SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » action-cam verbot in Österreich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2014, 22:12   #111
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Den Unterschied kennst Du - hoffentlich - ganz genau. Das wird mir ehrlich gesagt zu blöd.
Erklär mir bitte nicht, was ich kenne. Wenn du ihn mir erklären könntest, wäre es dir nicht "zu blöd"...
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2014, 22:19   #112
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Es ist meine Entscheidung, ab wann ich etwss für "zu blöd" halte, und ich muss nicht alles erklären, was ich nicht für weiter erklärenswürdig halte.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 22:22   #113
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Es ist meine Entscheidung, ab wann ich etwss für "zu blöd" halte, und ich muss nicht alles erklären, was ich nicht für weiter erklärenswürdig halte.
OK, *jetzt* wird´s kindisch...
Und damit nehm ich *mich* nicht aus....

<philosophischer Einschub>
Aber vom Standpunkt der Logik: Du hast eine Behauptung aufgestellt, dass ein Unterschied (für das Objekt) zwischen Beobachten und Festhalten existiert. Damit liegt die Beweislast bei dir um nachzuweisen, dass dem so ist.
</philosophischer Einschub>
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG

Geändert von Kopernikus1966 (19.05.2014 um 22:26 Uhr)
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 22:31   #114
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Da läuft dein Rechtsempfinden (hoffentlich und soweit ich weiß) ziemlich in die Irre. Du hast mir noch immer nicht gezeigt, was für ein Nachteil dir entsteht, wenn du abgelichtet wirst...
Warum muss mir unbedingt ein Nachteil entstehen? Warum muss ich mich rechtfertigen, wenn mir etwas unangenehm ist und warum soll das sachlich begründen müssen?

Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Gerade du müsstest doch wissen, dass Photonen kein Mascherl haben...
Geh bitte, jetzt wird es aber wirklich lächerlich...Was haben Photonen damit zu tun? Es geht um eine Aufzeichnung, Speicherung und möglicherweise (missbräuchliche) Verwendung und NICHT ums Anschauen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 22:44   #115
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Warum muss mir unbedingt ein Nachteil entstehen? Warum muss ich mich rechtfertigen, wenn mir etwas unangenehm ist und warum soll das sachlich begründen müssen?
Weil du die Rechte von jemandem anderen einschränken willst. Deshalb. Wenn ein strenggläubiger Katholik es als unangenehm empfindet, dass zwei Männer auf der Strasse Händchen halten, ist das keine Grundlage das gesetzlich zu verbieten!

Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Geh bitte, jetzt wird es aber wirklich lächerlich...Was haben Photonen damit zu tun? Es geht um eine Aufzeichnung, Speicherung und möglicherweise (missbräuchliche) Verwendung und NICHT ums Anschauen.
Wir sehen mit Licht. Was mit dem reflektierten Licht von dir passiert...
Missbräuchliche Verwendung ist natürlich ein Problem. Du löst es aber nicht, sondern schaffst dir nur ein neues Problem. Wobei ich gespannt wäre, was du darunter verstehst, und was ein spezielles Problem von Film/Foto ist.
Wir schaffen mit der Aufzeichnung nichts, was wir mit höherem Resourceneinsatz nicht ohnehin jederzeit geschafft hätten.
Und um es *noch* einmal hervorzuheben: Ich bin niemand, der das Recht auf Privatsphäre abschaffen will, im Gegenteil. Ich bin nur jemand, der für klare Grenzen ist.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2014, 23:02   #116
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
<philosophischer Einschub>
Aber vom Standpunkt der Logik: Du hast eine Behauptung aufgestellt, dass ein Unterschied (für das Objekt) zwischen Beobachten und Festhalten existiert. Damit liegt die Beweislast bei dir um nachzuweisen, dass dem so ist.
</philosophischer Einschub>
Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Du hast eine Behauptung aufgestellt und diese nicht begründet.

Aber wenn Du schon eine Begründung willst: Deine Erinnerung ist rein subjektiv. Eine nicht manipulierte Aufnahme mit einer Kamera zeigt zumindest rein physikalisch eine objektive Wahrheit - zumindest was das rein optische Abbilden betrifft. Noch dazu ist der Film - oder das Foto - deutlich haltbarer als subjektive Erinnerungen. Das ist nur einer von vielen Unterschieden, der schon für ein q.e.d. reicht.

Und wer mal direkt nach dem Beobachten eines schweren Unfalls eine Zeugenaussage gemacht hat, weiß vermutlich, wie trügerisch Erinnerungen sein können.

Auch das ist ein Unterschied.

Ich möchte die Unterschiede jetzt gar nicht bewerten, aber es gibt definitiv gravierende Unterschiede.

In einem sind Erinnerungen und Bilder aber nahe beieinander: Beide können trügen.

Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Weil du die Rechte von jemandem anderen einschränken willst. Deshalb. Wenn ein strenggläubiger Katholik es als unangenehm empfindet, dass zwei Männer auf der Strasse Händchen halten, ist das keine Grundlage das gesetzlich zu verbieten!
Jetzt wird es wirklich abstrus.

Ich ärgere mich wirklich, dass ich mich überhaupt auf Deine "Falle" mit der Philosophie eingelassen habe. Ich hätte es bei meinem letzten Beitrag belassen sollen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (19.05.2014 um 23:13 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 23:16   #117
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Die erwähnten Grenzen sehe ich immer dann überschritten, wenn Aufzeichnungen ohne konkreten Anlass, quasi auf Vorrat angefertigt werden. Die Dashcam, die immer mitläuft nur für den Fall, dass mal etwas passieren könnte, wäre für mich so ein Fall. Solche Aufnahmen sollten dem autorisierten Personenkreis für genau definierte Einsatzfälle vorbehalten bleiben.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 23:21   #118
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Du hast eine Behauptung aufgestellt und diese nicht begründet.
Die Standardposition ist: etwas existiert nicht, bis bewiesen ist, dass es existiert!
Niemand kann beweisen, dass *kein* Unterschied existiert, es ist hingegen leicht zu zeigen, *wenn* es einen Unterschied gibt (ein Beispiel würde reichen)

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Aber wenn Du schon eine Begründung willst: Deine Erinnerung ist rein subjektiv. Eine nicht manipulierte Aufnahme mit einer Kamera zeigt zumindest rein physikalisch eine objektive Wahrheit - zumindest was das rein optische Abbilden betrifft. Noch dazu ist der Film - oder das Foto - deutlich haltbarer als subjektive Erinnerungen. Das ist nur einer von vielen Unterschieden, der schon für ein q.e.d. reicht.

Und wer mal direkt nach dem Beobachten eines schweren Unfalls eine Zeugenaussage gemacht hat, weiß vermutlich, wie trügerisch Erinnerungen sein können.

Auch das ist ein Unterschied.

Ich möchte die Unterschiede jetzt gar nicht bewerten, aber es gibt definitiv gravierende Unterschiede.
Und wo ist der *prinzipielle* Unterschied zu einem Wagen in dem *mehrere* Zeugen sitzen, die ihre Aussage zu Protokoll geben? (Haltbarkeit, "Objektivität")

Ob jemand per Hand seine Erinnerungen hinkritzelt oder per Kamera aufnimmt ist in der Wirkung doch gleich! Alles wozu eine Kamera dienen kann, kann der Mensch auch ohne sie! Und wie du selbst im nächsten Satz erklärst...

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
In einem sind Erinnerungen und Bilder aber nahe beieinander: Beide können trügen.
Auch da geb ich dir recht. Und wieder kein Unterschied!
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 23:39   #119
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2014, 23:43   #120
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Dynax 5D

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Und wer mal direkt nach dem Beobachten eines schweren Unfalls eine Zeugenaussage gemacht hat, weiß vermutlich, wie trügerisch Erinnerungen sein können.
Dir ist schon klar, dass du gerade ein sehr, sehr gutes Argument PRO Dashcam gebracht hast?

Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Die erwähnten Grenzen sehe ich immer dann überschritten, wenn Aufzeichnungen ohne konkreten Anlass, quasi auf Vorrat angefertigt werden. Die Dashcam, die immer mitläuft nur für den Fall, dass mal etwas passieren könnte, wäre für mich so ein Fall.
In diesem Sinne: Videoüberwachung von Banken und Supermärkten verbieten? Der Grund ist der gleiche.
Oder nach dem Unfall zum Unfallgegner hingehen und fragen: "Entschuldigen Sie, könnten Sie bitte noch mal meine Vorfahrt missachten, diesmal mache ich aber meine Kamera an, weil ich ja weiß, dass etwas passieren wird"?
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » action-cam verbot in Österreich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr.