Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht alpha700 - my first hands on
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2007, 11:18   #101
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
er hat ein Magnesiumgehäuse.
Und ... ist ja quasi auf dem Preisniveau eines gebrauchten VC7d ... von daher ...
Das hat der D300 Handgriff auch und ich denke nicht, dass er die 350,- Euromarke knacken wird. Und das zweite Argument zieht nicht.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2007, 11:22   #102
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Alpha 700 Sss?

Erst mal ich mag sie leiden die neue
Ist es denn jetzt möglich den SSS an einem MF Objektiv zu verwenden ohne
die Brennweite einzugeben oder hat Sony bei der A 700 eine manuelle Eingabe ermöglicht ??
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 11:22   #103
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Alpha 700

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Da muss ich dem Kollegen widersprechen. Das Handling mit dem neuen VC ist für mich traumhaft. Alles am richtigen Platzerl. Und wenn ich Hochkant alles habe was ich auch Querformat habe, da kann ich keinen Nachteil drin sehen
Insbesondere dass die Tasten am VC7d anders angeordnet waren als am Body der D7d hat mich immer genervt und hat bei mir öfters zu versehentlichen Belichtungsspeicherungen (AEL) geführt.
Und was ist beim Handgriff zur A700? AF/M und AEL-Taste sind völlig anders angeordnet. Hinzu kommt die +/--Taste, die bei der Kamera oben plaziert ist. Bleiben der Joystick und die C- und Fn-Taste die in ähnlicher Position wie an der Kamera angeordnet sind.

Das hätte man besser machen können.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 11:27   #104
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
wenn mans sehr genau nimmt stimmt das, wäre evtl. noch besser gegangen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 11:33   #105
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Nochmal zum Verdeutlichen:

Querformat, so wie es sein sollte. Der Handgriff wird nach unten verlängert und die Kameraunterseite drückt nicht in den Handballen.


Hochformat, durch die nach unten verschobene Griffposition drückt die Handgriffkante wieder in den Handballen.


Vielleicht ist das in Echt angenehmer, wie es auf den Fotos aussieht. UNd was Systemwechsler anspricht stimmt auch irgendwie.

Macht Euch nichts draus, was man so liest, wird die Kamera ein absolut würdiger Nachfolger der D7D. Lasst Euch den Spaß an so Kleinigkeiten nicht verderben.

Nur zur Info, wenn ich das bis jetzt richtig gelesen hab, und davon muss ich mal ausgehen, dann bleibt bei der D300 der Kameraakku im Gehäuse und ein zweiter Akku kommt in den Handgriff. Ich stell mir grad vor, wie ich beide Akkus wechseln soll, ohne den Handgriff zu demontieren. Wer hat sich das denn einfallen lassen?!?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2007, 12:08   #106
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Naja, vielleicht wird mit dem zweiten Akku der erste in der Kamera zuerst wieder aufgeladen Ne, im Ernst, wenn das stimmt, ist das ja wohl echt totaler Humbug!
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 12:17   #107
Freddy
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
passt nur einer ins Batteriefach bei der D300
__________________
Liebe Grüße Freddy

Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft
Freddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 12:17   #108
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Wer hat sich das denn einfallen lassen?!?
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe Beitrag anzeigen
Ne, im Ernst, wenn das stimmt, ist das ja wohl echt totaler Humbug!
Tja, nun gibt es ja die Menu-Funktion d11, und dann sieht das ganze wieder sehr zweckmäßig aus. Der Akku in der Kamera ist der "Notakku", wenn gewünscht. Und damit hast Du folgende Varianten:

1. Hangriff Akku leer -> auswechseln im Handgriff oder automatischer Zugriff auf den Akku in der Kamera
2. Handgriff abgeschraubt -> es steht ohne umständliches wechseln wieder der Kameraakku zur Verfügung. Beim Anschrauben ebenso bequem ohne Wechselkrämpfe
3. wer wirklich Power möchte -> Akku der D2X oder H in den Handgriff und wie 1 oder 2

Hat noch jemand Wünsche...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (10.09.2007 um 12:20 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 12:57   #109
ingobohn
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: D-68
Beiträge: 292
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Hallo
Bedienkonzept:
Das neue Bedienkonzept ist in meinen Augen ein Geniestreich. Man drückt auf die Fn-Taste und das Display wird praktisch zu einem Windows-Bildschim. Mit dem Steuerhebelchen ("Minijoystick") kann man jeden auf dem Display angezeigten Parameter auswählen und dann einfach durch drehen am Daumen- oder Zeigefingerrad verändern. Ist schwierig zu erklären, aber wenn man es macht ist man verblüfft, dass da noch niemand vorher draufgekommen ist.
Doch: Olympus.
Zum Beispiel E-500.
__________________
-ibo
ingobohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 14:30   #110
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Hallo Peter,

danke für deinen sehr interessanten Bericht. Meine D7D fängt schon an zu zittern, da sie bald nur noch der Zweitbody sein wird
Eine Frage habe ich noch zum Playback-Modus. Gibt es nachwievor die Hervorhebung von Bildbereichen, in denen keine Zeichnung vorhanden ist (zu dunkel oder zu hell), wie bei der D7D? Dieses Feature fand ich immer recht hilfreich für einen schnellen Check.

Dank dir und Grüße

Jens
http://usa.jens-koopmann.de
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht alpha700 - my first hands on


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.