Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm ... Sony, Minolta, Sigma oder doch Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2008, 07:13   #121
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Und wer ist da schneller ?
Da hat das SSM sicher die Nase vorne.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2008, 12:04   #122
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Da hat das SSM sicher die Nase vorne.
Da bin ich mir nicht sicher, denn der AF wird beim SSm immer gleich schnell sein ( Die treffsicherheit Nicht ) egal an welcher kamera ?
das HSS G dagegen ist abhäging vom Motor der Kamera, und da ist bei der 700 ja einiges Geschehen
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 12:25   #123
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Da bin ich mir nicht sicher, denn der AF wird beim SSm immer gleich schnell sein ( Die treffsicherheit Nicht ) egal an welcher kamera ?
das HSS G dagegen ist abhäging vom Motor der Kamera, und da ist bei der 700 ja einiges Geschehen
Richtig. Diese meine Angaben gelten natürlich (noch) für die Alpha 100. Ob da bei den Nachfolgern entscheidende Verbesserungen waren, kann ich nicht beurteilen.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 13:37   #124
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Da bin ich mir nicht sicher, denn der AF wird beim SSm immer gleich schnell sein ( Die treffsicherheit Nicht ) egal an welcher kamera ?
das HSS G dagegen ist abhäging vom Motor der Kamera, und da ist bei der 700 ja einiges Geschehen
Da die AF Geschwindigkeit auch von der Regelgeschwindigkeit des AF Moduls und nicht nur vom Motor in der Kamera abhängt, sind auch die SSMs an unterschiedlichen Kameras unterschiedlich schnell. Zwar sind die Unterschiede wohl nicht groß (und somit ist das ganze schwieriger zu beurteilen), aber es gibt sie. Auch die Treffsicherheit wirkt sich natürlich in gewisser Weise auf die Geschwindigkeit aus, nämlich bei der Frage, ob vielleicht minimal nachgeregelt werden muß (was Zeit kostet) oder eben nicht.

Das 70-200mm SSM ist wohl ein wenig schneller als das 80-200mm HS, aber viel tun die sich angeblich nicht. Das SSM kann vor allem durch den Fokuslimiter punkten und es ist mangels Getriebe im herkömmlichen Sinne auch bei AF-C im Vorteil. Und es ist leiser natürlich, was subjektiv vielleicht den Eindruck aufkommen lässt, es sei deutlich schneller.

Das 200mm /2,8 HS ist angeblich sogar schneller als das SSM, speziell mit Gehäusen wie der Dynax 9 oder der A700. Ultraschallantrieb ist mitnichten immer am schnellsten, auch nicht bei anderen Herstellern.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 14:07   #125
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
(...)
Das 200mm /2,8 HS ist angeblich sogar schneller als das SSM, speziell mit Gehäusen wie der Dynax 9 oder der A700. Ultraschallantrieb ist mitnichten immer am schnellsten, auch nicht bei anderen Herstellern.
Das 200mm /2,8 ist definitiv schneller an beiden genannten Gehäusen. Ich besitze beide Objektive und beide Gehäuse. Das 80-200/2.8 habe ich besessen. Einen Geschwindigkeitsunterschied zwischen SSM und 80-200/2.8 habe ich nicht feststellen können. Das SSM wird m.E. in Relation zu den beiden anderen Objektiven total überbewertet und (bei Zahlung deutscher Marktpreise) überbezahlt.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2008, 16:16   #126
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Das SSM wird m.E. in Relation zu den beiden anderen Objektiven total überbewertet und (bei Zahlung deutscher Marktpreise) überbezahlt.
das ist Ansichtssache. Die bestmögliche Qualität kostet eben meist überproportional mehr. Ein Mercedes ist sicherlich besser als ein Opel. Ob er den gesamten Mehrpreis wert ist, steht auf einem anderen Blatt.

Wer aber die beste Linse in dem Bereich haben will, kommt definitiv um das 70200 SSM nicht umhin. Derzeit.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 16:53   #127
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Das kann man auch anders sehen, bei 1000 euro gebraucht für ein 10 jahre alte linse, oder ein neues SSM

Aber ich denke das große plus beim ssm, naheinstellgrenzs, AF-C ( bessere gleichmässiges nachführen) und die Lautstärke.

Alles anderes ist jammern um sehr kleine Vorteile auf hohen level.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 18:09   #128
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
das ist Ansichtssache. Die bestmögliche Qualität kostet eben meist überproportional mehr. Ein Mercedes ist sicherlich besser als ein Opel. Ob er den gesamten Mehrpreis wert ist, steht auf einem anderen Blatt.

Wer aber die beste Linse in dem Bereich haben will, kommt definitiv um das 70200 SSM nicht umhin. Derzeit.
Ja, darum schrieb ich meines Erachtens.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2008, 21:13   #129
Klaus Hossner
 
 
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
das ist Ansichtssache. Die bestmögliche Qualität kostet eben meist überproportional mehr. Ein Mercedes ist sicherlich besser als ein Opel. Ob er den gesamten Mehrpreis wert ist, steht auf einem anderen Blatt.

Wer aber die beste Linse in dem Bereich haben will, kommt definitiv um das 70200 SSM nicht umhin. Derzeit.
Habe ich auch gedacht und es mir heute nach langem Überlegen zugelegt. Es ist der Wahnsinn:Super schneller Fokus sehr leise und auch bei Blende 2,8 auf den Punkt genau. Ein Hammerteil.

VG Klaus
Klaus Hossner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 00:12   #130
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Gratulation zu dem Kauf. Ich denke auch, dass wir da das ultimative Teil für unser System benutzen. Auch, wenn mancher Test andere Ergebnisse vermuten lässt. Aber der Vergleich macht uns sicher, denke ich.

Gut Licht und viel Spaß mit der Linse!
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm ... Sony, Minolta, Sigma oder doch Tamron


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.