![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12541 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Wenn es mit dem neuen AF der a99II harmoniert und an Geschwindigkeit zulegt, wird es eine echte Granate sein! ![]() Das geringe Gewicht und das daraus resultierende gute Handling sind bei diesem Objektiv und den herausragenden optischen Eigenschaften wirklich einmalig! ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12542 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Ist das denn so viel besser als das zumindest optisch sehr gute Sigma 4,5/500, das es für A-Mount gibt? Beim Sigma 500mm F4 DG OS HSM Sports ist auf der deutschen Seite von Sigma als Anschluss auch Sony A genannt (muss aber natürlich nicht richtig sein):
https://www.sigma-foto.de/objektive/...hnische-daten/
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
#12543 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
1/3 Bende.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
![]() |
![]() |
#12544 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
@Reisefoto,
SA steht für Sigma. Sony habe ich nicht gefunden. Wurde ja auch schon von Sigma bestätigt, dass es nur für die Drei (canikonsigma) kommt. |
![]() |
![]() |
#12545 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12546 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Ich hatte mal probeweise das 120 300mm 2.8 OS zur Verfügung (an Nikon) und war schwer angetan. Die neuen Sigma Objektive der Arts- oder Sports-Reihe scheinen durchweg ein sehr hohes Niveau zu haben. Auch preislich würde ein 500mm 4 eines Drittherstellers in guter Qualität Kunden ins System locken können, denen das Original Tele zu teuer ist. Dass es für A-Mount kommen könnte, war mir bislang nicht bekannt aber das bleibt abzuwarten...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
#12547 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
https://www.sigma-foto.de/objektive/...hnische-daten/
Nein, nicht für Sony, denn sonst würde dort SO stehen... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
#12548 | |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Zitat:
![]() ![]() Geändert von NetrunnerAT (10.10.2016 um 15:13 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#12549 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Das Sigma 150er Makro ist dagegen ein Fliegengewicht aber auch schon offen sehr gut einsetzbar. ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
#12550 | ||
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
Zitat:
Bei Sony gibt es garnix zu mieten... Um Landschaftsaufnahmen zu machen oder Portraits im Studio braucht es die Serienbilderfähigkeit der A99 nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|