![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Beitrag editiert. Tests dauern an. Außenaufnahmen stehen noch an, wenn es trocken ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#113 | |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Zitat:
Edit: Laut Lenstip schneidet das 70-200er USD bei Offenblende am langen Ende etwas schlechter ab als das Non-USD. Zur USD-Version gibt es ein eigenes Review. Geändert von wiseguy (03.12.2014 um 12:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#114 | |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Ich habe ebenfalls beide Objektive.
Subjektiv fand ich das 70300 so schlecht, dass ich es nur noch als Ersatz an der A33 nutze. Das 70200 2,8 finde ich eindeutig besser. Lieber crope ich auf die 300 mm hoch, als das 300 zu nutzen. Habe das aber nicht unter Laborbedingungen getestet, sondern hat sich aus der praktischen Nutzung so entwickelt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ich habe heute 2 weitere 70-200 USD an der 77II getestet. Sowohl manuell als auch via AF fokussiert. Im direkten Vergleich zu meinem schneiden die anderen Exemplare nicht wirklich besser ab.
Es gibt minimale Unterschiede zwischen den Dreien, aber die sind praktisch belanglos. Entweder sind alle 3 nun gleich schlecht, oder die Leistung ist normal.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Das 70300 ist bislang bei gleichen Blenden gleichauf. Tests außen erfolgen noch. Erst da kann ich die Schärfe richtig einschätzen. Die 2.8 sind jedenfalls recht weich, kontrastarm.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#118 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Sorry, ich blick jetzt bei dem quote nicht, was ich noch mal erklären. Pack deine Frage mal in einen ganzen Satz, dann erklär ich es gerne.
Zitat:
Aber nicht mit der A65. Die kennt Auto-Iso M nicht und damit kann ich nicht 1/400s und f/4 festsetzen ohne, dass iso fest ist und das ist mir dann für actionreiche Dinge zu inflexibel. Andererseits crop für Zoo ginge auch komplett manuell. Na ja, Gewicht und Größe sind auch noch so ein Kreuz. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 | |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Zitat:
PS Bis 135 mm gefallen mir die 2.8 ziemlich gut. Damit könnte ich leben. Bei 200 mm muss die extrem geringe Schärfentiefe natürlich berücksichtigt werden, indoor schwer zu beurteilen. Aus den Tests im Netz geht hervor, dass es bei f4 deutlich zunimmt, insofern glaube ich nicht, dass ich eine Krücke verwischt habe. Bei the digital picture com schneidet das alte Tammy besser ab als das USD. Beispiele dort in voller Auflösung. Geändert von Ariovist (03.12.2014 um 21:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|