Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S auf der NAB in LasVegas vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2014, 18:07   #101
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Dir ist schon das fette "4K" auf der Kamera aufgefallen oder?
Das ist kein Preisschild.
Natürlich. Nur kritisiert man an bei der A7s, dass sie nur (ich glaube) 25 B/s bei 4K aufnimmt. Das aber bei einem Vollformat Sensor und führt dann an, dass die Kamera XY von Sony das besser kann. Aber halt leider nur, beim kleineren Format. Deshalb mein Einwand.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2014, 18:58   #102
rawi
 
 
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
u.a. die Sony FDR-AX1.
Pauschal kann man glaube ich in der Zwischenzeit sagen dass sich unter Profis herumgesprochen hat dass 24 oder 25p für 4K einfach nicht mehr ausreicht. Daher verstehe ich auch nicht dass Sony mit der A7s eine Kamera herausbringt die sich ganz klar und mit in vielerlei Hinsicht professionellen Features an Filmer wendet, dann aber an dieser Stelle "kneift". Naja, wahrscheinlich ist das dem Preis, möglicherweise auch der ultrakompakten Bauweise der A7 geschuldet. 4K mit 50 oder 60p wird vermutlich den Sensor doch etwas stärker aufheizen, da könnte es in dem kompakten Gehäuse u.U. ein thermisches Problem geben. Auch der kleine Akku könnte ein Grund dafür sein.
Das stimmt so nicht ganz. Für Profis ist auch die „Verbraucherseite“ wichtig.
Die „öffentlich Rechtlichen“ senden HD nur als „kleines“ 50p/780x1280, Sky sendet (auch den Sport) mit 50i/1280x1920, also interlaced mit 50 Halbbildern.
4k/50i könnte auch die A7S ausgeben (da gleichwertig mit 4k/25p), ist aber als Standardformat für 4k garnicht mehr gegeben. Warum ist nie klar gesagt worden.

Weil die Kamera es kann, filme ich meine Reportage-und Reisefilme auch mit 50p/1280x1920. Nach meinen Erfahrungen produziere ich die bearbeiteten Filme aber vorzugsweise jetzt in 25p/1280x1920. Warum? Weil es qualitativ ausreicht (kein High-Speed-Sport) und meine Kunden 50p garnicht wollen, weil sie sie technisch meist garnicht sauber auf ihren Standardequipment abspielen können (!!!). Für die meisten Profifilmer reichen 25p/4k von der A7S und anderer Kameras m.E. aus.

Welche 4k-Kamera würde ich mir jetzt kaufen? Schwierige Frage.
Videotaugliche „Foto“kameras wie die A7S (aber auch andere) sind für mich unbrauchbar, da sie professionel nur mit sperrigen Rigg-Aufrüstungen und Manpower (3-Mann-Filmteam) einsetzbar sind.
Weil ich im 1-Mann-Betrieb arbeite, brauche ich ausser Follow-Autofokus einen weich einstellbaren Motorzoom, den ich bei keiner „Foto“kamera bisher gefunden habe.
Bleiben also die Sony FDR-AX1 oder die FDR-AX100.

Bei diesen stört mich, dass der jetzt certifizierte H.265/HEVC-Codec (noch) nicht unterstützt wird. Weder von den 4k-Kameras noch von den kaufbaren 4k-Fernsehern (die Schnittsoftware kann es schon, aber was nützt das). Auch die Steckernorm HDMI-2 braucht man dafür. Die Sonys verwenden einen erweiterten konventionellen H264-Codec XAVC.

Sobald der H.265 Codec in Hardware „gegossen“ ist, werden sich die Dinge (und die Kameras) schnell ändern. Durch die doppelte Kompression gegenüber H.264 werden die Speicherraten halbiert und 4k/50p auch mit konventioneller In-Kamera-Speichertechnik möglich werden. Bis dahin müssen wir mit Kompromissen leben.
rawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 22:46   #103
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Natürlich. Nur kritisiert man an bei der A7s, dass sie nur (ich glaube) 25 B/s bei 4K aufnimmt. Das aber bei einem Vollformat Sensor und führt dann an, dass die Kamera XY von Sony das besser kann. Aber halt leider nur, beim kleineren Format. Deshalb mein Einwand.
Hm... aber warum dann der Einwand "1920 x 1080" wenn Du eigentlich "kleinerer Sensor als Vollformat" meinst? 4K bei 60fps kann die fdr-ax1 nämlich.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 23:17   #104
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von rawi Beitrag anzeigen
brauche ich ausser Follow-Autofokus einen weich einstellbaren Motorzoom, den ich bei keiner „Foto“kamera bisher gefunden habe.
Freut mich ja sehr in diesem Fotoforum wenigsten noch einen weiteren User gefunden zu haben der auch gerne ein Power Zoom hätte. Die meisten Fotografen lehnen das ja ab.

Vielleicht füllt das mit der A7s angekündigte 28-135/F4 Power Zoom ja irgendwann diese Lücke im Objektivprogramm. Ich frage mich nur wo die A7s die Zoomwippe hat die man dazu bräuchte.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2014, 23:39   #105
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.124
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich frage mich nur wo die A7s die Zoomwippe hat die man dazu bräuchte.
ev. am Fernsteuergriff eines Videostatives smile....
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2014, 07:16   #106
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen

Vielleicht füllt das mit der A7s angekündigte 28-135/F4 Power Zoom ja irgendwann diese Lücke im Objektivprogramm. Ich frage mich nur wo die A7s die Zoomwippe hat die man dazu bräuchte.
Am Objektiv?
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 08:01   #107
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich frage mich nur wo die A7s die Zoomwippe hat die man dazu bräuchte.
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen
ev. am Fernsteuergriff eines Videostatives smile....
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Am Objektiv?
Beides ist richtig.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 08:32   #108
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
+ in der Fernsteuerung-App
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2014, 10:44   #109
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Diese Low Light Aufnahmen in schwindelerregenden ISo-Bereichen und in Verbindung mit einem heftigen Dynamikumfang haben schon was.

https://www.youtube.com/watch?v=XgbU...e_gdata_player

Auch wenn es nur Film ist und keine richtigen Fotos ...

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2014, 12:03   #110
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Beides ist richtig.
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
+ in der Fernsteuerung-App
Super, gut zu wissen, vielen Dank euch allen. Woher wisst ihr das? Link? Wie wird der Fernsteuergriff angeschlossen, klassisch über Kabel oder per WLAN wie die App?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7S auf der NAB in LasVegas vorgestellt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.