![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Da wir unseren Kretaurlaub gecancelt haben wertden wir unseren Pavillon renovieren, keine Ahnung wie viel es kosten wird.Meine Rücklage für die 6400 ist erst einmal grob gesichert.Hoffe dasß der Preis für die 6400 noch fällt!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.165
|
Ich halte zwar die α6500 nach wie vor für die bessere Wahl, falls du deine A-Mount-Objektive adaptieren willst, aber schlecht ist die α6400 sicher auch nicht.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
|
Klar, wegen des Stabis. Aber andererseits fallen gerade bei der a6400 auch etliche Beschränkungen weg, die es beim Adaptieren an der a6500 noch gibt z. B. Fokuspunkt-Wahl, Serienbild - Geschwindigkeit auch, glaube ich. Typisches Sony Dilemma halt, möchte man fast sagen.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.165
|
Das gilt für den LA-EA3. Wenn ich mir Ernst-Dieters Objektivliste anschaue, wird er aber um einen LA-EA4 nicht herumkommen, der den besseren AF der Kamera gar nicht nutzt.
Der Hauptnachteil der α6500 dürfte allerdings sein, daß man sie im Oktober möglicherweise gar nicht mehr bekommt, je nach dem, was die Händler noch so auf Lager haben. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Da hat Ernst-Dieter ja seine alten Vollformat-Objektive aufgezählt.
Interessant wären jetzt aber seine APS-C Objektive, insbesondere die für den intensiveren Einsatz. Und ich meine, da wäre z.B. seit kurzem ein SAL18135 dabei. Das ginge über den LA-EA3 dann gut. An der a6400 wahrscheinlich noch besser mit dem Augen-AF in AF-C (soweit ich das in Erinnerung habe) als an der a6500, die das nicht kann, dafür aber den Stabi im Gehäuse hat. Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
|
Zitat:
Auch wenn die Tendenz zur a6400 geht: mit Blick auf die vorhandenen Objektive wäre auch m.E. die a6500 in der Kombi mit dem LA-EA4 die beste Wahl. Du bekommst einen Stabilisator, der Dir gerade bei den langen Brennweiten sehr helfen wird. Und die E-Mount-Pendants zu Deinen langen Brennweiten sind sehr teuer. Ich gehe davon aus, dass Dich Deine jetzigen Objetive noch lange begleiten werden. Ja, die a6400 hat einen signifikant besseren AF - den Du aber aktuell mit Deinen Objektiven gar nicht nutzen kann. Ja, Du wirst sicherlich in den nächsten Jahren/Jahrzehnten sukzessive Dein Lineup auf E-Mount-Objektive umstellen. Aber bis Du eine entsprechende Anzahl E-Mount-Objektiven hast, mit denen Du die Vorteile der a6400 auspielen könntest (will ja auch erst alles finanziert werden), hat Sony längst die nächste Kamera-Generation draußen. Und dann kann man sich immer noch ansehen, was die können. Und sooooo viel schlechter ist der AF der a6500 im Vergleich zur a6400 nun auch wieder nicht ![]() Geändert von DerGoettinger (07.07.2020 um 13:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.207
|
Ja, mit dem LA-EA3 hat man zwar den kameraseitigen AF, aber aber dafür keinen Motor für die älteren Objektive mit Stangenantrieb. Und da der TE von alten Minolta-Objektiven sprach, wird er den Motor brauchen, wenn er nicht alles manuell fokussieren will.
Das ist aber kein originäres LA-EA4-Problem, sondern ein ganz grundsätzliches bei Spiegelsystemen. Das Justieren kann man problemlos auch selbst machen. Einmal eine entsprechende "Sablone" aus dem Netz ausgedruckt und gefaltet, dann pro Objektiv vielleicht noch mal 10 Minuten, und dann sitzt der Fokus. Die Kamera merkt sich ja auch die Einstellungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Das habe ich schon selber erfahren müssen und ich verwende den LAEA4 deshalb nach Möglichkeit nicht mehr. Da fokussiere ich dann lieber manuell und mit LAEA3.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Habe mich vertan!
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (07.07.2020 um 14:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Also meine A-Mount Aps-C Objektive sind
Sigma 3,5/10-20mm Sigma 2,8-4,5/17-70mm Sony 3,5-5,6/18-55mm Sam II Sigma 3,5-5,6/18-135 mm Sam Sony 1,8/35mm Dazu kommt vielelicht noch ein Walimex 6,3/300mm Spiegelinsen ObjektivUnd ein 2,8/70mm Sigma Makro Nicht viel! Meine E-Mount APS-C Objektive sind das Kit 18-55mm und das Sigma 2,8/60mm! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|