![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ja, ich bleibe bei Sony!Meine alten Minolta Objektive will ich nicht missen und mein 4/300mm Makro von Sigma auch nicht.
Hier ein Größenvergleich, der mir zusagt. https://camerasize.com/compare/#34,809 Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (13.06.2020 um 08:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Zitat:
![]() (muss man aber ab-und-zu nachsprühen, weil etwas empfindlich).
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
Auch wenn die Tendenz zur a6400 geht: mit Blick auf die vorhandenen Objektive wäre auch m.E. die a6500 in der Kombi mit dem LA-EA4 die beste Wahl. Du bekommst einen Stabilisator, der Dir gerade bei den langen Brennweiten sehr helfen wird. Und die E-Mount-Pendants zu Deinen langen Brennweiten sind sehr teuer. Ich gehe davon aus, dass Dich Deine jetzigen Objetive noch lange begleiten werden. Ja, die a6400 hat einen signifikant besseren AF - den Du aber aktuell mit Deinen Objektiven gar nicht nutzen kann. Ja, Du wirst sicherlich in den nächsten Jahren/Jahrzehnten sukzessive Dein Lineup auf E-Mount-Objektive umstellen. Aber bis Du eine entsprechende Anzahl E-Mount-Objektiven hast, mit denen Du die Vorteile der a6400 auspielen könntest (will ja auch erst alles finanziert werden), hat Sony längst die nächste Kamera-Generation draußen. Und dann kann man sich immer noch ansehen, was die können. Und sooooo viel schlechter ist der AF der a6500 im Vergleich zur a6400 nun auch wieder nicht ![]() Geändert von DerGoettinger (07.07.2020 um 13:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
Ich war immer der Meinung, dass der LA-EA2 und der EA4 bis auf den Ausschnitt identisch sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Gefühlt würde ich sagen, dass die genannten Objektive mit dem LA-EA3 arbeiten. Der AF wird zwar nicht wirklich Action-tauglich sein, dazu bräuchte es SSM Objektive.
Natürlich wäre da ein Stabi Gold wert, was ich gerade eben mit meinem Umstieg von der a6400 auf die a6600 merke (Nutzung von SAL 55-300 und SAL 70-400).
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
|
Meiner Kenntnis und Einschätzung nach funktioniert der AF in der Kombi nicht. Alle Minolta-Objektive, die der TE aufgelistet hat, haben keinen eigenen Motor. Wenn Du den Links zu Dyxum.com folgst, findest Du dort auch immer den Hinweis, das der "in Body", also in der Kamera und nicht im Objektiv ist. Die Kraftübertragung erfolgt dann über eine kleine "Kupplung" und ein Stangengetriebe. Aber weder die a6x00-Kameras noch der LA-EA3 haben einen Motor. Oder anders herum: der AF funktioniert in der Kombi "LA-EA3 an a6x00" nur dann, wenn der AF-Motor im Objektiv verbaut ist.
Geändert von DerGoettinger (07.07.2020 um 16:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
|
Zitat:
LA-EA2 (https://helpguide.sony.net/ilc/1540/...000824056.html): Fokusmodus: LA-EA4 (https://helpguide.sony.net/ilc/1540/...000910278.html): Fokusmodus: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
1,8 35 geht.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ich ab und zu (allerdings nicht mit dem Adapter) ... aus Neugier, weil ich endlich wissen will, unter welchen Umständen das blöde Ding von AF-S auf AF-C umschaltet. Aber bisher hab ich ihn noch nicht dazu bewegen können.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|