![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 09.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Kein Problem, Justus.
Kleinen Tipp habe ich aber trotzdem noch. Die Blitzschuhabdeckung und die Okularabdeckung kann man ganz prima in der Handschlaufe HS-1 unterbringen. (Unter der Abdeckung mit den Druckknöpfen). Funktioniert gut. Mache ich auch so ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() Und die Anzahl der Schalter und Knöpfe am Handgriff ist vielleicht einen Tick zuviel des Guten. Ich ärger mich an meiner D200, dass es zu wenige sind, aber bei der a700 sehe ich keinen Nutzen drin. Zitat:
Monitor stimmt, Sensor stimmt nicht. Der unterscheidet sich geringfügig in Größe und Auflösung. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Viele Grüße, Chris
__________________
Portfolio |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Da muss ich dem Kollegen widersprechen. Das Handling mit dem neuen VC ist für mich traumhaft. Alles am richtigen Platzerl. Und wenn ich Hochkant alles habe was ich auch Querformat habe, da kann ich keinen Nachteil drin sehen
![]() Insbesondere dass die Tasten am VC7d anders angeordnet waren als am Body der D7d hat mich immer genervt und hat bei mir öfters zu versehentlichen Belichtungsspeicherungen (AEL) geführt.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.368
|
Ich hätte eine Frage bezüglich des Supersteady Shots: Ist dieser eigentlich nochmal verbessert worden oder ist das System bereits so ausgereizt dass eine Steigerung gegenüber der A100 nicht mehr möglich ist?
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Außerdem wurde mir von einem Japanischen TEchniker versichert, dass SSS mit Vollformat überhaupt kein technisches Problem mehr darstellt. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.368
|
Wenn das zutrifft hätte Sony einen verdammt guten Job gemacht.
Bei Canon hat das 70-200 F4 IS einen 4Blenden IS und der ist schon verdammt gut. Insofern können sich die Leute freuen wenn das dann für alle Objektive möglich ist. Wieviele Blenden schaffte eigentlich der AS der D7D?
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
OK ... bis zu 4 Blenden ...
Quelle: Prospekt zur ![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() Zitat:
Nur wie gesagt, wenn ich dann im Hochkant wieder den Abdruck im Handballen hab, das wäre das für mich einfach nur nervig. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() Und ... ist ja quasi auf dem Preisniveau eines gebrauchten VC7d ... von daher ... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|