Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: RCCDroid: Android App zur Fernsteuerung A58 (Tethering)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2014, 21:02   #131
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
gibt es die App auch für ios und die a65?
Nein

Weil der A65 sowohl der Multiport, als auch Bluetooth, als auch WiFI fehlen.
Dem iphone wiederum fehlt OTG.
Ob das i-Kabel ein tauglicher Ersatz ist weiss ich nicht.
Die A65 kann man aber auch normal per IR remoten. Allerdings mit weniger Optionen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2014, 21:10   #132
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
2x nein. Für iOS gibt es diese APP nicht und die A65 kann (wie auch die A77) kein tethering.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 21:34   #133
NOiZE.ARTZ
 
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
Schon jemand Erfahrung mit Pro-Version + Client (Bluetooth)?
NOiZE.ARTZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 22:46   #134
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von NOiZE.ARTZ Beitrag anzeigen
Schon jemand Erfahrung mit Pro-Version + Client (Bluetooth)?
Getestet --> Funktioniert.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 22:47   #135
NOiZE.ARTZ
 
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
Aber mit der kostenlosen Version scheints wohl nicht zu gehn leider ^^
NOiZE.ARTZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2014, 08:20   #136
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von Steve83AT Beitrag anzeigen
rooten = entsperren des Handys und somit erhältst du Admin-Rechte auf deinem Gerät

custom ROM = ein alternatives Android System, welches man durch "flashen" aufspielen kann. z.B. sollte eine speziell angepasste Version von CyanogenMod 10.2 können. Diese kannst du z.B. über http://novafusion.pl/s3-mini/ laden. Hier wird auch geklärt wie diese zu installieren ist.
und wie funktioniert dieses rooten?
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 08:30   #137
NOiZE.ARTZ
 
 
Registriert seit: 16.05.2014
Beiträge: 70
Naja ist nicht so ganz einfach.. Ist auch von Gerät zu Gerät unterschiedlich.. Also Modell, Android Version, gebrandet oder nicht... Am besten du googlest dein Handy mit dem Zusatz "Root" .. Gute Anlaufstellen (Seiten) wären z.B. XDA Developers, Android-Hilfe usw..
NOiZE.ARTZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 10:07   #138
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Getestet --> Funktioniert.
Und wie? Ich habe noch nicht so recht verstanden. Wer bluetoothed da mit wem.
Oder habe ich den blauen Zahn bei der A58 schlicht übersehen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 10:23   #139
AntiRAM
 
 
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Und wie? Ich habe noch nicht so recht verstanden. Wer bluetoothed da mit wem.
Oder habe ich den blauen Zahn bei der A58 schlicht übersehen.

bydey

Nein, Du brauchst Android Geräte mit Bluetooth.

Deshalb meine Frage gestern zu lauffähigen Geräten da ja leider nur eine ältere Version von Bluetooth unterstützt wird !


Könnt ihr bitte mal Bespiele für lauffähige Kombinationen posten ?
AntiRAM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2014, 10:34   #140
rccdroid

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Und wie? Ich habe noch nicht so recht verstanden. Wer bluetoothed da mit wem.
Oder habe ich den blauen Zahn bei der A58 schlicht übersehen.

bydey
Auf der website der Pro Version gibt es ein Handbuch mit allen Informationen darüber.
Die A58 selbst kann kein BT, deshalb braucht man zusätzlich ein weiteres BT-fähiges Android Gerät (das übrigens, wenn es nur als client betrieben wird auch kein USB-Host können muss):

Bitte mal hier nach dem Manual schauen:
http://rccdroidpro.glensk.com
rccdroid ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: RCCDroid: Android App zur Fernsteuerung A58 (Tethering)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr.