![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.074
|
Was es rund um die Mosel so alles gibt…sehr fein Itscha.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Müssten die Augen nicht grün sein?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.074
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Also juvenilis noch keine grünen Augen,stimmt wohl.
Hier ein Link zu Libellen, sehr übersichtlich mit tollen Bildern. ![]() https://www.libellen.tv/index.html Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (09.08.2023 um 14:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
|
Vom Betreiber der Seite Libellen.tv gibt es auch ein schönes Handbuch zur Libellenbestimmung!
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Ich bin ja nicht so der Macro-Typ, habe ich aber auch mal versucht.
Dabei ist mir aufgefallen: Zieht die hier einen Faden hinter sich her, oder ist das Zufall? ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
|
Könnte der Faden eines Spinnennetzes sein. Kommt öfters vor, dass Libellen durch Spinnennetze fliegen, sie (die Libellen) sind meist so stark, dass die Fäden reißen, aber dann am Körper der Libellen kleben bleiben.
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Der Faden liegt genau in der Schärfenebene zusätzlich. ![]() Mach doch mal eine Ausschnittvergrößerung vom Motiv, lohnt sich bestimmt. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (09.08.2023 um 17:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
|
Schwarze Heidelibelle - Sympetrum danae - weibl.
![]() → Bild in der Galerie Blutrote Heidelibelle - Sympetrum sanguineum ![]() → Bild in der Galerie Große Heidelibelle - Sympetrum striolatum ![]() → Bild in der Galerie Alle an einem Nachmittag am Teich. LG Harald
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 346
|
Endlich ist auch bei uns am Teich die Libellensaison eröffnet. Alle Bestimmungen ohne Gewähr:
Große Heidelibelle: ![]() → Bild in der Galerie Blaugrüne Mosaikjungfer: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Vielfalt statt Einfalt LG Kurt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|