![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Habe ich schon vor Monaten in einem der threads zu diesem Thema angeregt (hier Beitrag #42), leider gab es nicht soo viel Resonanz und ohne geht es nicht. Aber es wird ja jetzt offenbar. Und je mehr A700er das Problem haben, desto größer wird auch der Druck. Bei Dyxum ist das auch schon länger ein Thema.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | |
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Pößneck
Beiträge: 118
|
Zitat:
mich würde interessieren wie lange du schon die A700 nutzt bzw. wieviele Auslösungen bis jetzt getätigt wurden? MfG Ulf
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
#103 |
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Pößneck
Beiträge: 118
|
Fehler A700
Hallo,
meine A700 ist nun fast 3 Jahre in Betrieb und ohne Probleme ! Selbst bei ungünstigen Temperaturen oder Regen - sie funktioniert bestens. ![]() Es ist schon interessant zu lesen, was es so für Probleme gibt. ![]() MfG Ulf
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 21
|
![]()
Kondenswassereinbruch nach dem Skifahren
![]() Kostet 335 Euro. Dank Versicherung werd ich das auch reparieren lassen. Ach ja, Auslösungen um die 40.000 denke ich mal. |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: 61462 Königstein-Ts.
Beiträge: 80
|
![]()
Hallo,
Meine a 700 ist jetzt [B]1 3/4 Jahre alt, und hat Gott sei Dank noch Garantie. Vor 2 Tage habe ich bei strahlend blauer Himmel Gegenlicht-Aufnahmen gemacht. Oh Schreck, ![]() Bin dann zu meinem Fotohändler gefahren, der mir mitteilte,das der Sensor sich so langsam verabschieden würde und auf Garantie ausgetauscht werden muß. Hat von Euch jemand auch dieses Problem an seiner A700 gehabt? Ist es allgemein bekannt, das Sony dieses Problem hat, wenn ja an welcher Kamera? Würde mich auf Anworten freuen bei gleichen Problem. Spiele mit dem Gedanken das Sytem zu wechseln entweder auf Canon oder Nixon. Viele Grüße Dieter |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 13.10.2009
Beiträge: 7
|
Kamerafehler alpha 700
seit einiger Zeit hat der Autofokus bei manchen Objektiven(Sigma) Probleme, besagtes
hin u. herfahren. Wenn ich das Objektiv kurz bei gelöster Sperre hin und her bewege, geht es wieder. So wie wenn auf den Kontakten Staub wäre der hierdurch weggewischt wird. Kammera har ca. 6000 Auslösungen. ![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Spiegel A 700 defekt
Hallo zusammen,
das mit den Einstellrädern hab ich schon hinter mir, jetzt hängt der Spiegel "schief" wenn man reinschaut auf der rechten Seite runter, ich glaub es ist die Aufhängung dafür? Wie lang hält das bis alles rausfliegt oder soll man nicht mehr fotografieren weil es sonst noch andere Teile beschädigen könnte? Weiß wer was das bei Geissler kostet, hab hier mal gelesen das es so ca. 200, 00 € sein sollen, klar werd ich anrufen und fragen, selber wird man wohl nix ausrichten können. Kann ich hier ein bescheidenes Bild anhängen? oder soll das in Equipment A 700 mit Genehmigung? Natürlich einen Tag vor dem Urlaub, freut mich sehr. ![]() Kaufdatum der A 700 war der 8.2008 Einstellräder Reparatur war der 12.4.2010 Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Backfokus, hinteres Einstellrädchen Wackler
Hinteres Einstellrädchen Wackelkontakt, leichter Backfokus. Am Mittwoch zu Geissler geschickt, heute (Samstag!!!) einwandfrei funktionierend zurückbekommen. Kosten: Gewährleistung.
Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
#109 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
#110 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]() Zitat:
![]() 2. Ein Tag vor dem Urlaub ist sowas wirklich blöd. 3. Ich hatte haargenau dasselbe Problem, du solltest lieber keine Bilder mehr machen, denn wenn die Aufhängung wegfliegt kann sie: a) Die Hinterlinse zerkratzen b) In den Verschlussmechanismus klemmen (dann ist die Kamera eigentlich hin) c) Beides. 4. Das kostet ca. 350€ bei Geissler, aber am besten fragst du selbst nach, ich hab auch um ein Paar andere Kleinigkeiten gebeten... Bei der Reparatur wird der ganze Spiegelkasten getauscht, nicht nur der Spiegel/Spiegelhalterung... 5. Seit wann hast du das Problem genau? Vielleicht hast du es erst jetzt bemerkt, aber solltest du seit eine Weile ein Fehlfokus feststellen, kann es damit zusammenhängen. Falls du Fehlfokus bemerkt hast, seit wann? LG, Erwin Edit: ps: Übrigens: Ich hab die Kamera am 22.12.2010 verschickt und am 28./29. war sie wieder da. ![]() ps2: Hier mein Bericht in einen anderen Thread: (Auf dem Pfeil klicken ![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. Geändert von erwinkfoto (13.02.2011 um 16:32 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|