![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Aus meiner Sicht ist das eine echte Ansage in diesem Bereich. Ich frage mich schon wie sich da A-Mount für den "Profi-Bereich" von den E-Mount-Kameras abgrenzen soll und welchen Mehrwert die bieten sollen um eine komplette eigene Kameralinie zu rechtfertigen. Stangen-AF und Blendenmitnehmer? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Für welchen Zeitraum diese Aussage gilt steht ja nicht dabei ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Waere nett, denn mit dem LAEA3 kann man keine Schraubendreher-AF-Objektive betreiben. Doch gerade die alten, leichten Objektive (24 2.8, 35 2.0, 50 1.4, 100 2.0, ev noch ein Tamron 28-75 2.8) wuerden sich fuer das kleine und leichte Gehaeuse anbieten. Am besten waeren ein LAEA4 ohne und ein LAEA5 mit SLT Spiegel.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Ebenso ist der Einstieg in VF ins A-Mount dadurch um Ecken billiger. Klar haben die E-Mount Kamera eine Kampfpreis, aber rechnen wir mal ein 16-35, 24-70, 70-200, Blitz, Handgriff und ein wenig Kleinzeug dazu, wenn es mal geben sollte, sind wir gleich wieder mal bei 10k. Das gleiche gibts im A-Mount, wenn man preiswert sein will, um ca. die Hälfte. (17-35, Sigma 24-70 oder Tamron 28-75, schwarzer Riese und so weiter). Das ist halt der Unterschied zwischen Neukundenaquise und Bestandskunden Pflege, auch wenn das oft über sehen wird. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Wenn ich jetzt hier an dieser Stelle schreiben würde der A-Mount stirbt noch nicht, dann würde mir das niemand glauben, also schreibe ich es auch nicht hier hin. Will ich euch doch nicht den Spaß am Disput rauben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
Derzeit spricht nur der schnellere AF und IBIS für A-Mount. IBIS könnte mit einer A7000/9000 auch für das E-Mount kommen, und der schnellere AF bleibt auch nur, wenn Sony das SLT-Konzept für das A-Bajonett aufrecht erhält. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
![]() Wenn Sony eine A-Alpha mit (transluzentem) Spiegel bringt, der sich wahlweise wegschwenken lässt würde es wieder interessant werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.719
|
Ich hoffe, die Blendenschliessung mit den neuen Adaptoren ist etwas schneller als mit den Alten, so ab Blende 11 merkte ich doch eine Verzoegerung.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|