Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 450
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2010, 20:13   #1
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Sony Alpha 450

Wird wohl auf der CES vorgestellt. Eine A550 ohne LiveView und klappbaren Display.

http://green526.pixnet.net/blog/post/24760487

Geändert von celle (04.01.2010 um 20:18 Uhr)
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2010, 20:23   #2
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ich bin nicht unbedingt von der Echtheit des Ganzen überzeugt, aber wenn die Kamera kommt, wird das für wenig Freude sorgen.
Wie viele Kameras sollen denn noch den Einsteigerbereich abdecken? Sechs Modelle find ich schon krass. Wie soll sich der unbedarfte Kaufwillige denn da zurecktfinden?

Also, wir hätten da ganz einfach die a230, die kann Fotos machen, aber hat kein LiveView und daher auch kein Klappdisplay. Ist aber dafür auch sehr günstig.
Etwas teuerer ist die A330, die hat LiveView und ein Klappdiskplay und kann sonst alles, was die 230 kann. Und hier die 380, die ist so wie die 330, nur mit mehr Pixel.
So, dann ganz neu die 450, die hat ein paar mehr Einstellmöglichkeiten, aber auch wieder kein LiveView. Dafür kostet sie so nur so viel wie die 380, können Sie sich aussuchen, was Ihnen da wichtiger ist.
Und dann sind da noch die 500 und 550, die sind wie die 450, nur mit LiveView. Und die 550 mit mehr Pixeln. Ja, genau wie bei den 300er-Modelle. Aber die 500er-Modelle haben folgende Funktionen mehr und sind auch schneller...

Und darüber kann ich Ihnen dann nur nach diese beiden Vollformatkameras anbieten, weil Sony leider keine Semipro-Klasse mehr hat...

So einen Monolog will doch keiner im Fotoladen hören
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 21:25   #3
drive
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Also, wir hätten da ganz einfach die a230, die kann Fotos machen, aber hat kein LiveView und daher auch kein Klappdisplay. Ist aber dafür auch sehr günstig.
Etwas teuerer ist die A330, die hat LiveView und ein Klappdiskplay und kann sonst alles, was die 230 kann. Und hier die 380, die ist so wie die 330, nur mit mehr Pixel.
So, dann ganz neu die 450, die hat ein paar mehr Einstellmöglichkeiten, aber auch wieder kein LiveView. Dafür kostet sie so nur so viel wie die 380, können Sie sich aussuchen, was Ihnen da wichtiger ist.
Und dann sind da noch die 500 und 550, die sind wie die 450, nur mit LiveView. Und die 550 mit mehr Pixeln. Ja, genau wie bei den 300er-Modelle. Aber die 500er-Modelle haben folgende Funktionen mehr und sind auch schneller...
Jetzt kenne ich wenigstens 'mal den Unterschied der ganzen Kameras
__________________
schöne Grüße, Drive
drive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 20:26   #4
Tommyknocker
 
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Holzland
Beiträge: 1.393
Ehrlich überraschen würd's mich nicht.
Erfreuen allerdings so gar net, wenn nicht noch zusätzlich was in der APS-C Semiproklasse kommen würde
Tommyknocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 21:12   #5
miki
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
Mich auch nicht. Ein logischer Schritt der Sony "Entwicklung" und Produktionsstrategie.
De nächste Schritt, eine Alpha 411,5!
miki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2010, 21:20   #6
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass sich meine Befürchtungen hinsichtlich der Produktstrategie von Sony nicht bewahrheiten.
Daher hoffe ich doch inständig, dass auch diese Meldung nur ein weiterer Beitrag für den Glaskugelthread wird.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 21:59   #7
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Miki!

Nun wie es scheint, bewahrheitet sich meine Sorge, dass man anstatt aus Klasse lieber auf die fernöstliche Menalität der Masse setzt.
Ich lehne mich mal zurück, werde wohl doch in den nächsten Wochen auf Nikon umsteigen.
Schade im Grunde genommen, bei den netten Gläsern die ich habe.
Es wird zwar etwas teurer, aber ich weiß zu mindestens dass ich dort eine Marke haben werde, die das mittlere Fotosegment mehr in den Mittelpunkt stellt. Bis jetzt jedenfalls.

Nun werde ich mich mal zurücklehnen und den Rest des Freds lesen.

Eckhard



Zitat:
Zitat von miki Beitrag anzeigen
Mich auch nicht. Ein logischer Schritt der Sony "Entwicklung" und Produktionsstrategie.
De nächste Schritt, eine Alpha 411,5!

Geändert von CarlSagan (05.01.2010 um 22:12 Uhr)
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 22:12   #8
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
für mich keine Alternative

Das Argument mit der Verwechslungsgefahr zur Canon ist nicht schlecht.

Ich habe eine Alpha 200 und denke über einen Nachfolger nach. Die 500er finde ich nicht sehr attraktiv, zu viel Schnick-Schnack für meinen persönlichen Geschmack.

Auch die 450 reiht sich dort ein, keine Abblendtaste, kein größerer Sucher, kein zweites Einstellrad...

Ich bin sehr optimistisch, was die Zukunft anbetrifft, schaut doch mal wie viele Kameras Sony letztes Jahr rausgebracht hat: 6 Stück! (230,330,380,500,550,850)

Bestimmt sind bald alle zufrieden, wenn Sony mit der 730 eine APS-C Nachfolge und mit der parallel erscheinenden 750 eine KB-Kamera mit weniger Pixeln ala D700 rausbringt!
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 22:23   #9
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Sofian!

Wie sagt man so schön?
Allein der Glaube daran fehlt mir (mittlerweile).....
Wann wird man sich wieder daran orientieren FOTOapperate zu entwickelt und keine SPIELzeuge für Erwachsene?
Eckhard



Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
.......
Bestimmt sind bald alle zufrieden, wenn Sony mit der 730 eine APS-C Nachfolge und mit der parallel erscheinenden 750 eine KB-Kamera mit weniger Pixeln ala D700 rausbringt!
CarlSagan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 23:11   #10
Frohkus
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Zürich
Beiträge: 13
Verstehe die ganze Aufregung auch nur, wenn man die Enttäuschung der Leute berücksichtigt, die in freudiger Erwartung auf die Ankündigung einer 700er-Nachfolgerin warteten und immer noch warten.

Die A450 ist jetzt eine Option mehr die für mich in Frage kommt. Die 2xx und 3xx-Modelle sind mir zuwenig, die 5xx noch ein bisschen zu teuer. Den Klappmechanismus der 5xx glaube ich nicht zu gebrauchen, oder zumindest so selten, dass er für mich einen geringen Mehrwert hat. Abgesehen davon, dass ich bei Klappmechanismen immer an Sollbruchstellen denken muss. Den besseren Liveview der 550? Naja. Ok. Wenn es Liveview hat, nehm ich den schon, aber brauch ich mehr? Fotografiere praktisch immer durch den Sucher. Spiegelvorauslösung brauch ich auch nicht.

Die A450 hat das meiste, das ich gerne prioritär hätte: Neben den fps der 550, DRO, HDR-Funktion ohne aufwändige Nachbearbeitung und, sofern der Sensor gleich abgestimmt ist, gutes Rauschverhalten (mit nicht zu viel Detailverlust bei High-ISO). Inklusive schnellem Autofokus und Bildstabilisator zu einem Preis der sich voraussichtlich unterhalb der A500 bewegt. (also im Set um die 500, nur Body wohl um die 450 Euro). Was ich ein bisschen vermissen würde aber damit leben kann, wäre Abblendtaste/Schärfetiefenvorschau. Einen grösseren Sucher hätte ich auch gerne, aber der der 550 genügt mir auch. (Die 850 ist mir einfach zu teuer)

Zur Strategie von Sony: Hoffe (und bete ) schon, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen. Immerhin haben Sie ihren Marktanteil zwischen 2006 bis 2008 verdoppelt. Die Strategie, eine lückenlose Produktpalette zu haben, halte ich nicht für falsch. Glaube auch nicht, dass diese unerfahrenen Einsteiger den Überblick wie einige hier verlieren. Man kann nur verlieren, was man mal hatte . Sie werden ja entsprechend beraten und haben ja ganz andere Kriterien die wichtiger sind, z.B. den Preis, den Namen (Sony!!) oder die Gadgets (HDR) oder nicht zuletzt, auch die Wahlmöglichkeit (Klappe ja oder nein, fps ja oder nein). Dass dabei die Einsteigersegmente zuerst beackert werden, kann ich auch verstehen. Sind nicht genau diese am Umsatzstärksten? Einsteiger steigen auch eher in der gleichen Marke auf, oder nicht? Denke, erst recht bei DSLRs, wo man die Objektive weiterverwenden kann. Finde es auch schade, dass weder ein 700er Nachfolger präsentiert wurde, noch ein fürs Image wichtiges Video angeboten wurde. Aber wer steigt von einer anderen Marke um, wegen einer 700er-Nachfolgerin? Gerade im 700er Marktsegment? Da hat die Konkurrenz schon ein gutes Modell inklusive Video. Die steigen zu recht bestimmt nicht um. Wichtig für Sony (und deren "Anhänger") ist doch eine mittel- und langfristig erfolgreiche Strategie, denn nur dadurch ist gewährleistet, dass das Geschäft rentabel ist. Nur dann wird doch bei einem Konzern wie Sony auch reinvestiert, weiterentwickelt und garantiert das überleben des Systems.
Frohkus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 450


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.