![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1231 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Zitat:
![]() Falls ja, hilft ein Motivwechsel. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1232 | ||
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
Zwar nicht mehr "in neu" aber gebraucht sehr günstig Bei deiner A65 hattest du einen "Wertverlust" von 0.005 € / Foto ![]() https://reisezoom.com/sony-alpha-68-test/ Zitat:
mit dem man die A-Bajonett Objektive mit dem besseren AF der E-Mount Kameras nutzen kann So braucht man bei den Objektiven keinen "Systemwechsel" weil man die vorhandenen weiter nutzen kann ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos Geändert von The Norb (09.06.2024 um 06:30 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1233 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 759
|
Zitat:
Ist das V in der Bildebene und scharf abgebildet? Oder weich und unscharf, vermutlich in der Kamera oder dem Objektiv? Sieht man das V auf den Bildern? Was sieht man, wenn man das Objektiv von der Kamera herunter nimmt und durchsieht? Ist das V auch da, wenn man den Fokuscheck Liveview für das manuelle Fokussieren nutzt? Klappert die Kamera beim Schütteln, der Sucher ist ein Pentaspiegel und ev. lose? Ist der Klapp-Spiegel sauber oder ist da Staub drauf? Ohne Input kein Output. Und nein, das ist nicht normal. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1234 | |
Registriert seit: 21.04.2018
Beiträge: 23
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1235 |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 759
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1236 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.286
|
Wozu ein anderes Objektiv?
Wenn das V auf den Bildern nicht zu sehen ist, dafür aber bei abgenommenem Objektiv, muss es am Sucher liegen. Dafür spricht auch, dass es im Live-View ebenfalls nicht zu sehen ist. Folglich muss das Problem im Strahlengang von Spiegel bis Okular liegen. Der Spiegel selbst, das Umlenkprisma, eine Linse oder Mattscheibe dahinter. Vielleicht kannst du mit dem Handy durch den Sucher fotografieren und es hier zeigen. Ob sich eine Reparatur bei einem Gebrauchtpreis von unter 150€ lohnt, halte ich für eher unwahrscheinlich. Es sei denn, du findest einen "Bastler", das das günstig macht - wobei dann immer noch die Frage ist, ob das entsprechende Ersatzteil noch zu bekommen ist. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#1237 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 759
|
Zitat:
Dein Gedankengang ist aber schlüssig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1238 |
Registriert seit: 21.04.2018
Beiträge: 23
|
Guten Morgen, mir auch das a Mount immer noch Spaß, jetzt hat sich auch noch eine Sony a300 eingeschlichen, jetzt suche ich ganze Listen von Tamron und Tokina Objektiven.
Gruß Bello40 |
![]() |
![]() |
![]() |
#1239 |
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 79
|
A-Mount forever
Guten Morgen,
habe den Thread erst jetzt entdeckt - ist ja schon älter. Ich bin ebenfalls noch heute mit einer a68, a65 glücklich und daran wird sich wohl auch langfristig nichts ändern. Es gab bisher noch keinen Grund das A-Mount System an den Nagel zu hängen. Auch die vielen Objektive, die sich mit der Zeit angesammelt haben, tun noch heute ihren Dienst. Also, A-Mount User: Ihr seid nicht allein! ![]() Geändert von maguan (30.04.2025 um 23:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1240 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.997
|
Zitat:
![]() Somit kann jeder sehen dass man nicht das Neueste braucht um Spaß am Fotografieren zu haben. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|