![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#111 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
RAW is not RAW Die beiden Artikel solltest Du Dir in einer ruhigen Stunde mal zur Gemüte führen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#112 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
Zitat:
Den größten Fehler was man jedoch machen kann ist: Bilder eines 16 oder 18 MP-Sensor mit dem Bild einer A77 (24MP) in der 100% Ansicht miteinander zu vergleichen. Daß da die A77 mehr Rauschen zeigt ist klar. Also immer die Bildausschnitte gegenüberstellen. Und siehe da: die A77 rauscht ja genauso wenig wie die anderen! ![]() ![]() ![]() Das wird der Canikon-Fraktion natürlich nicht gefallen - ist aber so! Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Nach all den Diskussionen ums Rauschen. Ich bin mal neugierig, wer hier mit machen wird: Herausforderung: Bildgestaltung und Schärfe aus 100% Ausschnitt
Da könnt ihr mal zeigen, was ihr zu diesem Thema gelernt und drauf habt. ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Nach Lesen des ersten Artikels bin ich der Ansicht, daß der Autor den Sachverhalt gar nicht verstanden hat, DxO ISO nicht und Dynamikumfang und ISO werden auch munter durcheinander geworfen. Mit einem Wort: Schmarrn. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Rauschen bei SLT A77
Gruß an das Forum!
Es brennt mir in den Fingern, ich muss meinen Senf dazu geben. (Komme übrigens nach einigen Irrwegen, auch über Nikon D700 wieder zurück zu Sony.) ![]() Halogenstrahler gegen die Zimmerdecke. D700, die ich derzeit verkaufe, auf den Tisch. ISO 800 in die A77. Handlichtmesser. Fotografiert mit A77 und 1:2,8/16-50 mm. Jetzt wollte ich das so oft beschriebene Rauschen sehen. Ich hab es nicht gefunden. Weil ich gerade dabei war, mit dem RAW-Bild nach DxO, Rauschentfernung, Vergrößerung 200%: Ich konnte mich vor Begeisterung kaum halten. Für mich ziehe ich das Fazit: Entweder haben die Rauscher noch kein ordentlich belichtetes Bild mit der A77 gemacht oder sie kommen von den Mitbewerbern und wollen das System schlecht reden. Und jetzt schreibe ich nicht, dass bei Sony alles toll ist. Aber Rauschen konnte ich definitiv keines entdecken. Aber vielleicht lege ich die Latte nicht hoch genug? Freue mich schon auf einen Versuch bei ISO 1600 und ISO 3200. Wünsche euch noch viel Freude mit dem Spielzeug. rudolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#116 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Rauschen wird dann ein Thema, wenn nicht genügend Licht vorhanden ist - aber das müsste doch hinlänglich bekannt sein...
![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ja. Manchmal möchte man kein Blitz benutzen (ich nutze ihn sehr selten) um das Available Light nicht kaputt zu machen. Ich fotografiere auch gerne mal nachts auf den Straßen und da ist nichts zu machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#118 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Rauschen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 | |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Rauschen bei wenig Licht
Zitat:
Im Allgemeinen bin ich nicht der Tüftler, aber diese Aussage trifft meiner Meinung nach nicht den Kern der Sache. Also habe ich einen Versuch gestartet. Raumbeleuchtung, Zimmer ohne Fenster, 1:2,8/16-50 mm, Bücherregal, Stativ Berlebach 8012, Bildstabilisator aus, Zeitautomatik, vorgewählte Blende 2,8, Rauschunterdrückung in der Kamera aus. Die Testserie umfasst ISO 100, 400, 800, 1600, 3200. Der gleiche Ausschnitt aus jedem Bild zeigt, dass bei ISO 100 sehr wenig Rauschen vorhanden ist und bei ISO 3200 sehr viel Rauschen vorhanden ist. Damit sehe ich die Aussage von wwjdo? widerlegt. Wenig Licht führt nicht zum Rauschen in den Bildern. Es ist die Signalverstärkung wenn die ISO hochgedreht werden. Wüsste ich, wie man in den Beitrag die Bilder einfügt, ich täte es sofort. So muss jeder diesen Versuch selber nachfliegen. Gruß rudolf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#120 | |
Registriert seit: 26.05.2008
Beiträge: 6
|
Zitat:
Grüße Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|