![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
|
Warum ausgerechnet das 16-50 der meistgenannte Tipp unter den Standardzooms wurde hat sich mir nie so ganz erschlossen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Wenn wir jetzt mal unser gefährliches Halbwissen über die Stiftung Warentest außen vor lassen und uns bemühen, sachlich zu begründen, was unsere Meinung ist, dann stellt sich für mich folgendes dar.
Die Abwertung der A77II resultiert zu einem nicht unerheblichen Teil aus der Verzeichnung des verwendeten Standardzooms. Unstrittig ist, dass die A77II nicht die beste Bildqualität abliefert, ja sie produziert sogar einen Bildfehler bei Gegenlicht, der hier ebenfalls schon thematisiert wurde und der in mir noch keinem bekannten Test überhaupt erwähnt wird, praktisch jedoch negativ relevant ist. Unstrittig ist ebenfalls, das das verwendete Objektiv stark verzeichnet. Bleibt also einzig die Frage, ob diese Tatsachen zu einer solchen Bewertung führen dürfen. Hier wurden ja schon entsprechende Argumente für und gegen diese Abwertung geäußert. Die SW legt jedoch ihre Begründung der Abwertung offen. Also kann ich selbst entscheiden, ob dieser Punkt für mich so wichtig ist, wie er ins Testergebnis einfließt. Man kann, um das zu wiederholen, den Test kritisch sehen, aber falsch ist er definitiv nicht und vorwerfen kann man der SW definitiv nichts, was diesen Test angeht. Alle Zeitschriften, die sich schwerpunktmäßig mit Digitalfotografie beschäftigen kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. Ein komplexes Gebilde, wie eine Digitalkamera lässt sich letztlich nicht objektiv endgültig bewerten. Dazu kommen dann auch noch Interessen und Vorlieben, die eine objektive Bewertung ebenfalls noch erschweren. Letztlich müssten ja alle Test annähernd gleiche Ergebnisse und Bestenlisten liefern, wie wir wissen, tun sie das nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Es kommt halt darauf an wie stark einzelne Gesichtspunkte bewertet werden. Wenn in Tests das genau aufgeführt ist, kann man selber entscheiden was einem wichtig ist.
Ich würde z.B. keine Kamera ohne ein schwenkbares Display mehr kaufen. Damit fallen viele Canikons raus. Eine Kamera mit über 1 sec. Auslöseverzögerung im Live View würde ich abwerten. Das trifft auch viele Canikons. |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
@jürgendiener
ich denke mal du hast die Sache auf den Punkt gebracht. Damit könnte man den Thread abschließen. Die Eigenverantwortung beim Kauf kann uns niemand abnehmen, daher heißt sie ja Eigenverantwortung ![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Nur, das Fazit passt dann nur wenig zur Bewertung und zur Erklärung, finde ich.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 | |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Zitat:
Mit Fazit meinst du wahrscheinlich das Fazit der SW. Findet nicht gerade da die Begründung statt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Achtung Trollalarm!
Leute das ganze trollige Thema ist doch ausgelutscht und abgehakt. Ich würde mir da einfach keine weiteren Gedanken machen.
Wer glaubt, dass dieser Test irgendetwas zu bedeuten hat, verkauft halt sein Sony-System und konvertiert zum Testsieger. Die andern werden mit ihrem System glücklich und zufrieden weiterhin gute Bilder machen! Übrigens lese ich immer zuerst die schlechten Kritiken. Anhand derer kann ich entscheiden, ob ich damit leben kann. Die Jubler bejubeln sich nur immer selbst - was für eine gute Wahl! - ![]() ![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
|
Hallo - wann A-Mount stirbt, bestimme letztlich ich!
Langfristig lebt diese Technik weiter. ![]() Ich habe mir (nach anderen Alphas) noch die Alpha 77 Mark II mit dem (schlechten, aber gut korrigierten Kit-Objektiv 16-50 /f2.8) gekauft und noch einmal richtig teuer mit dem Sony AF 70-300mm f/4.5-5.6 G SSM II (SAL70300G2) erweitert (Bestand: plus der "berühmten" Minolta Stangen-Objektive meiner alten Sammlung - siehe Profil). Also, wo habt Ihr ein Problem? Nach 40 Jahren Canon A1 (analog) konnte ich mit diesr Technik immer gute Bilder schießen (es waren ja Fotos und keine PS-Grafiken). Unterschied zu heute, die Wartezeit des Ergebnisses reduziert sich von Tagen auf Millisekunden (ist das eine Auszeichnung des Fotografen?). Das Thema hier, ist inzwischen zu einer "Troll-Wiese" geworden. Ich pfeife deshalb auf die noch kommende Inhalte: Meine Kamera wird mich (71 Jahre) überleben!
__________________
Gruß, Frank-Harald (alias Franco44) R.I.P A-Mount ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 | |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.346
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|