SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2010, 17:12   #121
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ich schätze auf über 1000, die weitwinkligeren Distagone mit ZE (21; 28) kosten auch zwischen 1100 und 1500, haben dazu jedoch keinen AF.
Dieses Zitat macht es auch nicht genauer, aber zumindest scheint es günstiger zu werden als "man so im allgemeinen " erwarten würde.

Zitat:
At a course I attended last saturday (Feb 20, 2010), the local marketing manager of DSLR gave a presentation. [...] Concerning the price of the Distagon, he told us that he was surprised by the low price and first though that it was EUR, not CHF (1:1.5). So we can expect a surprisingly low price for that lens.
Quelle
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2010, 17:16   #122
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ja, stimmt, den Beitrag hatte ich komplett vergessen...
Ich korrigier mich mal nach unten

D. Kilpatrick spekuliert (ausgehend vom 30er Makro) ja auch schon über ein paar LowEnd 35er/85er, die zwar im Gehäuse miserabel sind, aber wie das 30er eine sehr gute Leistung haben.
Vielleicht sind die teuren Zeiten ja vorbei - was ich aber nicht glaube.
Auch das 500er siedle ich locker mal bei mind. (!) 8500 an.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 17:22   #123
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Auch das 500er siedle ich locker mal bei mind. (!) 8500 an
UVP auf jeden Fall!

Den Straßenpreis schätze ich dann auf etwas 1000 Euro weniger...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 17:34   #124
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Wenn man den Preis der Canon Röhre anschaut, dürfte es um die 6500 Mücken Straßenpreis sein.

Mehr Optimismus, meine Herren. Muss nicht immer teuer sein ...

Geändert von Marcus Stenberg (23.02.2010 um 17:40 Uhr)
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 17:39   #125
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Dieses Zitat macht es auch nicht genauer, aber zumindest scheint es günstiger zu werden als "man so im allgemeinen " erwarten würde.



Quelle
Ja stimmt, war auch dabei, er meinte er war überrascht über den niedrigen Preis.
Aber was der Schweizer Sony ober DSLR-Mensch als niedrigen Preis versteht ist ne andere Frage.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.02.2010, 17:45   #126
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
Wenn man den Preis der Canon Röhre anschaut, dürfte es um die 6500 Mücken Straßenpreis sein.

Mehr Optimismus, meine Herren. Muss nicht immer teuer sein ...
das kostet es 300er aber noch immer
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 17:47   #127
Marcus Stenberg
 
 
Registriert seit: 26.09.2006
Beiträge: 235
Vielleicht gibt das 300er preislich nach. Verdammt, bin ich ein Optimist ...
Marcus Stenberg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 18:15   #128
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Ja stimmt, war auch dabei, er meinte er war überrascht über den niedrigen Preis.
Aber was der Schweizer Sony ober DSLR-Mensch als niedrigen Preis versteht ist ne andere Frage.
Das Nikkor 24/1,4 kostet 2149 € (UVP). Die Canon-Variante 1499 €.
Gut, die haben eine Blende mehr, aber Zeiss ist eben Zeiss, insofern könnte ein Preis unter 1500 € schon überraschend niedrig sein.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 18:17   #129
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Marcus Stenberg Beitrag anzeigen
...

Bitte Hirn einschalten. .....ist ziemlich dumm.

Diese Einstellung hat sehr wohl was mit Ewiggestrig zu tun ...
Lieber Freund,
ich erlaube mir, Dir eine Rüge zu erteilen . Deine Wortwahl ist wohl eher nicht als sachorientiert zu bezeichnen, und entspricht nicht den allgemeinen Umgangsformen.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 18:20   #130
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ich schätze auf über 1000, die weitwinkligeren Distagone mit ZE (21; 28) kosten auch zwischen 1100 und 1500, haben dazu jedoch keinen AF.
Wenn ich jetzt den Preis der beiden anderen Zeiss-festbrennweiten zu Grunde lege kann 1000€ als anfänglicher Straßenpreis schon hinkommen.
Da ich davon ausgehe daß die optische Leistung auf dem Niveau der beiden anderen Zeisse liegen wird wäre der Preis angemessen.
Allerdings steht auch zu vermuten daß das 24er wohl eines der billigeren Objektive der ganzen Baureihe sein dürfte.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (23.02.2010 um 18:23 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.