SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hasselblad mit E-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2012, 23:25   #111
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
amüsant

recht verspätet habe ich dieses Thema gelesen.
1.
Bei der Leica ist es mir leicht gefallen die Firmenpolitik nachzuvollziehen: Ein Produkt wird edel verpackt und als edel verkauft; es lässt sich auch verkaufen, weil es wirklich edel aussieht, auch wenn eine M9 bei ISO 2500 Schluss macht, weil das Rauschen zu schlecht wird.
2.
Bei Hasselblad habe ich den Eindruck, dass sie dort zwar die "richtige" Technik eingekauft haben, aber eben, wie viele hier richtig spottend bemerkten, sich im Design völlig vergriffen hat.
Auch mir wäre eine NEX mit ergonomischem Griff lieber, aber eben schlicht bzw. dezent edel, nicht albern aufdringlich.
Ich musste wie seit langem nicht mehr mal über ein Design so lachen!
Da haben die Schweden wohl heftig vorher gebechert.
So sieht also eine Hasselnex aus
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2012, 23:31   #112
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von jolini Beitrag anzeigen
Im englischsprachigen Teil der Photowelt hat das Ding schon einen Spitznamen: "Hasselbling"

Ming Thein (http://blog.mingthein.com/) hat das sehr nett formuliert:

"..The Hasselblad Lunar, ..."

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

mfg / jolini
So is es... wenn Hasselblad den Rolleiweg geht, na dann gute Nacht Maxl...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 23:36   #113
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Abfällige Kommentare über Hasselblad und die Sony-Kooperation finde ich nicht gut!
Ich habe selbst zwei Jahrzehnte mit einer Hasselblad 500 CM samt kleinem Zeiss-Objektivpark fotografiert u....
Dass sich Hasselblad für Sony NEX-7 Technologie entschieden hat, empfinde ich konsequent. Auch wird so der Entwicklungsaufwand bei Sony mit amortisiert.
...
Ich habe immer noch meine Hassi, und werde sie auch nicht hergeben. Es mag schon stimmen, dass es für Sony eine Aufwertung ist, dass die Nex 7 einer Hassi würdig ist. Doch hat Hasselblad drei entscheidende Fehler gemacht:

1) sie haben die Nex 7 unverändert übernommen - kein Mehrwert erkennbar
2) sie haben ein Design mit Designelementen der HB 500 gebastelt, das mehr als holprog wirkt
3) ein völlig überzogener Preis, der durch nichts gerechtfertigt ist. Warum? Eine echte HB (500er Serie) wurde mit extremen Aufwand hergestellt, absolut das Beste was mechanisch machbar war.

Die H Serie ist da durchaus ähnlich, auch wenn das eigentlich eine umgelabelte Fuji ist. Aber sie ist ebenfalls ein einzigartiges System, leider ohne Zeiss...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hasselblad mit E-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.