Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2025, 09:23   #1
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.015
Meine Besprechungen vom 17.7.2025.

Meine ganz persönlichen Favoriten waren die Bilder (in alphabetischer Reihenfolge) von
  • arbelos
  • CB450
  • HoSt
  • Sir Donnerbold Duck

Besprechung 17.07.2025  
BildEXIF Daten User Kommentar
[URL=https:../galerie/details.php?image_id=405012]Bild in der Galerie[/URLCB450Was für ein wunderschönes Bild. Im Gegensatz zu vielen Bildern, die ich von Dir kenne, wird der Blick mal nicht durch deine Linienführung geleitet, sondern die Komposition wird vom Licht gesetzt. Und der Betrachter folgt dem Licht. Anmerkungen meinerseits: Mir gehen bei deinen Bildern für die Kritiken langsam die positiven Adjektive aus. Insofern bleibe ich heute sachlich. :-)
Bild in der GalerierainerstollwetterWälder und Licht gehen auch hier eine Symbiose ein. Hier finden Sonnenstrahlen ihren Weg durch die Bäume und beleuchten letzte Nebelschwaden. Und so bilden sich die Lichtstrahlen. Und am Ende zeigen sich dann die Lichtspots. Daumen hoch.
n.v.Dat EiEin feines Foto mit einer sehr gut umgesetzten Idee, den Jongleur in seiner Bewegung zu fotografieren und das Feuer quasi als Beleuchtung für die Szene aber vor allem auch für den Körper des Jongleurs zu benutzen. Ein tolles Bild.
Bild in der GalerieHoStBild und Licht richtig stark. Erdmännchen alleine haben schon einem hohen Niedlichkeitsfaktor. Dazu vermenschlicht man sie zu gerne. Aber dein Bild toppt das noch mal um ein Vielfaches. Grosses Kino!
Bild in der GaleriejqschBlinker einer Straßenbahn. Von außen durch die Sonne beschienen spiegelt sich der Blinker im Fenster.
Bild in der Galeriekiwi05Gehry zum zweiten. Und wie schrieb ich gestern: "Frank Gehry schafft es aus einem silberfarbigen Haus in Abhängigkeit des Lichts ein bronzenes oder goldenes Haus zu zaubern.". Hier sieht man das auch. Silber ganz links, Bronze vorne. Und in der Mitte thront dieses Mal das Gelb. Ein sehr passendes Bild für das Thema.
Bild in der GaleriePortyDie Burg Harburg thront über den Baumwipfeln. Das Licht tut ein Übriges um die Burg aus ihrer dunklen Umgebung hervorzuheben. Die Bäume im Vordergrund rahmen die Burg ein. Ein stimmiges Bild. Zum Bild gestern: Die heutige Neubearbeitung mit dem leicht zurückgenommenen Weiß des gestrigen Bildes gefällt mir besser.
Bild in der Galeriebruno5Das Deckengemälde ist gut ausgeleuchtet. Das Bild exakt ausgerichtet, so dass das angestrahlte Deckengemälde gut in Szene gesetzt wird. Das Bild gefällt mir.
Bild in der GalerieSir Donnerbold DuckNeben dem wunderbaren Licht, dass beide Leuchttürme wunderbar bescheint, ist der Bildaufbau Dir exzellent gelungen. Beide Leuchttürme diagonal angeordnet. Dazu auch noch die gelungene Gegenüberstellung von Groß/Klein. Zwei fotografische Stilmittel wurden gekonnt eingesetzt. Und dann die Stimmung, die das Licht zaubert.
Bild in der GalerieCrimsonWasser und ein einsamer Surfer. Der einsame Surfer ist der konzentrierte Markus, der von seiner Frau fotografiert worden ist. Ob er die nächste Welle gerade anvisiert oder die letzte Welle gerade genommen hat, kann ich nicht sagen. Ein wenig Farbe kann man noch im Surfanzug erahnen. Das Licht auf dem Wasser macht es zu einem Monatsthema Bild. Die Sonne lässt das Wasser silbrig glitzern. Vom Wasser hat es mir die Dünung besonders angetan.
Bild in der GaleriearbelosHut ab für dieses Bild. Die Bilder, die wir von Dir kennen, zeigen normalerweise ja Architekturaufnahmen und Landschaftsaufnahmen im Morgen- oder Abendlicht. Spezielle Lichtsituationen finden wir auch hier. Die Situation hebt das Bild besonders heraus. Ein junges Mädchen schaut in ihren Laptop. Dieser wiederum bescheint das Gesicht des Mädchens leicht bläulich. Der pinke Kopfhörer und das bunte T-Shirt setzen farbliche Akzente. Dazu kommt die Haltung, die das Mädchen einnimmt. Welcher Erwachsene würde das heute noch so hinbekommen? Und das Ganze passiert jetzt zusätzlich auch noch in einer Kirche auf normalerweise harten Kirchenbänken. Diese wiederum werden durch natürliches Tageslicht von den Kirchenfenstern beschienen. Wie gesagt. Hut ab.
Bild in der GalerieEffjotterEin schönes Licht, das den Krabbenkutter bescheint. Dazu die Spiegelung im Wasser. Die Lichter fressen an wenigen Stellen leicht aus, aber das schmälert den Eindruck nicht. Das Licht ist hier der Hauptakteur. Es setzt die Akzente. Der Krabbenkutter oder besser der gewählte Anschnitt desselben ist nur die Bühne für das Licht. Um den Krabbenkutter als solchen zu identifizieren, hätte es der Grundschleppnetze den sogenannten Baumkurren benötigt. Für mich ein stimmiges Bild mit einem wunderbaren Licht.
Bild in der GalerieembeDie im Dunkeln sieht man nicht :-). Die Moritat von Mackie Messer entliehen von embe aus der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht und Kurt Weill. Sehr passend. Meine Assoziation war aber Klaus Störtebeker. Der ging auf seinem letzten Gang auch kopflos spazieren. :-) Nicht übelnehmen Michael. Aber der Kopf geht im Schwarz für mich einfach unter. Das Bild trifft das Thema, aber die Qualität ….

Das waren die Besprechungen der gestrigen Bilder
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2025, 10:08   #2
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.015
Blinker


Bild in der Galerie

Mein heutiges Bild wurde am Schöneberger Strand im Eisenbahnmuseum aufgenommen. Ich vermute mal, dass dieser Blinker sich an einer Straßenbahn befand. Und dieser spiegelt sich dann auch noch in der Scheibe der Fahrerkabine.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2025, 19:55   #3
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.503
Moin Jürgen,

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Mein heutiges Bild wurde am Schöneberger Strand im Eisenbahnmuseum aufgenommen. Ich vermute mal, dass dieser Blinker sich an einer Straßenbahn befand. Und dieser spiegelt sich dann auch noch in der Scheibe der Fahrerkabine.
mit diesem Bilde werde ich nicht richtig warm. Die Idee ist gut, themenkonform ist es eh, die Farben sind auch gut, dei Spiegelung sowieso. Ich hadere damit, dass es (leicht) schief ist, mit dem Griff unten und den Streifen und Schatten im Blau links - und irgendwie mit der gesamten räumlichen Anordnung - entweder den Blinker größer (und dann vielleicht diagonal im Quadrat) oder (wäre mein Favorit) wesentlich mehr Raum drumherum und eine deutlich außermittige Plazierung...

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2025, 07:49   #4
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.619
Heute ein Bild vom Sonnenuntergang bei den Ümminger Teichen (oder auch Ümminger See) in Bochum. Info: Klick



Bild in der Galerie

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer

Geändert von rainerstollwetter (18.07.2025 um 07:53 Uhr)
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2025, 19:53   #5
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.015
Wenn Rainer schon den Winter in diesem Monatsthema und Effjotter einen Köcherbaumwald zeigt, dann kann ich hier den goldenen Herbst einstellen.

Und wieder mal ein Beispiel, dass der Einwohner seine eigene Umgebung häufig nicht kennt. Sieben km von meiner Wohnung liegt dieser Schlosspark Blumberg. Gartenarchitekt war kein Geringer als Peter Joseph Lenne. Aber es bedurfte eines Tipps eines Urlaubers aus einer anderen Region.

Eigentlich müsste man da jeden Tag spazieren gehen. Aber das war das einzige Mal, dass ich dort war.

Asche auf mein Haupt.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...


Geändert von jqsch (19.07.2025 um 20:00 Uhr)
jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2025, 20:20   #6
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.503
Moin Jürgen,

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Wenn Rainer schon den Winter in diesem Monatsthema und Effjotter einen Köcherbaumwald zeigt, dann kann ich hier den goldenen Herbst einstellen.

Und wieder mal ein Beispiel, dass der Einwohner seine eigene Umgebung häufig nicht kennt. Sieben km von meiner Wohnung liegt dieser Schlosspark Blumberg. Gartenarchitekt war kein Geringer als Peter Joseph Lenne. Aber es bedurfte eines Tipps eines Urlaubers aus einer anderen Region.

Eigentlich müsste man da jeden Tag spazieren gehen. Aber das war das einzige Mal, dass ich dort war.

Asche auf mein Haupt.


Bild in der Galerie
das ist in der Tat oft so, dass man die eigene Umgebung zu wenig als sehenswert bzw. besuchenswert wahrnimmt - warum auch immer. Es gibt fast überall wunderschöne Ecken, man muss sie nur zu schätzen wissen. Herbst... mehrfach. Herbst in den Blättern in den typischen wunderschönen goldenen und hier entsprechend beleuchteten Farben, Herbst auch in dem alten Mann, der sein Rad schiebt... im Grunde eine einfache Szene, die man aber auch schlicht erstmal sehen muss - auch, weil auch der Mann wieder herbstlich beleuchtet ist. Sehr schön.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Besprechung 18.07.2025 Teil 1
BildEXIF Daten User Kommentar
Bild in der GalerieCrimsonEine wunderbare Szenerie, gut eingefangen, gut entwickelt. Düster finde ich das Bild jetzt nicht unbedingt. Der Fotograf steht im Dunkeln in einer Kirche und sieht schon das Licht am Ende des Tunnels. Und der durch das Licht von außen beleuchtetem Boden weist den Weg nach draußen. Ein Bild voller Symbolik
vielen lieben Dank, ja, das düstere bezog ich natürlich mehr auf das Innere, symbolisch eben... ich will hier lieber keine Kirchen- oder gar Glaubensdiskussion vom Zaun brechen, hadere allerdings baulich mit dem oft (gerade in Italien und auch Frankreich) Dunkel dort (so fotografisch spannend es vieles macht), das erdrückt einen durchaus (ist sicher so gewollt). Insofern verheißt die Flucht ins Helle nach Draußen was, ja sehr viel Symbolik

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2025, 20:26   #7
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.503
Heute nehme ich mal Jürgens Brunnen zum Anlass und grabe weit nach unten... 2012... Fontaine Stravinsky, Figuren von Niki de Saint Phalle... lohnt sich immer wieder... eigentlich müsste man sehr nass werden für richtig gute Ausschnitte...


Bild in der Galerie
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2025, 07:05   #8
K-H-B
 
 
Registriert seit: 10.11.2022
Beiträge: 235
von der Laterne geblendet x-))
im Terminal 21 Pattaya

Bild in der Galerie
K-H-B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2025, 09:20   #9
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.619
Von mir gibt es heute ein Mondfoto. Vom Balkon bei 1200 mm Brennweite an APS-C. Das ist übrigens kein S/W Bild. Wo die Farbe hin ist, weiß ich auch nicht.


Bild in der Galerie

Rainer
__________________
Wenn Sie in meinen Texten einen Fehler finden, dürfen Sie ihn behalten.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2025, 09:34   #10
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.015
Hier folgen jetzt die Besprechungen für den gestrigen Samstag.

Meine Favoriten waren
  • bruno5
  • CB450
  • Dat Ei
  • kiwi05
  • rainerstollwetter


Besprechung 19.07.2025  
BildEXIF Daten User Kommentar
Bild in der GaleriearbelosDie Mittagssonne bescheint das Haus im 1. Stockwerk gegenüber. Die Aufnahmeposition erfolgt aus der Gasse heraus Die Häuser der Gasse bleiben so im Dunkeln. So entsteht ein atmosphärisches Bild. Schade, dass Du die Frau und den Hund nicht leicht aufgehellt hast. Sie hätten die “Taube” im Bild sein können.
Bild in der GalerierainerstollwetterDa friert einen richtig. Das Eis glitzert silbern und leicht golden. Dagegen die die bläulichen angehauchten Stämme. Kaltes und warmes Licht treffen aufeinander. Die wilden Baumstämme zeigen, dass es sich hier um keine Parklandschaft handelt, sondern eher um ein weitestgehend naturbelassenes Biotop. Das Bild gefällt mir ausnehmend gut.
Bild in der GalerieCB450Und schon wieder fehlen mir die Worte Peter. S/W Bearbeitung top, Bildgestaltung top, Komposition top, Lichtsetzung top. Ganz großartig.
n.v. Dat EiJa hier sind eindeutig Wasser und Wolken die Protagonisten im Bild. Ich stelle mir vor, wie ihr reagiert habt, als ihr das Foto das erste Mal auf dem Bildschirm gesehen habt. Ein solches Naturereignis sieht man in dieser „Ausprägung“ wahrscheinlich nur einmal im Leben. Ich schweige jetzt lieber und genieße, wie auch ihr während dieses Ereignisses.
Bild in der Galeriekiwi05Nach dem Bild von Frank kommt jetzt der zweite "Sonnenuntergang". Da macht es sich Familie Kiwi05 auf seinen Plätzen gemütlich und wartet auf DAS Licht. Und die Zeit vergeht. Und für einen kleinen letzten Moment brechen dann am Ende der Aufführung die Wolken auf. Und der Hauptdarsteller betritt für einen letzten großen Applaus die Bühne. Bildaufbau und Linienführung treten da - obwohl ebenfalls exzellent - in den Hintergrund.
URL=https:../galerie/details.php?image_id=405061]Bild in der Galerie[/URL]Dornwald46Ein richtig gutes belichtetes Bild. Das Weiß der Leuchten frisst nicht aus. Sondern das Licht setzt auf den Ziegeln mit Spots seine Akzente. Linienführung, Bildausschnitt und die Tiefenwirkung machen aus diesen Zutaten ein gutes Foto.
Bild in der Galeriebruno5Gut, dass Du erklärt hast, woher das warme Licht auf der Unterseite herkommt. Damit brauche ich nicht nachzufragen. Wie schreibst Du: Ein eher ungewöhnliches Bild für das Monatsthema. Meine Antwort: Gut, dass Du es hier gezeigt hast.
Bild in der GaleriePortyDas Bild besteht für mich aus zwei Hälften. Die rechte Hälfte mit den drei Spielerinnen und die linke mit dem LED-Schirm. Ich hätte die linke Seite völlig weggeschnitten und das ganze zum Quadrat beschnitten. Mir reicht für das Monatsthema die rechte Seite völlig. Hast Du in diesem Fall aber Wünsche oder Aufträge der Spielerinnen zu erfüllen, dann sieht die Sache natürlich ganz anders aus.
[/QUOTE] n.v.EffjotterEin ganz wunderschönes Bild. Namibia zu sehen habe ich nie geschafft. Wenn dann hätte ich den Köcherwald auch fotografieren wollen. Der rote Sand, die Steine und die Bäume. Dazu das wunderschöne Licht.
Bild in der GaleriejqschMein Herbstbild. Ganz herzlichen Dank an Markus für seine Kritik, die ich hier mal 1 zu 1 einfüge. Zitat Markus : Das ist in der Tat oft so, dass man die eigene Umgebung zu wenig als sehenswert bzw. besuchenswert wahrnimmt - warum auch immer. Es gibt fast überall wunderschöne Ecken, man muss sie nur zu schätzen wissen. Herbst... mehrfach. Herbst in den Blättern in den typischen wunderschönen goldenen und hier entsprechend beleuchteten Farben, Herbst auch in dem alten Mann, der sein Rad schiebt... im Grunde eine einfache Szene, die man aber auch schlicht erstmal sehen muss - auch, weil auch der Mann wieder herbstlich beleuchtet ist. Sehr schön.
Bild in der GalerieCrimsonWir befinden uns in Paris vor dem Centre Pompidou. . Da musste ich erstmal nachsehen, da ich den Brunnen mit dem Tinguely Brunnen in Basel verwechselt habe. Sehr schön sind die Wassertropfen. Mal eingefroren, mal als Blendenflecke. Und das macht das Bild aus. Und zum Anschnitt hast Du ja selbst etwas geschrieben. Ich hätte die Lippen etwas mehr zum Leuchten gebracht. Seit ein paar Jahren ist der Brunnen endlich wieder restauriert. Also mal wieder hin, wenn in 2030 das Centre Pompidou wieder aus einem Dornröschen Schlaf aufgeweckt wird.

Eine Bitte für die heutigen sonntäglichen Monatsthema Bilder. Kann das Einstellen bis 22:30 Uhr erfolgen. Dann schaffe ich es, Dana morgen einen sauberen Stand zu übergeben.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 7 25 - "Beleuchtetes"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.