SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 uns A65 - Die Katze ist aus dem Sack
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2011, 17:44   #111
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

wer sich über den CIPA Standard belesen will (Batterielaufzeit Testzyklus) : http://www.cipa.jp/english/hyoujunka...f/DC-002_e.pdf

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2011, 17:55   #112
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Ach ja, hatte ich schon erwähnt, das vielleicht wieder rumgenörgelt werden könnte?
Kannst Du haben! Aber einige positive Aspekte gibt es auch!

Nach einigen Stunden Internet fasse ich zusammen, was ich in Bezug auf die Eigenschaften als Fotokamera (Video interessiert mich nicht) herausgefunden bzw. zusammengetragen habe. Leider sind einige Angaben falsch (Datenblätter bei Dpreview und auf der Seite Sony.de.

Bildqualität: Bis ISO 400 besser als die A580, bei 800 in etwa Gleichstand (unterschiedlich, je nach Bildbereich), darüber liegt die A580 vorn. Die A77 hat je nach Motiv aber auch im höheren ISO-Bereich teilweise einen Auflösungsvorteil. Diese Einschätzung beruht auf den JPGs von Imaging-Resource. Im höheren ISO-Bereich finde ich die Bilder mit der NR1 Einstellung am brauchbarsten. Im RAW mögen zwar noch kleine Reserven liegen, aber bei der A580 ist der Unterschied zwischen RAW und Kamera-JPG ziemlich gering, in diesem Punkt hat Sony in den letzten Jahren sehr große Fortschritte gemacht.

Autofokus: Dazu gibt es kaum Aussagen, ich unterstelle einfach, dass der Phasen-AF wohl der beste aller Sonykameras sein dürfte. AF-Microadjust ist (im Gegensatz zur A65) vorhanden. Auf der Seite von Sony steht, dass der AF ausgewählten Objekten folgen kann und auch an diesen Objekten bleibt, wenn sich etwas zwischen Motiv und Kamera geschoben hat. Auf dem Papier klingt das sehr gut. Die Kamera hat eine Peakingfunktion, kann also die fokussierten Bildbereiche farbig marlieren. Auch das klingt nützlich. Durch den permanenten AF ist die Kamera prädestiniert für bewegteobjekte. Leider fehlt der Kontrast-AF, den ich an der A580 liebgewonnen habe, weil man damit noch fokussieren kann, wenn der Phasen-AF längst ausgestiegen ist.

Sucher: Das Echo klingt ziemlich positiv, wobei insbesondere Brillenträger bei sehr hellem Licht Schwierigkeiten haben können. Im Vergleich zu einem herkömmlichen APS-C Sucher scheint der EVF u.a. durch seine Größe und Vielseitigkeit nun eine echte Alternative zu sein, mit dem Vollformatsucher einer A900 kann er aber nicht konkurrieren, aber er bietet umfassende Anzeige und Kontrollmöglichkeiten. Ob man den EVF mag, wird bestimmt sehr vom persönlichen Geschmack und den Situationen, in denen man meist fotografiert, abhängen.

Display und LiveView: Außerordentlich vielseitig und leistungsfähig!

Spiegel: Angeblich verbesserte Beschichtung. Ich meine, das stand bei Luminous Landscape: http://www.luminous-landscape.com/re...ressions.shtml

Blitz: Verzögerung und dunkler Sucher, wie man es von den bisherigen SLTs kennt, sind behoben.

Speicherkarte: Nur SD/MS und nur 1 Slot.

Akku: Dier richtige! In der Praxis reicht er für 800+ Bilder.

Serienbildgeschwindigkeit: 8fps mit vollen Komfort, 12fps mit Belichtungskonstanz. Lo Modus mit 5 oder 3 Bildern (abweichende Angaben über die Zahl im Lo Modus).

Seriendauer: 11 Bilder RAW, 17 Bilder JPG. Man kann also tätsächlich eine Sekunde ununterbrochen fotografieren . Das ist natürlich ein Witz. Hier wurde am Puffer gespart und der falsche Speicherkartentyp eingesetzt. Es besteht aber Hoffnung, dass im Lo Modus, der für die meisten Zwecke schnell genug sein dürfte (5B/s), deutlich längere Serien aufgenommen werden können.

Verschluss: Der elektonische erste Vorhang reduziert Verschleiss, Geräusch und auch die Vibration der Kamera. Erschütterungen der Kamera durch den Verschluss erfolgen erst, wenn die Aufnahme praktisch abgeschlossen ist. Diese elektronische Variante des ersten Vorhangs scheint schalbar zu sein. Sind denn Nachteile davon zu erwarten?

SSS /SSI: Angeblich noch wirksamer (lt.Sony). Erschütterungsbalkenanzeige im Sucher scheint zu fehlen, ebenso die ein / aus Anzeige. Das ist aber noch nicht eindeutig ersichtlich.

Bedienung: Hier gibt es leider deutliche Abstriche im Vergleich zur A700, die ich in dieser Hinsicht vorbildlich fand. Quick Navi gibt es nicht mehr, sondern ein Fn Menü, dass bisher den billigeren Klassen "vorbehalten" war. Das ist ein echter Rückschritt! Da auch noch einige wichtige Tasten / Schalter entfallen sind , muss ohnehin mehr im Menü herumgewurstelt werden. Es gibt keinen Schalter für den SSS und diese Funktion lässt sich auch auf keine frei konfigurierbare Taste legen. Beim Wechsel zwischen Freihand und Stativ / Einbein darf also jedes mal fleißig im Menü gespielt werden. Es fehlen außerdem der Schalter für die Belichtungsmessmodi und C. Aber halt, da gibt es ja 3 Tasten, die mit 28 verschiedenen Funktionen belegt werden können. Das sind der AF/MF Taster, ISO und AEL, also wirklich elementare Tasten. Da hätte Sony glatt auch noch den Auslöser frei belegbar machen können. Positiv: Es gibt wieder einen (jetzt optischen) Griffsensor. Der Arbeitsbereich der ISO-Automatik ist völlig frei definierbar. Lt. Sony Datenblatt gibt es keine IR-Fernbedienung. Ob diese nur nicht beiliegt (wie bei der A580) oder garnicht benutzt werden kann, ist nicht erkennbar. Letzteres wäre auch ein Rückschritt.

Gehäuse: Ähnliche Qualität wie bei der A700. Ich mag lieber die eckigen Kisten von Minolta, aber das ist nun wirklich Geschmackssache. Der Witterungsschutz scheint verbessert worden zu sein.

Fazit: Sony hat eine Kamera mit tollen Leistungen in ein Bedienumfeld gepackt, das ohne triftigen Grund den Gebrauchswert der Kamera deutlich mindert. Ein paar Knöpfe mehr und es wäre ein nahezu perfektes Gerät geworden. Die 5 Euro Aufpreis dafür hätte ich gern gezahlt. Die Vorteile gegenüber der A700 liegen auf der Fotoseite im (spekulativ) bessern AF und dem Live View. Wer nur im unteren ISO-Bereich fotografiert, kann sich außerdem über wesentlich mehr Auflösung freuen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 17:59   #113
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Schöne Daten, irgendwo ein Link, wo die Bilder nicht so berauschend waren.
Nehme dies aber noch nicht für Voll
Hatte aber schon mal von wegen des Monitors geklagt, nur nach Unten!
Kam auf Stativ oder Tisch und Mist ist die Beweglichkeit
Nun kann man den Monitor nach Oben drehen. Geil!
Der Blitz, der auf den Schuh steckt, ist der nun aus Glas?
Sony, was denkst du dir da? Viel weiter als die Augenbrauen reichen bestimmt nicht
Ist das zur Seite sowas von Teuer
Ne, solch Blödsinn reizt mich, jedenfalls, nicht zum Kauf und D7D, wie 700 tuen es noch so, wie es mir reicht!
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 17:59   #114
BlackDaddy
 
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
Alpha 300

Zitat:
Zitat von tom68 Beitrag anzeigen
Hallo Leute!
Hier noch ein Video, was man noch so alles mit der77 anstellen kann!


Gruss Tom
Klasse..
sie wird ihr Geld wert sein...werde sie mir auf jeden Fall kaufen, denn bei meiner Alpha 300 stoße ich an meine Grenzen, und nach3 Jahren, darf sie dann auch die 2. Geige spielen
__________________
__________________________________

http://www.ivo-fotografie.de
__________________________________
BlackDaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 18:07   #115
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Nochwas zum AF:

http://www.photoscala.de/Artikel/Sch...ha-77-von-Sony
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2011, 18:24   #116
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von BlackDaddy Beitrag anzeigen
Klasse..
sie wird ihr Geld wert sein...werde sie mir auf jeden Fall kaufen, denn bei meiner Alpha 300 stoße ich an meine Grenzen, und nach3 Jahren, darf sie dann auch die 2. Geige spielen
Kein Frage mehr ... das Ding knackt alles in dem Preissegment !!!

---------- Post added 24.08.2011 at 18:25 ----------

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Kannst Du haben! Aber einige positive Aspekte gibt es auch!...
Schön das du den umfangreichen Videomodus vergessen hast ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 18:39   #117
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Schön das du den umfangreichen Videomodus vergessen hast ;-)
Lies doch mal den Anfang meines Beitrags:

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Nach einigen Stunden Internet fasse ich zusammen, was ich in Bezug auf die Eigenschaften als Fotokamera (Video interessiert mich nicht) herausgefunden bzw. zusammengetragen habe.
Video hilft mir nicht bei meinen Fotos. Es stört mich aber nicht, so lange dafür nicht wichtige Kameraeigenschaften geopfert werden. Wer mit der A77 filmt, bekommt dafür bestimmt ein tolles Gerät. Zum gelgentlichen Filmen benutze ich derzeit noch eine sogenannte Videokamera.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 18:42   #118
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Kein Quick Navi - ich glaub das ja fast nicht. (Der große Vorteil von A700 & A900/850 - sowas von Intuitiv) Kein AF Modi-Schalter - oh, oh, auch keine gute Idee. Und die drei Frei belegbaren Tasten - sind eigentlich gar nicht frei belegbar. Denn die Grundfunktionen braucht man ja. Warum nicht die ?-Taste frei belegbar ist ???? oder habe ich da in der Hitze des Gefechtes was übersehen. Auf der Sony Deutschland Seite steht auch noch DRO entweder aus oder Automatisch. Auch da hoffe ich, dass das nicht stimmt.

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 18:44   #119
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2011, 18:51   #120
ganymed212
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Beiträge: 16
ja aber aus der Ahnd fallen ist auch gemein.
Genau genommen ist die mit dem richtigen Objektiv richtig gut. Wenn ich andere Vergleiche dann macht der hinter der Kamera auch viel aus.
Nicht jeder der mehr als 60000 für ein Geländeauto ausgibt kann damit Offroad umgehen.
Trotzdem werde ich mir die neuen mal genau anschauen und das Weihnachtsgeld vielleicht investieren.
ganymed212 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A77 uns A65 - Die Katze ist aus dem Sack


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.