![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 | |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Zitat:
ad 1 - Geschwindigkeit: JA, da ist schon ein Unterschied feststellbar ad2 - Qualität: das könnte ich nicht wirklich behauipten. Beide Linsen waren (oder sind) m.E. einzigartig in Bezug auf Schärfe und Farbwiedergabe.
__________________
LG, Ewald |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 | |
Registriert seit: 26.05.2005
Beiträge: 27
|
Zitat:
"Guten Tag, die Information ist richtig, das Objektiv wird mit HSM für Sony geliefert werden. Uns liegen aber leider keine genauen Lieferinformationen vor. ca. Liefertermin August Mit freundlichen Grüßen Verkaufsabteilung" Immerhin etwas. Bei besagter Hausmesse (Lichtblick, KN) wurde mir auch erklärt, dass man bei SIGMA mittlerweile eine wachsende Bedeutung von SONY erkannt habe (hab ich aber erstmal als Marketing-Blablah eingestuft). Wäre schön, wenn auch TOKINA nachzöge. Beste Grüße Neki |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Und wer ist da schneller ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Man kann alles positiv sehen, dann wird eben das Tamron oder das Sigma eben ein Weihnachtsgeschenk von mir - für mich!
Und bis dahin werde ich eben mit meinem Ofenrohr noch Glücklich sein. Ist ja auch eine gute Linse, aber eben nicht Lichtstärke 2,8! Und im Zweifel kann ich noch etwas sparen - vielleicht wird ja das SSM noch billiger - und dann gibt es eben das. . . . nun gut, da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens. HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
In den Alphas ist der AF-Motor schon im Gehäuse verbaut und treibt das Objektiv an. Die Geschwindigkeit/Geräuschkulisse ist also weitgehend von der Cam abhängig - und nicht vom (in unserer Version fehlenden) Micromotor in der Linse.
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Dafür ist das Tamron das günstigste Lichtstarke Teleobjektiv. Für mich zählt nicht das letzte Quentchen Geschwindigkeit sondern ich gehe eher über den Preis. Ich würde wenn es denn verfügbar wäre mir eher ein Tamron für 700,- Euro für meine Alpha 700, als z.B. ein Zuiko 50-200 mm SWD für 1300,- Euro für meine E-510 kaufen. Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Hallo wwjdo?, das ist mir noch zu teuer. Abgesehen davon, ich habe ja schon das geniale Zuiko 70-300 mm und das ist genau die Brennweite die ich für den Kölner Zoo brauche ![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Die endgültige Leistung für unser System bleibt noch abzuwarten und das wie's aussieht noch länger ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (17.06.2008 um 22:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|