Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2016, 15:34   #12581
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Tier und besonders Vogelfotografie verlangen eben nach langen Brennweiten, die User die dies machen sind nun bestimmt keine Sonderlinge..
Ganz bestimmt nicht. Gemessen an der Gesamtzahl derer, die sich die A99 II gönnen werden, werden sie aber dennoch einen vergleichsweise geringen Prozentsatz ausmachen. Und zwar ganz unabhängig davon, ob es die hierfür nötigen oder gewünschten Lisnen gibt oder nicht. Meine Vermutung, von der ich allerdings überzeugt bin...
sharky611 ist offline  
Sponsored Links
Alt 11.10.2016, 15:37   #12582
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Tier und besonders Vogelfotografie verlangen eben nach langen Brennweiten, die User die dies machen sind nun bestimmt keine Sonderlinge.Tamron mit dem neusten 150-600mm hat ein tolles Werkzeug gebracht.
Die Canon User sind nicht soo begeistert vom neuen Tamron:

http://www.the-digital-picture.com/R...mp=4&APIComp=1
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 11.10.2016, 15:42   #12583
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.095
Das Entscheidende dürfte das Preis-Leistungsverhältnis bei Tamron und Sigma sein.
Früher war es eben nur für finanziell gut ausgestattete Menschen möglich mit solch langen Brennweiten bei guter Qualität zu fotografieren.
Die 1000€ -Marke ist da eben eine gewisse Grenze und genau da liegen diese 150-600mm Objektive jetzt - bezahlbar für viele.
Mehrere tausend Euro wie bei Sony, Canon oder Nikon für solche Brennweiten sind da zu hoch für die meisten.

Das Problem bei A-Mount ist aber eben, dass es nur noch von Tamron "unterstützt" wird.
Und bei Tamron ist nach dem 150-600 Schluss, danach kommt nichts mehr.
Sigma hat ja deutlich mehr Tele-Ojektive im Angebot, nur eben nicht für Sony.
Wenn Sigma sich dazu bewegen lässt, auch wieder für A-Mount anzubieten, sieht die Welt wieder ganz anders aus.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline  
Alt 11.10.2016, 15:44   #12584
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Genau das glaube ich nicht. Grad für diese Fotografen, ebenso für Sportfotografen, ist eine schnelle Kamera, sprich schneller, genauer AF, hohe Serienrate, sehr wichtig. Wenn die A99II das bietet, wovon man momentan ausgehen kann, dann ist sie genau das richtige Werkzeug für diese Art der Fotografie.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 11.10.2016, 15:51   #12585
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Stimme Dirk da umfänglich zu!

Sigma ist viel breiter sortiert im Tele-Bereich und scheut sich auch nicht davor für sehr gute Qualität entsprechende Preise aufzurufen.

Gerade mit der Sports-Reihe scheint der Abstand zu den Original-Objektiven sehr verkürzt worden zu sein, was AF und Bauweise angelangt.

Ein verstärktes Engagement Sigmas wäre hier sehr zu begrüßen.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Sponsored Links
Alt 11.10.2016, 15:54   #12586
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Genau das glaube ich nicht. Grad für diese Fotografen, ebenso für Sportfotografen, ist eine schnelle Kamera, sprich schneller, genauer AF, hohe Serienrate, sehr wichtig. Wenn die A99II das bietet, wovon man momentan ausgehen kann, dann ist sie genau das richtige Werkzeug für diese Art der Fotografie.
Ja, das sehe ich ähnlich - aber zu einem Tamron Zoom passt der Body-Preis der a99II nun gar nicht.

Ich habe deswegen ja anfangs die Hoffnung geäußert, dass Sony noch ein abgespeckte Modell bringen könnte...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Alt 11.10.2016, 15:59   #12587
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wenn die Abbildungsqualität stimmt, wäre mir der Bodypreis egal.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 11.10.2016, 16:03   #12588
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich habe deswegen ja anfangs die Hoffnung geäußert, dass Sony noch ein abgespeckte Modell bringen könnte...
Das halte ich für sehr unwahrscheinlich (auch wenn es mal die A850 gab). Die Version für den kleineren Geldbeutel wird vermutlich die A99 I sein (analog zum Vorgehen in der RX-Reihe), die keinerlei zusätzlichen Entwicklungs- oder Fertigungsaufwand erfordert. Wer aber nicht unbedingt Vollformat braucht, dürfte berechtigte Hoffnungen auf eine A77III haben. Nicht sofort, aber vielleicht in einem Jahr.
Reisefoto ist offline  
Alt 11.10.2016, 16:13   #12589
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Neben der A99II, eine A99I oder A88, egal wie man sie nennen würde, weniger Pixel, gleich guter AF und hohe Serienrate mit guter Speichergeschwindigkeit im Vergleich zur A99II für 2500€? Ich glaube das könnte ein Renner werden.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 11.10.2016, 16:18   #12590
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das halte ich für sehr unwahrscheinlich (auch wenn es mal die A850 gab). Die Version für den kleineren Geldbeutel wird vermutlich die A99 I sein (analog zum Vorgehen in der RX-Reihe), die keinerlei zusätzlichen Entwicklungs- oder Fertigungsaufwand erfordert. Wer aber nicht unbedingt Vollformat braucht, dürfte berechtigte Hoffnungen auf eine A77III haben. Nicht sofort, aber vielleicht in einem Jahr.
Die a99I wird doch sicher nicht mehr neu gebaut werden?

Kann mir nicht vorstellen, dass die sich noch groß weiter verkaufen wird.

Kommt eben darauf an, ob Sony unterhalb der a99II noch einen Markt bzw. ein Geschäft sieht.
Vermutlich nicht - aber wer hat jetzt mit einer a6500 gerechnet?

Letztere kämpft aber gegen andere spiegellose Kameras heftig um Marktanteile und somit hat sie für Sony eine Berechtigung.

Eine a88 mit 30MP wäre für mich(!) die ideale Kamera.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.