![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Laut dpreview ist bei der 70D die Treffsicherheit des Sensor-PDAF bereits besser als der herkömmliche PD-AF über den Spiegel.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Eine kleine Anmerkung zum schnellen Serienbildmodus (Serienbild-Zeitprio., 5 FPS) der A7. In einigen Publikationen war zu lesen, dass die A7 im langsamen Serienbildmodus (2,5FPS) sowohl Belichtung als auch AF nachführe aber im schnellen nur die Belichtung und der AF nach dem ersten Frame eingefroren wird. Diese Information ist falsch: Die A7 führt innerhalb ihres On-Sensor-PDAF-Bereichs auch bei Serienbild-Zeitprio (5FPS) den Autofokus nach. Allerdings ist es ein "Zeitprio"-Modus d. h. die Kamera macht ihre 5FPS - auch wenn gerade keine Fokusbestätigung kommt. Es hängt also von der Geschwindigkeit des AF (insb. auch des Objektivs) ab, inwiefern bei einer Serie ein Objekt im Fokus verfolgt werden kann.
Bei der A7r wird allerdings tatsächlich der Fokus nach dem ersten Frame eingefroren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich sagte ja, für jede Theorie findet sich jemand. Aber dann wäre interessant, warum es denn so sein sollte. Ist letztlich die gleiche Methode! Nur ohne Linsen davor.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Kann, wenn die entsprechende Messbasis vorhanden ist. Scheint aber derzeit noch nicht zu sein, sondern grob hin gefahren und mit CAF eingestellt. Wird wohl einen Grund haben.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Ja, natürlich - so hatte ich das gemeint. Ohne CDAF wäre ein On-Sensor-PDAF derzeit (und m.E. auf absehbare Zeit) selbstverständlich hoffnungslos verloren. Mit dem On-Sensor-CDAF lässt sich aber prinzipiell genauer fokussieren als mit separaten PDAF-Sensoren, jedenfalls sofern die Pixel klein genug sind, so dass die mechanischen Toleranzen der "zwei-Pfad-Lösung" in den Vordergrund treten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Klar, wenn falsch justiert ist, wirds unscharf. Aber bei passender Justierung gubts keinen systembedingten Voerteil.
Was aber noch offen ist, ob z. b. Fokusshift nicht genauso weiterhin auftritt, wenn die Blende zur Entfernungsmessung nicht auf Arbeitsblende ist. Ebenso die Frage der Lichtfarbe, die ja derzeit gerne zu Abweichungen führt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#128 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Zitat:
__________________
Gruß Detlef |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Das kann natürlich sein, aber ob sie bei der 70D ausschliesslich die Phasendetektion nutzen oder zusätzlich noch Kontrastdetektion ist eigentlich egal. Hauptsache schnell und genau.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|