![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Wie scheußlich muss das denn aussehen...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 |
Registriert seit: 24.09.2014
Beiträge: 74
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#123 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.464
|
Zitat:
Jedenfalls ist das Verhalten nicht normal. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Ich schau mal ob ich was finde oder es hat hier ein freundlicher Forumskollege schnell einen Link bei der Hand. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Vielleicht liegt es auch am Sigma. Das zählt ja nicht gerade zu den super kompatiblen Objektiven für Sony.....
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.464
|
Zitat:
Hier ist er: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=149450 Leider kam keine Rückmeldung mehr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
|
Ich hatte auf der Photokina bislang den einzigen "Ausfall" meiner A77II. Nach dem Einschalten wollte der AF pardout nicht anspringen, auch der Augen-AF kam nicht ins Bild, obwohl das Model nur ca. 2,5m entfernt war und mich ansah. Objektiv war das Sony G 70-400II. Davor bzw. seitdem ist das noch nie (wieder) aufgetreten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Registriert seit: 24.09.2014
Beiträge: 74
|
Hallo Wolfram und Harald,
ihr habt mir beide sehr geholfen. Ich werde mich heute mal mit der Microjustierung beschäftigen. Ich habe bei YouTube auch schon einige brauchbare Tipps zur Vorgehensweise gesehen. Am besten gefällt mir der mit dem Bandmaß, allerdings wird dort eine Canon eingestellt. So groß wird der Unterschied aber nicht sein. Wie sieht es mit dem Hinweis in der Kamerabeschreibung aus keine Fremdobjektive anzupassen? Ich denke aber das wird sich nicht negativ auswirken. Ich habe bevor ich hier aufgeschlagen bin schon alle Servicemöglichkeiten incl. Geissler kontaktiert um die Kam. als defekt zu reklamieren. Ich bin froh sie noch nicht abgeschickt zu haben, ich denke ich hätte mich zum Affen gemacht. Dann wünscht mir mal Glück, dass alles funktioniert. VG Wilfried |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.464
|
Ich glaube noch nicht so recht daran, dass es ein Fokusproblem ist, sonst müsste das Bild ja schon im Sucher unscharf sein. Da es aber erst nach Bearbeitung durch die Kamera unscharf wird, könnte der Fehler in der Bildverarbeitung der Kamera liegen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 24.09.2014
Beiträge: 74
|
Ich habe die Kamera Objektivmäßig nachjustiert. Der Fokuspunkt lag bei einem einem ausgestreckt liegendem Bandmaß und einem Aufnahmewinkel von ca. 45° ca. 2cm unterhalb.
Der Korreturwert ist für das Sigma 18250 +3. Die ersten Testaufnahmen ( heute miserables Wetter ) haben gezeigt, dass mein Problem vorerst gelöst ist. Die Beurteilung ob dieses Objektiv für die 77m2 geeignet ist überlasse ich euch, wenn ich erste Bilder eingestellt habe. Währe doch gelacht wenn sich meine Erwartungen an die Kamera nicht erfüllen würden. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe. VG Wilfried |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|