![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.300
|
Zitat:
![]() ![]() Berührend finde ich auch die dazugehörige Geschichte. Respekt vor Deiner Beharrlichkeit! Ich habe bisher viermal Wiedehopfe in der Natur gesehen, dreimal davon in Spanien. Es sind spannende und irgendwie auch etwas schräg wirkende Vögel. Mit ihrem Hahnenkamm erkennt man sie selbst im Flug sofort. Einmal kreuzte einer direkt mein fahrendes Auto. Ich habe die Szene jetzt noch vor Augen... ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. Geändert von perser (17.12.2020 um 14:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Eine tolle Serie, Reinhard !
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Es geht also los. Die aufplatzenden Blattknospen enthalten flauschige Fasern, die diese Schwanzmeise eindeutig als geeignet für die Ausstaffierung ihres zukünftigen Kinderstube ansieht.
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Eine bekannte Flensburger Eule fast wie zum Anfassen.
Ganz oben im Norden sagen wir ja "Moin". Moin Sunny ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.529
|
Zitat:
![]() Tolles Foto und tolles Tier ! ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
|
Danke schön Dirk
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.529
|
Ich mache grade Tarnvorbereitungen für die Wasseramsel, die mich immer noch erkennt.
Dieses Luder. ![]() Darum hier einfach mal eine Entenjagd. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Grüße ! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Jaja, Dirk, einfach mal...ja ne, is klar. Tolles Bokeh hast du da.
Betreffend Wasseramseltarnung ist es, meiner Erfahrumg nach, fast unmöglich bei den Altvögeln, die kennen noch jeden Ast und Stein im Bachlauf. Selbst unter einem Brombeergebüsch in Volltarnunung erkennen sie einen noch. Das Beste ist wahrscheinlich noch mitten im Fluss als Stein getarnt sein Unwesen zu treiben. Die Jungen hingegen, können sehr unbedarft sein und hüpfen fast auf den Schuh oder denken der helle Fleck in dem Gebüsch ist ein Loch zum Durchfliegen und kein Gesicht. Was genau ist dein Plan? @Andreas: Auf deinen Lauf beim Flusslauf kann man nur frohen Mutes neidisch sein. Beide Arten habe ich bisher nie selbst gesehen, nur die Spuren der Biber schon einige Male. Liebe Grüsse Tobias Geändert von Tobbser (04.03.2021 um 18:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.161
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|