SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann bringt Sony etwas neues raus in Sachen DSLR ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2011, 17:36   #131
Ernst Barz
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: 46117
Beiträge: 157
Alpha 700

Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen

Und die Diskussion, ob SLT nun eine schlechtere Bildqualität produziert als SLR, hatten wir schon gefühlte 1000x. Bitte nicht schon wieder.
Der Hintergrund meiner Frage ist ein ganz anderer und zielt mehr darauf ab, ob jemand weiss, wie Sony die nun mal unumstösslichen Gesetze der physikalischen Optik (zusätzliches nicht in die Objektive eingerechnetes Glied) ausser Kraft gesetzt hat, ein Problem , das bisher noch kein anderer Hersteller gelöst hat.
Insoweit hat es hierüber noch keine 1000-fache Diskussion gegeben und ich halte diesen Vorwurf für voreilig, wenn man die Frage überhaupt nicht verstanden hat.
In diesem Sinne bin ich immer noch gespannt auf fachlich versierte Meinungen.
Ernst
Ernst Barz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2011, 17:57   #132
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Ernst Barz Beitrag anzeigen
Der Hintergrund meiner Frage ist ein ganz anderer und zielt mehr darauf ab, ob jemand weiss, wie Sony die nun mal unumstösslichen Gesetze der physikalischen Optik (zusätzliches nicht in die Objektive eingerechnetes Glied) ausser Kraft gesetzt hat, ein Problem , das bisher noch kein anderer Hersteller gelöst hat.
Und genau darum ging es in den gefühlten 1000 bereits geführten Diskussionen. Nämlich ob und wie die Bildqualität durch dieses eingesetzte Glied beeinflusst wird.

Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Und die Diskussion, ob SLT nun eine schlechtere Bildqualität produziert als SLR, hatten wir schon gefühlte 1000x. Bitte nicht schon wieder.

Zitat:
Zitat von Ernst Barz Beitrag anzeigen
Insoweit hat es hierüber noch keine 1000-fache Diskussion gegeben und ich halte diesen Vorwurf für voreilig, wenn man die Frage überhaupt nicht verstanden hat.
Was soll an deiner Frage schwer zu verstehen sein, oder hälst du alle hier für zu dumm?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 18:28   #133
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Was soll an deiner Frage schwer zu verstehen sein, oder hälst du alle hier für zu dumm?
Niemand kann ein gleiches Bild , mit einer SLT 55 und Alpha 580 gemacht, unterscheiden!Wenn doch ,bitte melden!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 18:29   #134
Ernst Barz
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: 46117
Beiträge: 157
Alpha 700

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen





Was soll an deiner Frage schwer zu verstehen sein, oder hälst du alle hier für zu dumm?
Ich halte niemanden für zu dumm, der mir eine fachlich fundierte wissenschaftlich haltbare Antwort auf meine Frage geben kann. Alles Andere sind Vermutungen, Spekulationen oder pauschales Bla-bla. Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber ausser der ersten Antwort von Ernst-Dieter aus Apelern war nichts Konstruktives dabei.
Trotzdem noch einen schönen Sonntag für alle
Ernst
Ernst Barz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 18:43   #135
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Lieber Ernst Barz: Wenn du dir die Mühe machen würdest, entweder mit Hilfe der Suchfunktion etwas zu recherchieren, oder auch nur in meiner "Historie" hier im Forum etwas zu blättern, würdest du recht fündig werden können... mit Bildbeispielen, Vergleichen und Beschreibungen. Aber du bevorzugst halt, andere des Bla-Bla zu bezichtigen... und verstehst nicht, dass viele einfach keine Lust haben, mehrfach durchgekautes immer wieder zu wiederholen.

mir ist das hier mal wieder du blöd, es häuft sich in letzter Zeit.

Geändert von aidualk (22.05.2011 um 18:45 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2011, 18:53   #136
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
[QUOTE=aidualk;1179494
mir ist das hier mal wieder du blöd, es häuft sich in letzter Zeit.[/QUOTE]
Warum streiten, wenn kein richtiger Grund dafür da ist?
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 19:21   #137
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Warum streiten, wenn kein richtiger Grund dafür da ist?
Zuviel Ideologie im Spiel, warum auch immer.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 19:29   #138
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Ernst Barz Beitrag anzeigen
Um mal wieder zum Grundthema zurück zu kommen:
Der feststehende Spiegel ist ja eigentlich nichts Neues [..]
Öhm. Das Thema lautet "Wann bringt Sony etwas neues raus in Sachen DSLR". Was hat das mit einem feststehenden Spiegel zu tun?

Laut Aussagen der Sony-Granden war die 580er die letzte ihrer Art.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 19:41   #139
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Ernst Barz Beitrag anzeigen
Ich halte niemanden für zu dumm, der mir eine fachlich fundierte wissenschaftlich haltbare Antwort auf meine Frage geben kann.
Keine Ahnung ob das für Dich die Frage beantwortet, aber:

1) Canons EOS RT hat konzeptionell nahezu nichts mit SLT gemein
Der feststehende Spiegel der RT diente dazu den Sucher zu speisen - nicht die AF-Sensoren. Letztere wurden auch bei der RT noch durch einen beweglichen Reflexspiegel gefüttert. Im Gegensatz dazu ist der einzige Grund für den SLT-Spiegel der Autofokus. Das sind also diametral unterschiedliche Zwecke.

2) Material
Die EOS RT benutzte ein Material, dessen Lichtdurchlässigkeit im sichtbaren Spektrum deutlich schlechter war als das Spezialmaterial des SLT-Spiegels. Da hat es einfach bei optischen Materialien seitdem gewaltige Fortschritte gegeben.

3) EOS RT war eine Analogkamera
Ein Konzept wie "Liveview" - also letztlich ein ständiger digitaler Bilddatenstrom ermöglicht viele interessante Weiterentwicklungen, die beim analogen Konzept der EOS RT nie möglich gewesen wären. Gleichzeitig wäre die EOS RT mit digitalem Sensor diesbezüglich nicht von einer SLR zu unterscheiden (AF-Spiegel klappt beim auslösen).

Alleine die Bezeichnung "feststehender Spiegel" veranlasst so manchen (wie dich) das ganze in einen Topf zu schmeißen. Du vergleichst also schlicht Äpfel mit Kinderliedern.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2011, 20:30   #140
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
1) Canons EOS RT hat konzeptionell nahezu nichts mit SLT gemein
Der feststehende Spiegel der RT diente dazu den Sucher zu speisen - nicht die AF-Sensoren. Letztere wurden auch bei der RT noch durch einen beweglichen Reflexspiegel gefüttert. Im Gegensatz dazu ist der einzige Grund für den SLT-Spiegel der Autofokus. Das sind also diametral unterschiedliche Zwecke.
Unterschiedliche Zwecke, allerdings mit einem identischen Effekt: Der Bildaufnehmer erhält einen geringeren Anteil des einfallenden Lichts (ca. 2/3?).

Zitat:
2) Material
Die EOS RT benutzte ein Material, dessen Lichtdurchlässigkeit im sichtbaren Spektrum deutlich schlechter war als das Spezialmaterial des SLT-Spiegels. Da hat es einfach bei optischen Materialien seitdem gewaltige Fortschritte gegeben.
Interessant. Hast Du eine Quelle dafür?

Zitat:
ein ständiger digitaler Bilddatenstrom
Im Augenblick funkt da noch ein Shutter dazwischen und unterbricht den Livefeed. Vielleicht ist das der Grund für die Slideshow im Highspeedmodus, die die Sonylösung in meinen Augen für viele ambitionierte Actioneinsätze ziemlich unbrauchbar macht. Genau da liegt übrigens der Charme der Canonlösung. Unterbrechungsfreie Sicht auf das Motiv, und zwar optisch, in Echtzeit, mit gutem KB-Sucher. Da unterscheiden sich die RT/RS-Canons von den anderen Spiegelreflexen. Und der AF hat sehr viel mehr Licht abbekommen als bei der Sonylösung.

Zitat:
Alleine die Bezeichnung "feststehender Spiegel" veranlasst so manchen (wie dich) das ganze in einen Topf zu schmeißen.
Für die angesprochenen Auswirkungen aufs Bild ist es auch das Gleiche. Ob man die relevant findet, ist eine andere Sache.
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (22.05.2011 um 20:37 Uhr)
Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann bringt Sony etwas neues raus in Sachen DSLR ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.