![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1221 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich bin kein Gegner der E-Mobilität, halte dies Modell für den Kurzstreckenverkehr bis 100 Km für die ideale Lösung. Doch da fängt das Problem an. Mein Vater liegt im Moment im Krankenhaus und ich fahre in der Regel täglich 140 km, zu meiner Mutter, ins Krankenhaus, sie wieder zurück und wieder nach Hause. Evtl. muss ich noch weiterer Strecken zurück legen. Dann müsste ein E Auto für die Kurzstrecke an die Ladestation. Doch was wenn nach zwei Stunden das Telefon klingelt und man wieder weg muss, das Auto aber am Laden ist und man vielleicht bis hin, aber nicht mehr zurück käme? Das ist halt ein noch ungeklärtes Problem.
Ein weiterer Aspekt ist die um sich greifende Öko und Klima/ Umwelthysterie. Was nutzen all die Maßnahmen, wenn die Server des Internets unmengen Strom verbrauchen und der Flugverkehr sich seit 2016 in den nächsten Jahren verdoppeln wird. In meinen Augen greift man da in die ganz falsche Kiste um die Lösung hervor zu zaubern. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1222 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Erstaunlich, dass ein Münchner sein angekokeltes Auto hier in der bayrischen Provinz, 130 km weit entfernt zum Gutachter bringt.
Feindeinwirkung meinte eigentlich Unfallschaden.....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#1223 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Es ist echt nur noch moralisierende Propaganda, was hier so läuft. Kluge ganzheitliche Betrachtungen sind nicht mehr im Trend. Ich jedenfalls kann das alles nicht mehr Ernst nehmen. Zum Thema Elektroauto: Die neue Renault ZOE Z.E: 50 hat doch als kompakteres Fahrzeug die von Dir benötigte Reichweite. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1224 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Schraub mal Deine Anfangsthese auf 300km hoch und die Realität würde wohl einwandfrei funktionieren ... Das E-Mobilität und/oder Einschränkung des Individuaverkehrs(mehr ÖPNV+ÖPV) die alleinseeligmachende Lösung sei, behauptet wohl niemand, aber solange Flüge irrwitzg billig sind, solange also 1 Woche Hurgada für 390€ inkl. Flug angeboten wird, ändert sich nix, solange wir zum Zigaretten holen mit dem Auto fahren, solange wir in kalten Jahreszeiten für die Bequemlichkeit das Auto(Verbrenner) laufen lassen, solange wir Videokonferenzen nicht mehr nutzen und solange Heerscharen von Politikern und Beratern sich zu Konferenzen treffen die ergebnislos enden..... Ganz zu schweigen von der Bilanz kriegerischer Auseinandersetzungen..... Aber befreit uns das von unserer eigenen Verantwortung ? Nur weil der "Nachbar" .... Also selbst nachhaltig leben, regional einkaufen, kein Coffee-to-Go (etc) und soweit möglich Energie sparen, dann kann es vielleicht was werden - mit der Verlangsamung des Klimawandels.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (18.12.2019 um 23:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1225 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Eine lange Dienstzeit könnte dazu führen bei einem Unfallschaden auf Feindeinwirkung zu schließen.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1226 | |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Zitat:
Der Fluggast braucht 3,58l Kerosin auf 100km. Wenn Du alleine mit Deinem Kleinwagen unterwegs bist, bist Du schon schlechter. Im Moment wird sehr viel an alternativen Antrieben für Flugzeuge gearbeitet. Auch dort wird man umstellen müssen.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden, Michael Geändert von miso (17.12.2019 um 16:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1227 | |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
von welchem Auto (Zitat:dies Modell) sprichst Du? Beispiel mein Smart mit Schnarchlader, der kommt bei dem aktuellen Wetter rund 100km -Ladung in der Garage bei 2kW gleich rund 7 bis 8 Stunden Ladezeit für 100 km -Ladung an der öffentlichen Säule mit max. 3,6kW gleich rund 3,5 bis 4 Stunden für 100km Hätte mein Smart den 22kW Bordlader dann wäre dieser nach rund 40 Minuten fit für die nächsten 100km. Geändert von RoDiAVision (17.12.2019 um 16:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1228 |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Die Technik ändert sich an der Stelle halt so schnell, dass man die alten Zöpfe schwer los wird.
Oder Du machst es so wie eine Arbeitskollege. Der hat aus Italien 2 gebrauchte E- Smarts für je 5000€ gekauft. Einer steht beim Laden und mit dem anderen fährt er. Geht auch mit Wechselkennzeichen ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#1229 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Du hast Ideen
![]() Das Problem ist halt wenn ich mal kurzfristig Strecken >150 km fahren möchte, dann bringt mir der Zweitwagen auch nix ![]() Oooder ich würde in deinem Beispiel den zweiten Smart am Abschleppseil mitschleppen, der gezogene kann während der Fahrt durch die Reku den Akku ja geladen bekommen, auch ne Form von Range Extender ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1230 | |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Zitat:
Das kann und darf nicht die Lösung sein ![]()
__________________
Grüße aus dem wilden Süden, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|