![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
![]() Zur Zeit besitze ich nur ein Zoom. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Boah! .... bin ich froh, dass ich nur noch eine kleine Kamera mit einem Objektiv verwende ........
Mir macht das Fotografieren seitdem wieder viel mehr Spaß, als noch früher mit schwerer Tasche, zwei Gehäusen und 3 - 4 Objektiven ....... Irgendwann fand ich das dann überwiegend als Stress, vor allem auf Reisen und so ....... Ich bewundere ja immer die Energie solch hochgerüsteter Fotografen .... Das unterscheidet wahrscheinlich die engagierten Amateure von einem Hobby-Knipser wie mich ....... ![]()
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Zitat:
Sondern mit Kaufsucht. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 143
|
Weclches Makro?1
Hallo!
Mir stellt sich die Frage welches Makro ich nehmen soll! eins mit 1:2 oder eins mit 1:1 Abbildungsmaßstab. was sind die Vor und Nachteile?! Danke!
__________________
Justmy2Cents |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Das hängt davon ab, wie viel Geld du ausgeben magst. Ich habe zwei Makros (eines geerbt, deswegen) ein Sigma 2,8 90 und das Micro Nikkor 2,8 105. Das Sigma geht "nur" bis 1:2, allerdings ist gleich ein Vorsatzachromat (speziell an das eine Objektiv angepasst) dabei, mit dem man dann den "Rest" bis 1:1 schafft. Das Nikon geht gleich durch bis 1:1, kostet aber auch das dreifache. Und von der Bildqualität her sind beide Optiken absolute Weltspitze. Wie übrigens alle Makro Objektive aller Hersteller. Es ist nirgens so problemlos möglich Fremdobjektive zu benutzen, wie beim Makro (und bei anderen Festbrennweiten, sofern man welche bekommt). Bei der Fassung des Objektivs merkt man dann doch, wo der unterschiedliche Preis her kommt. Das ist aber nur zweitrangig, finde ich.
Durch den Crop- faktor wird die Brennweite ja virtuell noch mal verlängert, so das der "Abbildungsmaßstab" (den man eigentlich auch KB äquivalent angeben muß, um Vergleichbarkeit zu erreichen) noch mal größer wird. Eigentlich sind die normalen 90 - 105 er Makros ja dadurch ein wenig zu "lang" und ein 60'er währe wohl besser. Lediglich bei Insekten und anderem scheuen Gesindel ist das wegen der größeren Distanz wieder von Vorteil. Wenn du also vorwiegend Blumen oder andere "nicht flüchtige" Objekte fotografierst, würde ich auf Grund des problemloseren Handlings und der niedrigeren Kosten eigentlich ein 60'er Makro vorziehen. Wenn du auf "Kleinwildjagt" gehen willst, dan sind die klassischen Tele- Makros besser. Nachtrag: ich würde, wenn ich mich entscheiden müsste, "natürlich" das Nikkor behalten.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 143
|
Zitat:
Ich werde mir dann ein Tele Makro von sigma holen!
__________________
Justmy2Cents |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Aber, das neue Sigma AF 2,8/105 EX Macro geht selbstverständlich auch bis zum Maßstab 1:1 ![]() Wenn ich ein neues kaufen müsste, würde ich natürlich das Sigma nehmen ![]() Es hat hervorragende Abbildungseigenschaften und kostet nur die hälfte eines Nikon ![]() Sigma 400,- Euro, Nikon über 800,- Euro. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Nur mal so rein theoretisch an die 10D-Experten gefragt ...... :
Was gäbe es denn für eine preiswerte Alternative (aber trotzdem mit noch guter Abbildungsleistung) an Objektiven für eine 10D, was ungefähr dem 18-55mm der 300D (gerne etwas mehr Tele als WW) entsprechen würde ......?
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
Preiswert ? nichts ![]() Mit dem Brennweitenbereich 18-55 ? nichts ![]() Du brauchst doch nur die Herstellerseiten abzugrasen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Zitat:
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|