SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » "Sehr gute" Erfahrung mit Runtime (Bremen)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2006, 08:29   #111
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von A2Freak
(...)"Vorne" stehen in der Regel angelernte Kräfte, die gerade mal wissen, daß man in eine Kamera nicht rein beißen darf, so lange der Akku voll ist. Die, die Ahnung haben, sitzen im stillen Kämmerlein und empfangen ihre Geschäftskunden bei netten Getränken und leckeren Häppchen. So kenne ich das aus meiner aktiven Fotohandelszeit.
Ist in der U-Elektronik nicht anders, sprich der IFA. "HDTV wird man auch über DVBT empfangen können, wenn das erst mit MPEG4 codiert wird" meinte da jemand, obwohl ich Bedenken bei der zur Verfügung stehenden Bandbreite anmeldete. Das H.264 bereits MPEG4-Mechanismen nutzt, habe ich dann nicht mehr diskutiert und bin weitergegangen.
Ein Vertreter des DVBT-Konsortiums (Landesmedienanstalten) wollte mir verklickern, das Video-Steuersignal VPS über DVBT technisch nicht mehr möglich ist. Warum Videotext dann aber doch noch geht (VPS und VT Signale kommen über die sog. PAL-Austastlücke) konnte der Gute dann auch nicht erzählen.

*g*

Gut ist, wenn man einen Fachbesucherschein ergattern kann ... also incognito sozusagen ...
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2006, 11:35   #112
Morton
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Bremen
Beiträge: 26
Hallo leidgeplagte Dimage-Abstinenzler,
ich habe gerade bei Runtime nach dem Stand der Dinge bezüglich der Auszahlung des Schecks angefragt, da ich schon seit zweieinhalb Wochen auf den Scheck warte.
Der Mitarbeiter in der Hotline vertröstete mich nur damit, dass es vielen Kunden so ergehen würde und das ein verbindlicher Termin nicht gemacht werden kann. Lange "Logistikketten" erlauben nicht die schnelle Bearbeitung? Laut Aussage eines anderen Mitarbeiters soll die Scheckauszahlung Anfang November anlaufen.
Bitte?!? Ich darf noch mindestens 5 Wochen auf das Geld warten? Ich habe bereits mein Zubehör verkauft und warte nur auf den Scheck um mir eine andere Kamera zu kaufen. Nachher bekommen sie noch neue CCDs und wollen einem die Cam wieder zürückgeben?
Also was sich da Runtime/Sony mit uns Kunden erlaubt finde ich unerhört!
Grüße,
Morton
Morton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 11:38   #113
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Bei Deinem Wohnort wäre ich schon längst bei Runtime aufgelaufen.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 12:01   #114
Fischgebruell
 
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: sony-user-forum-town
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
@schreidender Fisch: Du kannst einem langsam echt leid tun ...
Bin gespannt wie deine GEschichte weitergeht.

*aufmunter*
PETER
Die Geschichte geht weiter:
Kamera wird heut von UPS abgeholt. Laut Runtime darf kein Paket unfrei zugesendet werden, auch nicht, wenn Runtime Ihrer Reparatur nachbessern muss. Nach langem hin und her, sah sie es ein, daß Sie mir die Kundennummer von UPS gab und ich mit UPS einen Abholtermin ausmachen durfte.

Aber jetzt kommts:
Nachdem die Kamera bei mir war habe ich den bekannten Brief mit der Kaufpreiserstattung bekommen.
Kurios:
Rechnungstellung/Reparaturtermin: 22.09.2006
Ausstellungsdatum des Briefes der Kaufpreisrückerstattung: 23.09.2006
Hier weiss die eine Hand nicht was die andere macht...!
....ich liebe Runtime, wie machen die das blos....?
Fischgebruell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 12:27   #115
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das wird ja immer abgefahrener.
Hast Du schon einen Scheck
Wahrscheinlich kriegst Du jetzt zwei Schecks, weil ja jetzt nochmal ein anderer Mitarbeiter die Cam als irreparabel einstuft

Man könnte zumindestens den Eindruck gewinnen dass die internen Administrationsabläufe der Firma runtime noch einen gewissen Optimierungsspielraum aufweisen
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2006, 12:30   #116
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Man könnte zumindestens den Eindruck gewinnen, dass die internen Administrationsabläufe der Firma runtime noch einen gewissen Optimierungsspielraum aufweisen
Dat hattu abba schön gesacht
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 13:17   #117
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Morton
Hallo leidgeplagte Dimage-Abstinenzler,
ich habe gerade bei Runtime nach dem Stand der Dinge bezüglich der Auszahlung des Schecks angefragt, da ich schon seit zweieinhalb Wochen auf den Scheck warte.
Der Mitarbeiter in der Hotline vertröstete mich nur damit, dass es vielen Kunden so ergehen würde und das ein verbindlicher Termin nicht gemacht werden kann. Lange "Logistikketten" erlauben nicht die schnelle Bearbeitung? Laut Aussage eines anderen Mitarbeiters soll die Scheckauszahlung Anfang November anlaufen.
Bitte?!? Ich darf noch mindestens 5 Wochen auf das Geld warten? Ich habe bereits mein Zubehör verkauft und warte nur auf den Scheck um mir eine andere Kamera zu kaufen. Nachher bekommen sie noch neue CCDs und wollen einem die Cam wieder zürückgeben?
Also was sich da Runtime/Sony mit uns Kunden erlaubt finde ich unerhört!
Grüße,
Morton
Hmmm....
Also doch Hinhaltetaktik?
Ich zweifle immer mehr, ob es richtig ist, dass ich an meiner SoKoMi-Ausrüstung festhalte. Aber Umsteigen kostet halt wieder eine Stange Geld, jedenfalls wenn ich Objektive in der gleichen Qualität wie sie meine aktuellen haben, kaufe. Und diese Stange Geld habe ich momentan einfach nicht.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 13:29   #118
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Peter

ich kann Deine Sorgen sehr sehr gut nachvollziehen. Genau aus dem Grund habe ich mir ernsthaft überlegt meine D7d zu verkaufen und mir zur Überbrückung eine 100 zu holen, mit der ich mich in der komfortablen Hängematte der zweijährigen-Sony-Werksgarantie aalen könnte und in aller Ruhe die Vor- und Nachteile der 10MP-Auflösung ausloten.

Ich habe mich aber anders entschieden - meine D7d bleibt.

Gründe:

1. Ich bin vom D7d-Handling sehr verwöhnt (was aber kein Killerkriterium wäre)
2. Was hätte ich denn noch groß für eine D7d bekommen die in Kürze die magische 2-Jahre-Schwelle überschreitet und schon deren Bildzähler schon dreimal um die Uhr ist (> 30 000 Auslösungen)
3. Meine D7d zeigt keinerlei error58-Symptome, fokussiert messerscharf und bietet mir eine Rauscharmut mit der die 100 noch nicht mithalten kann.
4. Da meine D7d eh keine Garantie/Gewährleistung hat kann ich sie reparieren lassen wo ich will, bezahlen muss ich eh...
5. ich kann mit der ohne teure Klimmzüge keine Blitzanlage auslösen - ich wollte gerade in dieses Thema diesen Winter etwas tiefer einsteigen

ein kompletter Systemwechsel steht bei mir überhaupt nicht zur Debatte.

Gründe:

1. Vorhandensein guter Linsen
2. Ausrüstung annähernd wunschlos komplett
3. Es wird keine Ewigkeit mehr dauern bis die "großen" kommen.
4. Die Zeiten des runtime-Horros sind mit Besitz einer Sony-DSLR schlicht vorbei.
5. Ich bin guten Mutes, das Sony uns Gehäuse präsentieren wird, die unsere Erwartungen absolut erfüllen werden.
6. Runtime ist nicht sony


Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 13:34   #119
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Wechsel nein aber ..

hat denn die Alpha nicht auch den gleichen aber modifizierten haltbaren Verschluß. Ist denn der so anders als bei der D5D. Sony wird doch nicht einen neuen Verschluß entwickelt haben. Darum verstehe ich nicht die aktuelle Ersatzteillage. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen. Kann nicht einfach der Verschluß der Alpha in die D5D verpflanzt werden ?

Franky
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2006, 13:36   #120
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Soweit ich weiß sind die Verschlüsse nicht kompatibel zwischen koMi-Modellen und der Sony- 100
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » "Sehr gute" Erfahrung mit Runtime (Bremen)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.