![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#131 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#132 | |
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 12
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#133 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Würde ein (hier fiktiver) Satz wie "improvent of jpg-engine for ISO 800 and higher" weiterhelfen oder sollten sie den Code der Datei erklären ? Wichtig ist ob jetzt einiges endlich/besser funktioniert. Hierzu werden die Erfahrungen der Besitzer der A77, die sich sicherlich hier zu Wort melden werden, sicher mehr beitragen. Mein Beitrag: Meine A77 funktionierte, soweit ich dies wirklich beurteilen kann, mit 1.03 ohne Fehl und Tadel, langsame Reaktionszeiten der Räder störten mich nie und der Ausschaltvorgang der nun mehr statt 5-6 Sekunden noch 4-5 Sekunden dauert war auch nie ein wirkliches Problem für mich.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#134 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#135 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Denke ich nicht einmal, sondern ich glaube dass gewisse Chargen von einer FW 1.031 oder 1.032 betroffen sind, denn die Entwicklung geht ja immer weiter und vielleicht hat man bei Sony diverse 1.03er Varianten, die dann zu diesen unterschiedlichen Ergebnissen geführt haben. Die Ursachenforschung hat man sicher betrieben, vielleicht hat auch unsere FW-Fehler-Tabelle mit Seriennummern geholfen einiges genauer spezifizieren zu können.
Letztendlich scheint man die Kamera geheilt zu haben. Jetzt wäre es sinnvoll, wenn die User der A77 über die wirklichen Verbesserungen und auch Fehlerbehebungnen berichten würden
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#136 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Bitte keine Gerüchte in die Welt setzen. Ob es "gute oder schlechte" Exemplare gibt, oder das Auftreten oder nicht-Auftreten von Problemen einfach nur an verschiedensten Umständen (z.B. abhängig von Speicherkarten, Objektiven, irgendwelchen Einstellungen der Kamera...) liegt, ist doch gar nicht klar. Diese Kameras sind sehr komplex und ebenso komplex können die Ursachen für irgendwelche Abstürze usw. sein. Verschieden "gute" Kameraexemplare halte ich für eine eher unwahrscheinliche Ursache muß ich sagen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#137 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#138 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Steve schreibt ja er hätte ein fehlerfreies Modell, bzw. eins ohne Fehl und Tadel erhalten. Also ist das kein "gutes Modell" sondern ein fehlerfreies.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#139 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Wie gesagt, die Kameras und die Umstände der Verwendung (Zubehör, Konfiguration ...) sind so komplex, daß ich eher hier die Ursache für unterschiedliches Verhalten oder Abstürze ja/nein sehe und nicht bei irgendwelchen Unterschieden der Kameras. Aber spielt auch eigentlich keine Rolle, hoffen wir einfach ein paar der bereits diskutierten Probleme wurden nun mit der neuen FW aussortiert.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#140 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|