe verschiedene Blenden und Belichtungszeiten durchgeknipst. Mal sehen ob was einigermassen Ansehbares bei rauskommt. Habe leider nur nen 100er Zeiss aber wenn ich Sonnenflecken sehen will, besuche ich ne Astro-Seite
__________________
Viele Grüße
Sonček
Soncek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 12:17   #139
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Sehr gut, mehr war einfach nicht drin bei dieser Sofi.
Hier war es sehr neblig zum Höhepunkt der Sofi, habe Fotos mit 18-70 Zoom gemacht.
1-2 Bilder sind etwas geworden mit Umgebung.Leider habe ich meine Alpha 58 mit automatischen Weißableich benutzt!
Bei Nebel eine Todsünde, alles rosarotorange!

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (20.03.2015 um 12:28 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2015, 12:25   #140
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
Ich finde man merkt(e) den Helligkeitsabfall schon sehr deutlich.
Um das Maximum herum fand ich das auch. War schon eine leicht seltsame Stimmung.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sonnenfinsternis, Verständnisfrage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.