SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung bei Fotografie mit Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2010, 11:08   #121
Nick99
 
 
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
Zitat:
Habe gerade gelesen das die Verzögerung ohne Speicherkarte nicht vorhanden sein soll.

Währe das der Fall, würde sicher noch Hoffnung auf ein SW Update bestehen.
das würde auch erklären, warum ich im Saturn keine nennenswerte Verzögerung feststellen konnte....
Hi ...

hab das eben mit meiner A33 getestet.

Auch ohne Speicherkarte ist die Verzögerung identisch.

Ich denke mal, dass die Verzögerung auch nicht auffällt wenn man einfach so abdrückt ohne einen speziellen Augenblick einfangen zu wollen.

Wenn du aber versucht die Aufnahme zeitlich auf ein Ereignis zu timen dann fällt es dir auf, dass du Abdrückst und sich erstmal 2-3/10 nichts tut.

Gruß Nick
Nick99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2010, 12:43   #122
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@MichaelN
Du meinst wahrscheinlich direkt ohne teuren Adapter. Denn sobald ein Blitz einen iISO (Minolta/Sony)-Blitzschuh hat, dürfte es auch ein von der Kamera erkannter Systemblitz sein. Wobei ich mich da durchaus irren kann.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 13:17   #123
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Leider haben die alten Systemblitze (5200/5400) keine Eigenautomatik, also darf man alles mit der Hand einstellen.

Blitze deren Auslösespannung über 5 Volt (Regula, Metz, Braun,.....) liegen steuere ich mit einem PT04-Chinakracher an.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 19:50   #124
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von Zaphnat Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin der Meinung das so ein Fehler ob nun Hard- oder Softwareseitig,
zumal in dieser Preisklasse, nicht übersehen werden darf.
Da hat einer tief geschlafen, alpha steht doch nicht für A-Klasse und Elch-Test;
oder doch?
Bei den Panasonic Kameras (GH1, G2 und nach Aussagen aus DSLR Forum auch Top-Modell GH2) tritt sogar eine noch deutlichere Verzögerung auf - mehr als 0.6 Sek.Bei der A55 sind es gemessene 0.4 (gegenüber 0.3 bei A300). Nur kann man eben nicht wie früher auf OVF umschalten wenns schneller gehen soll.
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 20:06   #125
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Bei den Panasonic Kameras (GH1, G2 und nach Aussagen aus DSLR Forum auch Top-Modell GH2) tritt sogar eine noch deutlichere Verzögerung auf - mehr als 0.6 Sek.Bei der A55 sind es gemessene 0.4 (gegenüber 0.3 bei A300). Nur kann man eben nicht wie früher auf OVF umschalten wenns schneller gehen soll.
Was willst du uns damit sagen? Dass es Firmen gibt, die es noch schlechter schaffen oder sollte es ein Trost sein .

Wir reden hier von einer DSLR, die man üblicherweise auch mit BLitz für Reportagen einsetzt. Und so schnell sie offensichtlich ohne Blitz ist, für diese Situationen scheint sie nicht geeignet zu sein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2010, 21:28   #126
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Wir reden hier von einer DSLR, die man üblicherweise auch mit BLitz für Reportagen einsetzt.
Wir reden hier von einer SLT......
Und da scheinen alle Hersteller wohl noch ihre Probleme zu haben.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2010, 21:35   #127
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Andere Firmen haben keine SLTs, die sind alternativlos.
Für den Geschwindigkeitsvorteil gegenüber den Kameras ohne Spiegel opfern wir die 30% Licht.
Eine SLT ist also dann doch eher mit einer SLR zu vergleichen als mit einer SLDs (single-lens direct-view).
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 13:14   #128
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Was willst du uns damit sagen? Dass es Firmen gibt, die es noch schlechter schaffen oder sollte es ein Trost sein .

Wir reden hier von einer DSLR, die man üblicherweise auch mit BLitz für Reportagen einsetzt. Und so schnell sie offensichtlich ohne Blitz ist, für diese Situationen scheint sie nicht geeignet zu sein.

es ist wohl so, dass derzeit alle Kameras die nur noch einen sensorbasiertes LV anbieten beim Blitzen langsam sind, fast auf Kompaktkameraniveau - vermutlich liegt das Problem im Timing der Kommunikation mit dem Blitz und dem Auslösen bzw Ermitteln der Belichtungsdaten vom Sensor. Eine GH2 ist eine professionelle Kamera und hat wohl bis zu 0.6 sec Blitzverzögerung, die A55 ca 0.4 - was für Action Fotografen kein Trost ist. Bleibt zu hoffen dass es zumindest mit externen Blitzen im M Modus verzögerungsfrei gehen wird. Hierfür musste aber die Kamera überhaupt erkennen, dass er ext. Blitz in den M Modus geschaltet wurde - ich weiss gar nicht ob das das Blitzprotokoll hergibt...
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 13:19   #129
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von DJ Kötzi Beitrag anzeigen
Hierfür musste aber die Kamera überhaupt erkennen, dass er ext. Blitz in den M Modus geschaltet wurde - ich weiss gar nicht ob das das Blitzprotokoll hergibt...
In der Anleitung vom Metz 50AF1 steht sinngemäß, das es Kameras gibt die u.U. nur im M-Modus die Auslösung freigeben, wenn der Blitz auf M steht. Also muß das Protokoll diese Info ja hergeben.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2010, 14:50   #130
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@Michael
Ja, aber Metz baut ja nicht nur für Sony - und ob es beim Sony-Blitzprotokoll möglich sein wird ist noch offen. Die Alternative wäre natürlich die Entscheidung wieder per Menüoption dem Benutzer zu überlassen - wenn das möglich wäre.

Ich habe heute auch eine erneute Antwort von Sony bekommen. Ich hatte auch mein Diagramm verlinkt. Der sehr engagierte Mitarbeiter weißt darauf hin, dass die offenbar vorher gemeldete Verzögerung von 1/10s auf einem Vergleich zwischen A500/A550 LiveView mit der A55 beruhen. Nach ihren geprüften Messungen tritt bei der A55 eine Auslöseverzögerung von 400ms auf - was durchaus auch im Bereich meiner händischen Messungen liegt (~0,35s). Bei der A580 treten beim LiveView laut Sony 500ms Auslöseverzögerung auf. Beim optischen Sucher 280ms.

Im Vergleich dazu hätten die A500 und die A300 laut Sony eine Auslöseverzögerung im LiveView von 300ms. Daraus ergibt sich eine effektive Verschlechterung der A55 gegenüber dem LiveView der A550 von etwa 0,1s. Diese Angabe ist durchaus korrekt. Ich habe das hier nochmal nachvollzogen. Allerdings habe ich dabei eine weitere interessante Beobachtung gemacht: die A550 hat tatsächlich bei LiveView und OHNE vorfokussieren (kein halb durchgedrückten Shutter) etwa 0,3s Auslöseverzögerung. Sobald ich jedoch den Shutter vorher halb durchdrücke, erreiche ich Werte von etwa 0,15s was nahezu der Auslösung ohne Blitz entspricht.

Meine Vorschläge, wegen des Problems mit dem dunklen Sucher und ob man zumindest bei manuellen Systemblitzen die Verzögerung beseitigen kann liegen der technischen Abteilung in Japan vor und werden auf ihre Realisierbarkeit überprüft.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslöseverzögerung bei Fotografie mit Blitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.