![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Da bin ich mir nicht sicher, denn der AF wird beim SSm immer gleich schnell sein ( Die treffsicherheit Nicht ) egal an welcher kamera ?
das HSS G dagegen ist abhäging vom Motor der Kamera, und da ist bei der 700 ja einiges Geschehen
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Richtig. Diese meine Angaben gelten natürlich (noch) für die Alpha 100. Ob da bei den Nachfolgern entscheidende Verbesserungen waren, kann ich nicht beurteilen.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Das 70-200mm SSM ist wohl ein wenig schneller als das 80-200mm HS, aber viel tun die sich angeblich nicht. Das SSM kann vor allem durch den Fokuslimiter punkten und es ist mangels Getriebe im herkömmlichen Sinne auch bei AF-C im Vorteil. Und es ist leiser natürlich, was subjektiv vielleicht den Eindruck aufkommen lässt, es sei deutlich schneller. Das 200mm /2,8 HS ist angeblich sogar schneller als das SSM, speziell mit Gehäusen wie der Dynax 9 oder der A700. Ultraschallantrieb ist mitnichten immer am schnellsten, auch nicht bei anderen Herstellern.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Das 200mm /2,8 ist definitiv schneller an beiden genannten Gehäusen. Ich besitze beide Objektive und beide Gehäuse. Das 80-200/2.8 habe ich besessen. Einen Geschwindigkeitsunterschied zwischen SSM und 80-200/2.8 habe ich nicht feststellen können. Das SSM wird m.E. in Relation zu den beiden anderen Objektiven total überbewertet und (bei Zahlung deutscher Marktpreise) überbezahlt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
Wer aber die beste Linse in dem Bereich haben will, kommt definitiv um das 70200 SSM nicht umhin. Derzeit.
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Das kann man auch anders sehen, bei 1000 euro gebraucht für ein 10 jahre alte linse, oder ein neues SSM
![]() Aber ich denke das große plus beim ssm, naheinstellgrenzs, AF-C ( bessere gleichmässiges nachführen) und die Lautstärke. Alles anderes ist jammern um sehr kleine Vorteile auf hohen level. ![]()
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#128 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
VG Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Gratulation zu dem Kauf. Ich denke auch, dass wir da das ultimative Teil für unser System benutzen. Auch, wenn mancher Test andere Ergebnisse vermuten lässt. Aber der Vergleich macht uns sicher, denke ich.
Gut Licht und viel Spaß mit der Linse!
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|