Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht alpha700 - my first hands on
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2007, 13:08   #91
Gotico
 
 
Registriert seit: 09.06.2004
Beiträge: 5.296
Kein Problem, Justus.

Kleinen Tipp habe ich aber trotzdem noch. Die Blitzschuhabdeckung und die Okularabdeckung kann man ganz prima in der Handschlaufe HS-1 unterbringen. (Unter der Abdeckung mit den Druckknöpfen).

Funktioniert gut. Mache ich auch so

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2007, 09:51   #92
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Vertikalgriff:
Hier hat Sony einen richtig guten Job gemacht.
Der VC wird nicht mehr von der Rückseite her, sondern von der Schmalseite links beladen. Damit ergeben sich wichtige Vorteile. Die Rückseite steht komplett für die Bedienelemente zur Verfügung, es wird keine Fläche mehr für die (nebenbei auch häßliche) riesige Klappe verschwendet. Dadurch ergab sich die Möglichkeit alle Bedienelemente exakt an der gleichen Stelle anzuordnen wie am Kamerabody selbst. Man dreht also die Cam ins Hochformat und hat alle Knöpfe und Schalter inkl. Joystick genau da wo man sie hochkant auch hat - super.
Der Vertikalgriff verfügt auch wie die Kamera über ein Chassis aus Magnesium, das merkt man ihm auch an.
Genau das würde mich am Handgriff der 700 stören. Ich kauf mir einen Handgriff aus zwei Gründen. Einmal um die Akkulaufzeit zu verlängern und zweitens um die Ergonomie zu steigern, weil mir die Griffseite zu kurz ist und mir somit in den Handballe drückt. Mit VC ist das weg. Wenn ich jetzt aber wieder auf Hochkant drehe, dann hab ich also exakt wieder die Kante in meinem Handballen. Fand ich bei der D7D wesentlich besser gelöst.
Und die Anzahl der Schalter und Knöpfe am Handgriff ist vielleicht einen Tick zuviel des Guten. Ich ärger mich an meiner D200, dass es zu wenige sind, aber bei der a700 sehe ich keinen Nutzen drin.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Von den Sony-Repräsentanten wurde mir gesagt, dass man sich die Möglichkeiten die die aktuellen Umsetzungen bei Nikon und Canon böten angesehen hätte und hinterher froh war eine solch "halbgare" Lösung nicht implementiert zu haben.
Also ich hab mir gestern das Video auf dpreview zum D300 Preview angeguckt und das sieht schon sehr verlockend aus mit dem Live-Preview. Ich seh für mich nur ein Einsatzgebiet und das ist Makrofotografie mit Stativ. Und wenn ich da auf 1:1 heranzoomen und dann per Manuellem Fokus exakt scharfstellen kann, dann ist das schon sehr klasse. Noch dazu bei dem exzellenten Display, das sowohl die Nikon als auch die Sony bekommen soll.

Zitat:
Zitat von Peter_NRW Beitrag anzeigen
Super Bericht!
Mir kommt es aber so vor, als wenn Sony versuchte, sich an die neue NIKON D 300 so nah wie möglich heranzutasten. Auffällig ist, dass beide Kameras die gleiche Monitorgröße und Sensorgröße besitzen.
Monitor stimmt, Sensor stimmt nicht. Der unterscheidet sich geringfügig in Größe und Auflösung.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 09:57   #93
ChrisA
 
 
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Genau das würde mich am Handgriff der 700 stören. Ich kauf mir einen Handgriff aus zwei Gründen. Einmal um die Akkulaufzeit zu verlängern und zweitens um die Ergonomie zu steigern, weil mir die Griffseite zu kurz ist und mir somit in den Handballe drückt. Mit VC ist das weg. Wenn ich jetzt aber wieder auf Hochkant drehe, dann hab ich also exakt wieder die Kante in meinem Handballen. Fand ich bei der D7D wesentlich besser gelöst.
Und die Anzahl der Schalter und Knöpfe am Handgriff ist vielleicht einen Tick zuviel des Guten. Ich ärger mich an meiner D200, dass es zu wenige sind, aber bei der a700 sehe ich keinen Nutzen drin.
Ich finde den VG-C70AM absolut spitze. Der VC-7D war schon schlechter als der VC-7 und der VC-9. Diese sind ebenfalls seitlich zu bestücken, nicht durch eine große Klappe auf der Rückseite. Auch die vielen Bedienelemente finde ich hervorragend, deren Fehlen hat mich am VC-7D immer gestört.

Viele Grüße,
Chris
__________________
Portfolio
ChrisA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 10:21   #94
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Da muss ich dem Kollegen widersprechen. Das Handling mit dem neuen VC ist für mich traumhaft. Alles am richtigen Platzerl. Und wenn ich Hochkant alles habe was ich auch Querformat habe, da kann ich keinen Nachteil drin sehen
Insbesondere dass die Tasten am VC7d anders angeordnet waren als am Body der D7d hat mich immer genervt und hat bei mir öfters zu versehentlichen Belichtungsspeicherungen (AEL) geführt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 10:23   #95
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.368
Ich hätte eine Frage bezüglich des Supersteady Shots: Ist dieser eigentlich nochmal verbessert worden oder ist das System bereits so ausgereizt dass eine Steigerung gegenüber der A100 nicht mehr möglich ist?
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2007, 10:33   #96
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
... Supersteady Shots: Ist dieser eigentlich nochmal verbessert worden oder ist das System bereits so ausgereizt dass eine Steigerung gegenüber der A100 nicht mehr möglich ist?
Während der Präsentation wurde gesagt, dass die Wirksamkeit des SSS nochmal deutlich verbessert werden konnte. Laut Prospekt von 2,5 Blenden auf 4 Blenden Gewinn.

Außerdem wurde mir von einem Japanischen TEchniker versichert, dass SSS mit Vollformat überhaupt kein technisches Problem mehr darstellt.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 10:39   #97
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.368
Wenn das zutrifft hätte Sony einen verdammt guten Job gemacht.
Bei Canon hat das 70-200 F4 IS einen 4Blenden IS und der ist schon verdammt gut.
Insofern können sich die Leute freuen wenn das dann für alle Objektive möglich ist.

Wieviele Blenden schaffte eigentlich der AS der D7D?
__________________
__________________________________________________
Schönen Gruß
Martin
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 11:07   #98
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
OK ... bis zu 4 Blenden ...

Quelle: Prospekt zur 700
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 11:08   #99
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Da muss ich dem Kollegen widersprechen. Das Handling mit dem neuen VC ist für mich traumhaft. Alles am richtigen Platzerl. Und wenn ich Hochkant alles habe was ich auch Querformat habe, da kann ich keinen Nachteil drin sehen
Guck mal auf den Preis von dem Ding.

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Insbesondere dass die Tasten am VC7d anders angeordnet waren als am Body der D7d hat mich immer genervt und hat bei mir öfters zu versehentlichen Belichtungsspeicherungen (AEL) geführt.
Da geb ich Dir Recht, das ist mir auch des öfteren passiert.
Nur wie gesagt, wenn ich dann im Hochkant wieder den Abdruck im Handballen hab, das wäre das für mich einfach nur nervig.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2007, 11:12   #100
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Guck mal auf den Preis von dem Ding.
er hat ein Magnesiumgehäuse.
Und ... ist ja quasi auf dem Preisniveau eines gebrauchten VC7d ... von daher ...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht alpha700 - my first hands on


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.